Wann kommt die V6 fürs RNS-510???
Hallo!
Weiß von Euch jemand für wann neues Kartenmaterial bzw. die V6 fürs RNS-510 geplant ist???
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Homie777
Ich bin bis vor kurzen mit meinem TomTom und halbjährlichen Kartenupdates (Jahrespreis für ~60€) im alten Auto gefahren und habe den Vergleich.... Von den Features wie einen vernünftigen Fahrspurassistenten, Mapshare und IQ-Routen (berücksichtigt Berufsverkehr u.ä. bei der Berechnung) von den Träume ich in meinem neuen eingebauten Navi. Wenn ich jetzt noch den Preis des Kartenupdates mit dem von TomTom-Gerät vergleiche.....VW verwendet da Technik von vorgestern.
Das mag deine Meinung sein, ich sehe das anders. Ich fahre auch mit TomTom, halbjährlichen Kartenupdates, TomTom-Fahrspurassistenten, Mapshare und IQ-Routen.
(a) die Karten kommen von Teleatlas, die sind im Vergleich zu Navteq doch fast um Welten schlechter
(b) der Fahrspurassistent bei TomTom gefällt mir nicht; klar, die Anzeige der Richtungen ist super, aber der Rest ist nur optische Spielerei - mich nervt das, dass er noch dieses riesige Bild anzeigt an einem komplizierten Kreuz - wenn er die Karte zeigen würde sehe ich auf einen Blick, wie ich mich da durchhangeln muss
(c) Mapshare - das ist gut, keine Frage, aber bei einem Festeinbau viel schwerer machbar; geht nur mit Online-Konnektivität, das über SD-Karten wäre sicher für viele im Forum hier okay, aber nicht für die Durchschnittszielgruppe, die einfach nur ans Ziel kommen wollen
(d) IQ-Routes; klingt nett, aber die Routen die er mir zu verschiedenen Uhrzeiten berechnet decken sich nicht mit meinen Erfahrungen - da bekommt man je nach Uhrzeit mal ne gute und mal ne schlechte Route, manche sind unabhängig vom Verkehrsaufkommen immer langsamer als andere
In meinen Augen hat es VW geschafft im RNS510 die wesentlichen Features umzusetzen, die es zu einem soliden System machen ohne das ganze Kinderspielzeug zu übernehmen, dass die Hersteller mobiler Navis zunehmend einbauen, weil der Markt so umkämpft ist und man sich irgendwie vom Mitbewerber absetzen muss. Wenn sich dann mal eine Funktion als sinnvoll bewährt (wie die Geschwindigkeitsanzeige) wird sie nachgeschoben.
Oder Spracheingabe, gibts schon ewig bei mobilen Navis, funktioniert aber nicht so, dass man es auch verwenden will. VW hat's jetzt so umgesetzt, dass nicht nur das Feature drin ist, sondern dass es auch zuverlässig funktioniert.
Ein Spurassistent in der Form von TomTom ist nur sinnvoll, wenn wirklich die genaue Situation an der Ausfahrt/dem Kreuz dargestellt wird. TomTom hat da nur eine Hand voll Bilder und zeigt eben nur die gerade aktuelle Anweisung an, statt bei doppelten Abfahrten noch den weiteren Verlauf darzustellen. Wenn das mal möglich sein wird werden wir das vielleicht auch in die Festeinbauten bekommen.
Die Zielgruppen sind halt unterschiedlich. VW will die Leute ans Ziel bringen, hat Priorität auf schöner und übersichtlicher Kartendarstellung, einfacher Bedienbarkeit (!) und Zuverlässigkeit. Die mobilen Navis sprechen teilweise halt mehr das Kind im Manne an, d.h. der Nutzer weiß eigentlich wo er hin will, will aber unterwegs noch was zum Spielen. Zugegebenermaßen spiele ich manchmal auch gerne herum, aber wenn man das System dann wirklich produktiv im Einsatz hat nervts auch irgendwann.
(bei TomTom nicht, das ist schon ein solides System - aber viel zu kompliziert zu bedienen, da kann man sich so tief durch Konfigurationsmenüs hangeln, dass man sich grad verlaufen kann; das darf bei einem Festeinbau nicht sein, das nutzen auch Leute, die nicht so technikaffin sind)
-Johannes
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
a kloar, Photoshop, einmal das Limit reingeschneidert und sogar einmal ne Straße aktualisiert... 🙂
Du weisst doch, traue keiner Bilanz die Du nicht selber gefälscht hast.😁
Gruß Rolf
der sich über seine neuen Spielsachen freut😎
Oh Mann was soll denn das? Hab das Gefühl alle fahren mit V6 nur ich bin noch 2-3 mal die Woche offroad unterwegs.
Langsam tut es weh!!! ;oP
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Oh Mann was soll denn das? Hab das Gefühl alle fahren mit V6 nur ich bin noch 2-3 mal die Woche offroad unterwegs.
Langsam tut es weh!!! ;oP
Meintest Du mich?
Ich denke, Du verstehst da was falsch, schau mal in meine Sig.
@Master, keiner versteht mich😁
Gruß Rolf
Ähnliche Themen
Bei dir war ich mir nicht sicher bei anderen schon! ;o)
Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass hier mehr als nur 2-3 Leute das Ding haben und ich aaaaarmmmer, aaarmmmer Kerl nicht!!! Ich schreib mal SCHNIEF!!! ;o)
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Bei dir war ich mir nicht sicher bei anderen schon! ;o)
Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass hier mehr als nur 2-3 Leute das Ding haben und ich aaaaarmmmer, aaarmmmer Kerl nicht!!! Ich schreib mal SCHNIEF!!! ;o)
sicherlich NICHT !
Hmm sollte ich dann wirklich mehrere falsch verstanden haben oder haben einige angedeuted und haben nicht...???
Jetzt btte keine Massenhysterie!
Lebbe geht weider!
Wenn auch im Outback! ;o)
P.S.: Wenn mir mal einer eine 6-8GB PN senden will!!! 😁
Man will ja keinen vor den Kopf stoßen! 🙄
Wie das edn Weg zu vwnavi.com gefunden hat, würd mich aber mal interessieren.
Falls es wen interessiert, die V6 läuft irgendwie nicht überall drauf. Habe es bei einem 510 veruscht, dort wurde die Disc immer wieder ausgeworfen, "DVD-Fehler" ( Gleiches Wie meines)
es ist auch eine Vorabversion, die Released kommt bald. Wenn die jetzige veröffentlicht werden würde, wären ggf. Probleme vorprogrammiert. Wie bei der v2660 > ich sage nur Regensburg 😉
habt einfach noch ein wenig Geduld, sie wird in Kürze kommen.
bei mir läuft sie auch problemlos 😉
Die V6 oder die V6 Final was läuft bei dir problemlos?
Es steht also fest, dass es derzeit noch keine Final V6 gibt!?
Kaum denke ich ich hab es verstanden fängt das wieder von vorne an! ;o)
Hallo!
Das heißt, dass man gerade dabei ist die V6 fertigzumachen. Nun gibt es Leute, die einen guten Draht zu Conti haben (weil sie/ein guter Freund/wer auch immer dort arbeiten zum Beispiel), die eben schon mal die Vorab-Version bekommen haben. Von denen erwartet man gleichzeitig, dass sie das Vertrauen nicht missbrauchen, indem sie die Version hochladen.
So lang die Version nicht freigegeben ist kann es sein, dass man noch kleine Fehler behebt. Genauso wie es Anzeichen dafür gibt, dass die 2660 vielleicht doch nicht in der Form in Serienfahrzeuge Einzug finden wird.
Wenn ich so zwischen den Zeilen lese gibt es 3-5 Leute, die in Foren vertreten sind und potentiell zu dieser Gruppe gehören. Wir, also die große Mehrheit, müssen eben warten bis es fertig ist und dann zu den Händlern kommt. Spätestens dann schätze ich die Wahrscheinlichkeit recht groß ein, dass die "offizielle" Firmware wieder den Weg ins Internet findet, da so viele Personen darauf Zugriff haben, dass man es kaum unterbinden kann.
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Ist eine Vorabversion., Die Final ist ncoh nicht raus.Die läuft problemlos.
Denke aber nicht das noch viel geändert wird bei der Final oder??
Denke nicht das das Kartenmaterial noch aktualisiert wird!!
Wenn dann nur klitzekleine Bugs.
Mir sind aber noch keine aufgefallen