Wann kommt der Golf 8?
wann kommt denn ungefähr der Golf 8 auf den Markt, bzw. wie lange habe ich dann vor `nem neuen Modellwechsel meine Ruhe ? Frage das , weil der Golf 6 mit 4 Jahren Bauzeit einfach zu kurz lief, das ist mies nach SO kurzer Zeit ein Auslaufmodell zu haben:
Beste Antwort im Thema
Weiß einer von euch wann der Golf XII rauskommt? Hab mir grade den GTD bestellt und will sichergehen das ich bis Dienstag noch ein aktuelles Auto fahre.. 😕 🙄
Leute echt.. entspannt mal ein wenig.. Wenn ein neuer Golf kommt wird das AutoBild mindestens 1 Jahr vorher bescheid geben und wir können unsere Autos noch frühzeitig verhökern. 🙂
Erfreut euch an euren aktuellen Golf oder kauft einen wenn ihr einen haben wollt und befragt nicht immer die Glaskugel.. ist ja anstrengend.....
567 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heitzentotal
Weiß einer von euch wann der Golf XII rauskommt? Hab mir grade den GTD bestellt und will sichergehen das ich bis Dienstag noch ein aktuelles Auto fahre.. 😕 🙄Leute echt.. entspannt mal ein wenig.. Wenn ein neuer Golf kommt wird das AutoBild mindestens 1 Jahr vorher bescheid geben und wir können unsere Autos noch frühzeitig verhökern. 🙂
Erfreut euch an euren aktuellen Golf oder kauft einen wenn ihr einen haben wollt und befragt nicht immer die Glaskugel.. ist ja anstrengend.....
Fragen ist trotzdem erlaubt....
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Ich habe mich immer schon gefragt, warum VW den Golf VI, der ja eigentlich ein facegelifteter Golf V ist/war als neues Modell deklariert hat. Früher wäre der noch als Facelift durchgegangen.Die Golf I bzw. II liefen damals ja jeweils auch nicht sofort als neues Modell vom Band. Wäre der VI weiter als V (intern laufen beide eh als Typ 1K) angeboten worden (eben nur als Facelift-Modell) wäre man auf eine auch im Konkurrenzvergleich sensationelle Bauzeit von 2003 - 2012 gekommen.
Der abgesparte Golf 6 verhilft dem Golf 4 und dem Golf 5 zu extrem hohen Wiederverkaufspreisen.
Sagt doch einiges über die Qualität des Golf 6 aus.
Wenn man schaut, was noch ein Golf 4 TDI von 2000 bringt oder ein Golf 5 TDI von 2004...
Ein Golf 5 PDTDI von 2008 kann durchaus schon mal beim gleichen Händler neben einem Golf 6 mit weniger km und ähnlicher Motorisierung stehen und bei ähnlicher Ausstattung trotzdem teurer sein...
Naja...die Gebrauchtwagenpreise beim Golf sind eh ein Kapitel für sich. 😉
Da überlegt sich vielleicht der ein oder andere, gleich einen Neuwagen eines anderen Herstellers zu kaufen.
Ähnliche Themen
Viele vergleichen dann halt falsch...
Aber man kriegt zum Preis eines Golf V von 2005 halt mal einen zwei- bis dreijährigen Kia Ceed.
Obwohl beide neu fast gleich teuer waren...
Das ist beim Neuwagenkauf eines z.B. Koreaners dann halt die Kehrseite...
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Der abgesparte Golf 6 verhilft dem Golf 4 und dem Golf 5 zu extrem hohen Wiederverkaufspreisen.Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Ich habe mich immer schon gefragt, warum VW den Golf VI, der ja eigentlich ein facegelifteter Golf V ist/war als neues Modell deklariert hat. Früher wäre der noch als Facelift durchgegangen.Die Golf I bzw. II liefen damals ja jeweils auch nicht sofort als neues Modell vom Band. Wäre der VI weiter als V (intern laufen beide eh als Typ 1K) angeboten worden (eben nur als Facelift-Modell) wäre man auf eine auch im Konkurrenzvergleich sensationelle Bauzeit von 2003 - 2012 gekommen.
Sagt doch einiges über die Qualität des Golf 6 aus.
Wenn man schaut, was noch ein Golf 4 TDI von 2000 bringt oder ein Golf 5 TDI von 2004...
Ein Golf 5 PDTDI von 2008 kann durchaus schon mal beim gleichen Händler neben einem Golf 6 mit weniger km und ähnlicher Motorisierung stehen und bei ähnlicher Ausstattung trotzdem teurer sein...
kann ich nicht nachvollziehen was du meinst, der Golf 6 ist sicher nicht "abgespart", sondern er wirkt im Vergleich zum 5er Golf sowohl innen als auch aussen deutlich moderner.
Er ist ausserdem sehr viel laufruhiger, besonders Diesel alt gegen neu.
Wir haben beide Modelle in der Familie, kann das daher ganz gut beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Wenn man schaut, was noch ein Golf 4 TDI von 2000 bringt oder ein Golf 5 TDI von 2004...
Ein Golf 5 PDTDI von 2008 kann durchaus schon mal beim gleichen Händler neben einem Golf 6 mit weniger km und ähnlicher Motorisierung stehen und bei ähnlicher Ausstattung trotzdem teurer sein...
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass das noch *richtige* Diesel waren ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von heitzentotal
Weiß einer von euch wann der Golf XII rauskommt? Hab mir grade den GTD bestellt und will sichergehen das ich bis Dienstag noch ein aktuelles Auto fahre.. 😕 🙄
YMMD ... 😁 ... Naja, ganz so schnell wie Firefox ist VW dann zum Glück (oder besser: hoffentlich) doch nicht ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von rolandnatze
Er ist ausserdem sehr viel laufruhiger, besonders Diesel alt gegen neu.
Wir haben beide Modelle in der Familie, kann das daher ganz gut beurteilen.
Dann weißt du ja auch, daß bei leichtesten Steigungen beim CR schon herumgeschaltet werden muß, wo man beim PD noch entspannt mit der fünften fährt, den PD kann man früh schalten, muß ihn nicht dieseluntypisch hochjagen, außerdem: welcher von beiden braucht weniger?
Sicher der PD,wird ca ein Liter sein...
wenn beide Motoren warm sind, gibt es lautstärkenmäßig null Unterschied...
Zitat:
xy_freising xy_freising
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass das noch *richtige* Diesel waren ...
So ist es...
Ein Neukauf steht an, wird der 2,0 150PS CR TDI im Golf 7 Variant werden...
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Dann weißt du ja auch, daß bei leichtesten Steigungen beim CR schon herumgeschaltet werden muß, wo man beim PD noch entspannt mit der fünften fährt, den PD kann man früh schalten, muß ihn nicht dieseluntypisch hochjagen, außerdem: welcher von beiden braucht weniger?
Sicher der PD,wird ca ein Liter sein...
wenn beide Motoren warm sind, gibt es lautstärkenmäßig null Unterschied...
Das Verhalten kann die Leute auch dazu bringen öfters das DSG mit zu bestellen. Die Leute wollen ja schaltfaul fahren, wenn ich das nicht mehr kann, nehme ich eher das DSG.
Zitat:
Original geschrieben von Preile
Das Verhalten kann die Leute auch dazu bringen öfters das DSG mit zu bestellen. Die Leute wollen ja schaltfaul fahren, wenn ich das nicht mehr kann, nehme ich eher das DSG.Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Dann weißt du ja auch, daß bei leichtesten Steigungen beim CR schon herumgeschaltet werden muß, wo man beim PD noch entspannt mit der fünften fährt, den PD kann man früh schalten, muß ihn nicht dieseluntypisch hochjagen, außerdem: welcher von beiden braucht weniger?
Sicher der PD,wird ca ein Liter sein...
wenn beide Motoren warm sind, gibt es lautstärkenmäßig null Unterschied...
Und das DSG schaltet dann nicht, oder wie? "Schaltfaul" heißt für mich nicht, dass ich zu faul zum Schalten bin (und mir deshalb jemanden suche der es mir abnimmt), sondern dass ich möglichst im größten Gang - und damit sparsamer - dahinrollen kann.
Die große Pressewalze hat doch den Golf 5 Modellpflege zum Golf 6 gemacht
Manches ist halt fremdgesteuert 🙂🙄
Ausserdem ist der Golf 6 technisch eine Neuentwicklung - nur die Plattform ....
Weiß einer wie lange nach SOP man warten muss, bis der 8er ausgereift ist ?
Soll ich lieber noch einen der letzten 7er bestellen oder auf den neuen warten ?
Was meint ihr ? Bin ratlos und verzweifelt 😉😁😛
Bis der 9er kommt bin ich vermutlich im Renten-Alter.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dann noch mit der Bedienung klarkomme.
Oder wird es bis dahin einen beleuchteten Massageknopf geben? Weiss einer mehr ? 😛