Wann läuft der W169 aus?
Hallo!
Der W169 müsste doch nun am Ende seines Lebenszyklus sein. Wann genau läuft der aus?
Ich meine dieses Jahr oder Anfang nächstes Jahr...
Es geht darum das evtl. einer der letzten 169er, als A 200 mit Designo Ausstattung, etc. angschafft werden soll. Das Fahrzeug soll möglichst eines der letzten sein.
Für eine kurze Info wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Da ist der provokante Ersatz - aber ich meine das schon ernst!
Eine 4,50m-Limousine als Ersatz für einen 3,90m Kompaktvan anzusehen ist nicht provokant, sondern einach nur falsch.
32 Antworten
So, A200 Autotronic zur Probefahrt gehabt. Mache ich es kurz, trifft nicht den Geschmack des zukünftigen Halters, ergo weiter suchen oder höchst wahrscheinlich W203 behalten. Ein neuer 204 kommt par prinzipiell in Frage, letztlich aber strapaziert der schon arg das Budget, wenn man den wirklich schön haben will. In Buchhalteraustattung ist der nur etwas teurer als ein sehr gut ausgestatteter 169er.
Abwarten und Tee trinken, so wichtig ist ein neues Auto auch nicht. Kürzlich Opel Astra Sportstourer gefahren, der ist für den gewünschten Zweck absolut gesehen wirklich ein tolles Auto. Als Innovation 1.6 Turbo mit 6-Stufen Automatik und Lederaustattung echt nicht verkehrt.
Nur wenn man keinerlei Augenmerk auf Ergonomie, logische Bedienung und Haptik/Verarbeitung hat, kann man sich überhaupt mit den aktuellen Opels auseinandersetzen.
In mein Augen ist ein Vergleich mit einem S204 oder W169 wie ein Vergleich von Äpfeln mit Tomaten.
Die aktuellen Opels unterscheiden sich in keiner Weise mehr von Dacia oder Kia. Das sind auch keine schlechten Autos aber da würde auch niemand auf die Idee kommen, die mit einem Mercedes zu vergleichen. Die sind nur noch ein bischen günstiger als die Opels.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Irgendwann im Laufe das Jahres werden keine Neubestellungen mehr angenommen sondern die vorproduzierten alten Modelle
die auf Halde stehen an den Mann zu bringen.
Als ich in Rastatt zur Werksbesichtigung war fiel mir auf, daß auf dem inneren Werkshof
keineNeuwagen standen. Auf meine Frage hin wurde mir beschieden, daß die A-Klasse nicht auf Halde, sondern nur auf Bestellung gebaut wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Hallo!Der W169 müsste doch nun am Ende seines Lebenszyklus sein. Wann genau läuft der aus?
Ich meine dieses Jahr oder Anfang nächstes Jahr...Es geht darum das evtl. einer der letzten 169er, als A 200 mit Designo Ausstattung, etc. angschafft werden soll. Das Fahrzeug soll möglichst eines der letzten sein.
Für eine kurze Info wäre ich dankbar.
ich lease für meine kinder immer eine A-Klasse , bin werksangehöriger , bin immer im okober dran . bei der letzen folgebestellung für 10. 011 sagte mir meine beraterin , da gibts keine A- klasse mehr , sie läuft im sommer aus . und die neue kommt irgentwann 012 . grüßle
Zitat:
Original geschrieben von dkolb
Wenn die Lokführer mit streiken fertig sind kaufst du dir ein B-W Ticket und fährst mit der Bahn von Rottweil über Stuttgart nach Karlsruhe.Zitat:
Als ich in Rastatt zur Werksbesichtigung war fiel mir auf, daß auf dem inneren Werkshof keine Neuwagen standen.
. . .Warum 😕
Da kommst du an mehreren Jumbo-Parkplätzen mit tausenden fabrikneuen Fahrzeugen (mehrerer Hersteller) vorbei, auf denen du dir auch eine A-Klasse ja wenigstens mal ansehen kannst. Die lassen doch nicht die Überproduktion in Rastatt rumstehen
Was sagt Mercedes zur A-Klasse 😕
Zitat Auszug:
Das wenig ansehnliche Hochdach-Modell gehört ab Frühjahr 2012 der Vergangenheit an. "Die B-Klasse ist für unsere loyalen Kunden", sagt Mercedes-Chefdesigner Gorden Wagener, "die neue A-Klasse wird unser Angreifer." Und der soll Audi A3 und den 1er BMW ins Visier nehmen.
Zur > Quelle
Gibt es eigentlich schon neuere Daten bezüglich des Produktionsendes des W169?
Viele liebäugeln ja noch mit einem Neukauf vor Bauende. Ich auch, denn für mich ist der W169 einfach genial.
B-Klasse zu groß (außen) neue B-Klasse noch größer.
lowland
Ich kann die Ausfürungen von lowland nur bestätigen ! B - Klasse zu groß , zu teuer und einfach unhandlich . Nach Aussage meines Händlers
in Hamburg ist eine Neubestellung des W 169 mit individueller Konfiguration nur noch bis max. mitte Oktober 2011 möglich !Ich habe mir deshalb letzte Woche noch ein letztes Mal einen W 169 mit persönlichen Merkmalen bestellt . Lieferzeit zwei Monate ! Gruß .
shasawasser
Zitat:
Original geschrieben von lowland
Gibt es eigentlich schon neuere Daten bezüglich des Produktionsendes des W169?
Viele liebäugeln ja noch mit einem Neukauf vor Bauende. Ich auch, denn für mich ist der W169 einfach genial.
B-Klasse zu groß (außen) neue B-Klasse noch größer.lowland
Eigentlich wurde März 2012 als Auslauf anvisiert. Ist wohl auf Druck (Vertrieb?) auf April 2012 verlängert worden.
Hier kommt der Nachfolger der jetzigen Bauform . Damit kann die entstehende Lücke locker geschloßen werden.
Nur Mercedes verliert eine Kundengruppe. Macht anscheinend auch nichts.
So etwas potthässliches kann doch nicht wirklich erstgemeint sein! Außerdem ist das mindestens eine ganze Größenklasse unter der heutigen A-KLasse.
Einen guten A-Klasse-Ersatz, der sogar etwas größer ist, komfortabler und mit 136 PS in der Praxis etwa 3-4 Liter weniger verbraucht gibt es schon länger!
Zitat:
Einen guten A-Klasse-Ersatz, der sogar etwas größer ist, komfortabler und mit 136 PS in der Praxis etwa 3-4 Liter weniger verbraucht gibt es schon länger!
Und der wäre? Ich komm' nicht drauf, welches Fahrzeug du meinst. Das dem W169 ähnlichste Fahrzeug ist wohl derzeit ein Kia Venga/Hyundai iX20.