Wann kommt der Golf 8?
wann kommt denn ungefähr der Golf 8 auf den Markt, bzw. wie lange habe ich dann vor `nem neuen Modellwechsel meine Ruhe ? Frage das , weil der Golf 6 mit 4 Jahren Bauzeit einfach zu kurz lief, das ist mies nach SO kurzer Zeit ein Auslaufmodell zu haben:
Beste Antwort im Thema
Weiß einer von euch wann der Golf XII rauskommt? Hab mir grade den GTD bestellt und will sichergehen das ich bis Dienstag noch ein aktuelles Auto fahre.. 😕 🙄
Leute echt.. entspannt mal ein wenig.. Wenn ein neuer Golf kommt wird das AutoBild mindestens 1 Jahr vorher bescheid geben und wir können unsere Autos noch frühzeitig verhökern. 🙂
Erfreut euch an euren aktuellen Golf oder kauft einen wenn ihr einen haben wollt und befragt nicht immer die Glaskugel.. ist ja anstrengend.....
567 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. Juli 2015 um 11:44:48 Uhr:
Eben, zu sonst üblichen FL wurde mehr geändert. Zudem der Golf V ja ein Imageproblem hat. Von daher war es auch aus Marketinggründen notwendig hier einen Schnitt zu machen. Ich sehe es ja immer noch so, der Golf III und IV waren der qualitative Tiefpunkt, der Golf V der optische 😉 Steuerketten oder DSG Probleme sind ja keine Golf Probleme ansich.
Unser Golf III Syncro hatte quasi nie was und war auch zum Verkauf innen komplett ruhig. Das schafft kaum ein neues Auto heute noch! 😉 Und meiner Meinung nach hat der Golf VI gerade wegen der ganzen Steuerkettenproblematik mittlerweile ein Imageproblem, weil das eben nicht getrennt gesehen sondern aufs Auto bezogen wird.
Nichtsdestotrotz läuft bei uns ein 1.4TSI VIer seit 2009 problemlos.
Zitat:
@Ralle180 schrieb am 21. Juli 2015 um 12:56:28 Uhr:
Wer sagt, dass ich gekränkt wäre?
Ich hab doch auch gepostet, dass es den mit 1K gibt, aber die werksmäßige Bezeichnung in ETKA und VCDS lautet nunmal 5K...da lässt sich nicht dran rütteln.
Was mich nervt, ist dass das hier einige einfach nicht verstehen wollen. 😉
Ja, ggf. aber auch Du selbst! 😁
Hätte man beim Golf VI wg. gleicher Plattform des Golf V (und die ist nun mal Fakt, auch wenn man in Design und Technik so einiges geändert hat, nicht nur die Türkonstruktion) alles unter der Nomenklatur 1K belassen, hätte man unter gleichem Modell je nach MJ unterschiedliche TNr-Kreise für die gleichen Teile führen müssen, je nachdem, ob noch Golf V oder schon Golf VI.
Der Appendix (A...Z) führt Änderungen, Verbesserungen etc. des letztlich gleichen Teils im laufenden Modell und Modelljahr.
Eine Weiterführung des Golf V-TNr.-Kreises hätte die Verwirrung nur noch größer gemacht, bei Konstruktion, Produktion und SCM und zumal später in der ET-Logistik und Verwaltung.
Die unterschiedliche Nomenklatur nach 1K und 5K ist daher -leider- kein Beleg dafür, dass es sich hier entgegen der Fakten um ein komplett neues Fahrzeug / eine komplett neue Plattform handelt, dazu benötigt man auch nicht Wikipedia, wie lufri1 mal wieder so unvergleichlich sachkundig behauptet.
Bei Gleichteilen wird übrigens durchaus auch "modellfremdes" unter "modellfremder" TNr geführt (der Rep.satz für die Dachantenne meines Oldies z.B. findet sich unter der TNr. des zeitgleichen VW Passat: 3B0 051 751)
Golf V, Kotflügel vorn links, MJ 2008: 1K6 821 021A
Golf VI, Kotflügel vorn links, MJ 2009: 5K6 821 021A
Golf VI, Kotflügel vorn links, MJ 2012: 5K6 821 021B
http://www.partscats.info/.../?...
Letztlich aber Streit um des Kaisers Bart, denn dass Golf V und VI dieselbe Plattform teilen, bleibt nun mal Fakt, erklärt allerdings noch nicht, wann der Golf VIII kommt und ob dieser wieder ein Golf VII½ wird - was nichts schlechtes wäre... 😉
p.s.:
Mein Oldie unten hat auch nach 15 Jahren noch keinen Radlaufrost vorn (links ja, das liegt an einem Schrammschaden, rechts aber noch immer nicht), obwohl Golf IV und TDI (Stichwort: Dämmkeile).
Ich kenne allerdings etliche Golf V (auch aus der Familie), die bereits nach 8-9 Jahren Radlaufrost vorn hatten, beidseitig und: Benziner! 😁
In Sachen Karosserie halte ich den Golf IV daher noch immer für fast so solide wie den Golf II selig, in Bezug auf seine VOLLverzinkung (!) sogar für solider. Warten wir mal ab, wie sich da Golf V-VII nach 15 Jahren oder mehr zeigen... 😁
Kleinigkeiten wie die Kunststoff-eFH-Gleitschlitten waren und sind unnötige Probleme, die man beim Golf IV allerdings noch a) sehr kostengünstig und b) selbst per DIY beheben konnte.
Von beidem hat sich der Golf V ff ziemlich entfernt, wenn ich da nur an das Problem mit dem Bremsdruckgeber denke...
http://www.motor-talk.de/.../...g-201-eine-frechheit-t2242953.html?...
@Taubiz, Du begreifst null und nichts.
Deine Teilenummern kannst ja posten, aber versuch mal einen V Kotflügel an den VI zu basteln, oder umgekehrt...ohne die ganze Front zu ändern. Du wirst feststellen : es geht nicht!
Aber in Deinem Vergleich sieht man den Unterschied ja sofort : Golf V = 1K und Golf VI = 5K
Bemerkt hier jemand was? 😉
Ja, dass Du es nicht kapierst. 😉
Du kannst auch an meinen u.g. Bora Variant keinen vorderen Kotflügel vom Golf IV Variant schrauben, ohne dass Du den Rest der Front auch änderst, u.a.
Motorhaube (😰), Grill, Stoßstange, Scheinwerfer etc., Schlossträger weiß ich jetzt gerade nicht genau.
Soll das jetzt beweisen, dass Golf IV und Bora nicht (weitestgehend) baugleich waren und vor allem, dass sie nicht auf derselben Plattform standen?
Wenn ich seitens VW die Front am Golf VI ggü. dem Golf V ändere, ist klar, dass nichts mehr passt.
Das gilt hinten wg. der Änderungen dort genauso.
Dennoch ist und bleibt Fakt, dass die Plattform von Golf V+VI identisch ist. Punkt.
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ralle180 schrieb am 21. Juli 2015 um 20:54:30 Uhr:
@Taubiz, Du begreifst null und nichts.
Deine Teilenummern kannst ja posten, aber versuch mal einen V Kotflügel an den VI zu basteln, oder umgekehrt...ohne die ganze Front zu ändern. Du wirst feststellen : es geht nicht!
Aber in Deinem Vergleich sieht man den Unterschied ja sofort : Golf V = 1K und Golf VI = 5K
Bemerkt hier jemand was? 😉
Front umbauen funktioniert, bereits an einem r32 gesehen, obwohl man nicht glaubt,dass wer freiwillig seinen r verschandeln wuerde...
Es gibt ueber die ganze bauzeit des golf 6 genug autos mit der bezeichnung 1k, bei den limos. Wie erklaetst du dir eigentlich,dass beim fuenfer die mexikanervariants die qualitativ schlechteren waren,und beim golf 6 die mexikanischen varis weniger probleme machten, genauso wie der plus? Das sagt doch genug ueber die entfeinerung aus....
Also meine beiden ex 5er GT TDI (09/2006) und auch der 6er GTI (09/2010) hatten beide nach den drei Z die 1K in der Fahrgestellnummer.
Beim 7R steht da jetzt das AU
Zitat:
@Ralle180 schrieb am 21. Juli 2015 um 12:16:38 Uhr:
Ez 2012 wahrscheinlich, aber nicht Modell 2012. Wenn doch, dann hat er das Pech ein "Montagsauto" zu besitzen.Zitat:
@roehrich6 schrieb am 21. Juli 2015 um 11:52:10 Uhr:
Da bist im irrtum,ein freund hat einen 2012er voller probleme, typ 1k.....
Aber 1K spricht schon mal für Ez und Vorgängermodell.
Nö, hatschon den jahresmodellcode des 2013er modells, er versucht diese scheune schon ein halbes jahr unter liste zu verkaufen, ist ein highline mit voller hütte,keiner will den karren haben....
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. Juli 2015 um 16:31:00 Uhr:
Nach dem Golf 7.1Zitat:
@thomas56 schrieb am 21. Juli 2015 um 16:29:25 Uhr:
wann kommt der Golf 8 😉
Eigentlich kommt gar kein Golf 8 und 9, sondern gleich ein Golf 10.
Man orientiert sich bei VW da an MS, da war Windows 8 ja auch eher ein Griff ins Klo... 😁
Zitat:
@Taubitz schrieb am 21. Juli 2015 um 20:40:45 Uhr:
. . . .
dazu benötigt man auch nicht Wikipedia, wie lufri1 mal wieder so unvergleichlich sachkundig behauptet.
. . . . .
Ich weiß nicht wo du zur Schule gegangen bist, aber in meiner Schule lernte man, wenn am Satzende ein Fragezeichen steht, es eine Frage ist und keine Behauptung. 😁
Und wenn es dir entgangen ist, du hast den Link zu wikipedia gesetzt und nicht ich. Du nimmst wikipedia als Beleg her und glaubst anscheinend alles was dort zu lesen ist.
Stimmt genau!Zitat:
@lufri1 schrieb am 21. Juli 2015 um 22:14:07 Uhr:
Ich weiß nicht wo du zur Schule gegangen bist, aber in meiner Schule lernte man, wenn am Satzende ein Fragezeichen steht, es eine Frage ist und keine Behauptung. 😁
Und wenn es dir entgangen ist, du hast den Link zu wikipedia gesetzt und nicht ich. Du nimmst wikipedia als Beleg her und glaubst anscheinend alles was dort zu lesen ist.
😁
p.s.: Schule bis zur Matura (=Abitur) in Wolfsburg..., Technisches Gymnasium.
...aber hoffentlich nicht wieder in dieser Art wie Ende 2008, das war doch der totale Qualitätaeinbruch....
Ein paar Monate nach Erscheinen standen schon die ersten Golf 6 bei Fremdmarkenhändlern, wo gefrustete Besitzer den Hobel wohl in Zahlung gaben und die Marke wechselten...