Wann kommt ein Facelift?
Steht schon fest, wann der aktuelle Civic ein Facelift bekommt?
Stehe kurz davor, mir einen Civic zu holen. Wäre halt schade, wenn ich nach kurzer Zeit schon ein älteres Modell hätte.
Ob mit einer Überarbeitung wohl erst ab 2009 zu rechnen ist?
Danke für eure Antworten!!
Beste Antwort im Thema
Meiner ist von 06 und ich bin einer der Zufriedensten hier. Entweder Glück oder es melden sich fast nur Leute im Forum an, die nach Lösungen ihrer Probleme suchen und es deswegen so mängelintensiv erscheint
343 Antworten
Nimm's nicht persönlich, aber ich behaupte mal dass Honda bei weitem mehr von Marktwirtschaft versteht als du
das glaub ich schon, aber ein wenig kenn ich mich bei marketing auch aus. habs ja auch studiert!
was soll es bringen, den civic 2009 ein facelift zu verpassen und zur selben zeit den crz auf civic-basis raus zu bringen?
das macht doch kein anderer autoherrsteller!!!
Auch wenn er vielleicht so aussehen mag, aber der Civic ist kein Sportwagen und wird auch nie einer werden.
Die Honda-Fans warten schon lange auf einen CRX-Nachfolger und der hat mit dem Civic nichts zu tun.
Ich hoffe zumindest, daß der CR-Z nicht auf der Plattform des aktuellen Civic entsteht, sondern dass die Hinterachse ein paar technische Neuerungen zu bieten hat - nur so als Beispiel.
Des weiteren glaub ich kaum, daß der CR-Z aus England kommen wird, was ihm bei mir persönlich schon mal einen Pluspunkt einbringen würde.
2009 ist mir zu früh, aber wenn der CR-Z in dieser Form mit Hybridantrieb wirklich 2010 kommt, dann lasse ich mir mal den Wertverlust meines FK3 ausrechnen und dann kann man darüber reden. Alternative Antriebe sind sowieso die Zukunft und BMW zeigt, daß Leistung und Sportlichkeit nicht unbedingt Unsummen an Treibstoff verschlingen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
2009 ist mir zu früh, aber wenn der CR-Z in dieser Form mit Hybridantrieb wirklich 2010 kommt, dann lasse ich mir mal den Wertverlust meines FK3 ausrechnen und dann kann man darüber reden.
fängst du schon wieder an mike? 😉 gestern hast du noch in einem anderen thread geschrieben, du willst deinen FK3 so 8 Jahre fahren 😉
Ich hab da ein Deja Vu 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von low_civic
das glaub ich schon, aber ein wenig kenn ich mich bei marketing auch aus. habs ja auch studiert!
was soll es bringen, den civic 2009 ein facelift zu verpassen und zur selben zeit den crz auf civic-basis raus zu bringen?das macht doch kein anderer autoherrsteller!!!
äh der Civic und der CR-Z mögen vielleicht die selbe Basis haben, jedoch sehe ich kein Problem darin, dass Honda ein Facelift vom Civic und den CR-Z gleichzeitig auf die Straße bringt. Beide Fahrzeuge haben jeweils ein völlig verschiedenes Konzept und eine ganz andere Zielgruppe!
Den alten CR-X gab's ja auch Parallel zum normalen Civic...
doch machen viele Hersteller bzw. fast alle - verschiedene Autos mit gleicher Basis parallel vorzustellen bzw. auf die Straße zu bringen 😉
Zitat:
Original geschrieben von uffel82
fängst du schon wieder an mike? 😉 gestern hast du noch in einem anderen thread geschrieben, du willst deinen FK3 so 8 Jahre fahren 😉Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
2009 ist mir zu früh, aber wenn der CR-Z in dieser Form mit Hybridantrieb wirklich 2010 kommt, dann lasse ich mir mal den Wertverlust meines FK3 ausrechnen und dann kann man darüber reden.Ich hab da ein Deja Vu 😉
Wenns um einen Hybrid geht, dann würde mein (finanzielles) Gewissen da noch eher mitspielen, weil alternativen Antrieben die Zukunft gehört.
Mal sehen, was die Zukunft bringt.
Wer weiß, ob der Wagen überhaupt kommt und wenn ja, in welcher Form.
Europa ist ja immer ein bisschen das "Stiefkind" von Honda - ich denke daher, daß der CR-Z zuerst in den USA und in Japan kommen wird und irgendwann vielleicht auch mal nach Europa...
Es stimmt aber, daß ich grundsätzlich dabei bleibe, daß ich meinen FK3 möglichst lange fahren möchte. Nur kann man eben nie sagen, was noch kommt. Wenn etwas kommt, das mich total von den Socken haut und gleichzeitig die Finanz passt, dann wäre ich dumm, wenn ich nicht wechseln würde.
... oder Subaru Impreza (nein, nicht der WRX STI, sondern der normale mit 2.0 Liter Boxermotor mit 150 PS und Allrad) ...
Irgendwie hat der Wagen etwas und überhaupt denke ich, daß Subaru gnadenlos unterschätzt wird.
In punkto Motorenbau und Zuverlässigkeit spielen die ganz vorne mit, vor allem die neuen Boxermotoren sind spitze und die Fahrwerke auch sehr gut.
Ein netter Wagen, der leistbar ist - ich glaub, der Impreza 2.0 R kostet um die 28.000 Euro. Der ist aber auch schon ein kleines Stück größer als der Civic.
naja, von der verarbeitung magst du recht haben..
aber subaus sind eben allgemein sehr teure autos, vor allem im unterhalt.
die anschaffung mag ja noch ganz ok sein.
mein vater hatte den subaru Legacy 2.0 sedan mit 116 ps erstzulassung 1993.
ich muss sagen, dass das ein geniales gerät war. für das gewicht irre gut in der beschleunigung und die verarbeitung und serienausstattung waren perfekt. kupplung, scheibenbremsen wurde überdimensioniert.
meine mutter hatte die größten bedenken, dass diese beiden teile nicht standhalten, da sie ständig auf der bremse steht und kupplung extrem schleift. ich konnte es ihr einfach nicht ab1gewöhnen! *g*
das einzige was mich dabei gestört hat, waren die extrem hohen ersatzteilpreise! :-( aber ich musste sie ja eh nicht bezahlen! *g*
zum schluss war er schon ein wenig durstig, 10l bei 140-150 auf der AB!
ansonsten ist subaru sehrempfehlenswert, bleibe trotzdem bei meinem civic! *g*
see you!
Falls es jemanden interessiert: In Österreich steht ab sofort auch der Civic FK ab Baujahr 2006 in der Gebrauchtwagenliste.
Der Civic 2.2 i-CTDi Comfort, Baujahr 2006, steht mit 16.700 Euro in der Liste.
Voraussetzung dafür: Tadelloser Allgemeinzustand und nicht mehr als 40.000 km gefahren.
Naja, in den ersten 2 Jahren legt man sowieso gleich 30 % vom Neuwagenpreis ab. Deshalb kündige ich im Sommer die Vollkaskoversicherung und steige auf Teilkasko um.
Habt Ihr in Österreich so hohe Versicherungskosten? Ich dachte die KFZ-Steuer ist hoch, aber die Versicherungen auch?
Ich würde selbst bei einem Restwert von 8000Euro eines PKW's nicht mal auf die Idee kommen die Vollkasko Sparen zu wollen in Deutschland. Die ~350Euro Kasko jedes Jahr zahl ich gerne. Lieber als 8000Euro in den Straßengraben zu versenken und mich danach über meine eigene Dummheit totzuärgern... Das geht bei den immensen Reparaturkosten heutzutage so schnell mit wirtschaftl. Totalschaden. Selbst mein letztes Auto (Restverkaufswert 6000Euro) hatte bis zu letzt Vollkasko.
Nen Accord Type-S oder CL9 Fahrer aus nem Nachbarforum hat's die Wochen gerade erwischt gehabt. Aus eigener Schuld von der Straße in den Graben gerutscht in ner Kurve. Sah nicht mal so schlimm aus, war aber dann dennoch wirtsch. Totalschaden (~12000Euro).
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Habt Ihr in Österreich so hohe Versicherungskosten?Die ~350Euro Kasko jedes Jahr zahl ich gerne.
Tja, ich bezahle 2.080 Euro Vollkasko pro Jahr.
Noch Fragen?
Also nicht nur die Steuer....
Dafür geht halt die Schadensfreiheitsklasse nicht hoch bei Euch (auch nur ein schwacher Trost).