Wann kommt der Euro-6-Motor 2,0l Diesel mit EcoBlue Technik?
Gibt es schon einen Termin, wann die neuen cleandiesel Motoren für den S-Max lieferbar sind?
Für die Nutzfahrzeuge sind diese aufgrund der strengen Euro-6-Abgasrichtlinien bereits seit September 2016 eingebaut.
Die aktuellen PKW TDCi-Motoren fallen bei Tests ja nicht gerade mit günstigem Verbrauch und Abgaswerten auf.
siehe Galaxy bei ADAC EcoTest 27.09.2016
https://www.adac.de/.../detail.aspx?...
Beste Antwort im Thema
In der aktuellen Autozeitung schlägt der Galaxy mit dem neuen 2.0l Ecoblue mit 150 PS den Sharan und ist mit 6.8l sogar minimal sparsamer als der Sharan, beschleunigt mit 10.7s 0.4s langsamer auf 100. Bei der Elastizität liegt der Galaxy ganz leicht hinter dem Sharan. Die Laufkultur ist beim Galaxy sogar besser.
76 Antworten
Also,bitte nicht das Getriebe vom MK1 mit dem jetztigen vergleichen.
Beim MK1 gab es hauptsächlich Probleme beim 163Ps Diesel,beim schwächeren Diesel nicht und beim 203Ps Benziner auch nicht.
So nun zum jetzigen,hat jetzt ein Zweimassenschwungrad, einen verbesserte Ölkühlung, und hat 8,2 Liter Öl anstatt 6Liter.
Und wie schon oben beschrieben,lieber früher Öl wechsel wie zu spät,vorallem wenn man das Gefühl hat durchrutschende Kupplungen.
Zitat:
@Marty 69 schrieb am 19. März 2018 um 19:16:35 Uhr:
Also,bitte nicht das Getriebe vom MK1 mit dem jetztigen vergleichen.
Beim MK1 gab es hauptsächlich Probleme beim 163Ps Diesel,beim schwächeren Diesel nicht und beim 203Ps Benziner auch nicht.
So nun zum jetzigen,hat jetzt ein Zweimassenschwungrad, einen verbesserte Ölkühlung, und hat 8,2 Liter Öl anstatt 6Liter.
Und wie schon oben beschrieben,lieber früher Öl wechsel wie zu spät,vorallem wenn man das Gefühl hat durchrutschende Kupplungen.
es geht um die aktuellen Modell mit den aktuellen Motoren mit DKG, und da sind DKG Schäden keine Seltenheit, alleine hier im Forum gibt es dutzende die Probleme bzw. schon neue DKG´s bekommen haben, und das hat nichts mit dem Ölwechsel zutun, da diese Schäden teilweise schon bei unter 30 tkm auftreten,
Link dazu bitte,weil im anderen Forum ,sind kaum Probleme bekannt.
Und wenn einer hier schreibt Probleme bei Smax2 Wa6 dann soll er zuerst mal seine Hausaufgaben machen.
so, Ford wirft bei den Dieseln das DKG raus und verbaut in Zukunft die neue 8 Gang Wandlerautomatik, der s- Max ist der erste der diese bekommt, leider wird in diesem Bericht nichts über den Motor geschrieben, würde mich aber wundern wenn es nicht der Ecoblue Diesel wäre, aber dazu kommt später sicher mehr
https://www.automobil-produktion.de/.../...-achtgangautomatik-284.html
Ähnliche Themen
Ziemlich unwahrscheinlich das sich Ford das ganze Gerotze mit der Typprüfung mit einem Motor antun wird der eh in Kürze abgelöst wird. Wenn schon eine neue Typprüfung dann gleich in einem Aufwasch.
War der Verkauf von Getrag an Magna vielleicht doch keine so gute Idee?
Zum DKG: Mein Galaxy Mk2 (203 PS EcoBoost) machte über 145.000 km keinerlei Probleme. Mein jetziger Galaxy Mk3 (180 PS TDCi AWD) hat jetzt 44.000 km runter und ebenfalls keinerlei Probleme mit dem DKG.
Das DKG in meinem Galaxy MK3 (180 PS TDCi AWD) aus September 2016 hat Probleme. Bei 38.000 km wurde die Kupplung getauscht, weil sie durchrutscht. Jetzt bei 53.000 km ist sie wieder kaputt, Termin ist schon ausgemacht, was genau defekt ist, weiß ich noch nicht.
Habe 2x S-MAX mit Dieselmotoren(2l) gefahren...beide Male sehr gute Fahreigenschaften und Motoreneigenschaften. Allerdings die Tubodiesel schlucken sehr viel Diesel bei forscher Fahrweise und sie sind laut. Ich bin der Meinung, dass FORD keine sehr guten Dieselmotoren baut...
Zitat:
@Achimfucktford schrieb am 21. März 2018 um 20:51:31 Uhr:
Allerdings die Tubodiesel schlucken sehr viel Diesel bei forscher Fahrweise und sie sind laut. Ich bin der Meinung, dass FORD keine sehr guten Dieselmotoren baut...
Liegt wohl daran das die Diesel noch von PSA kommen. 😁
PSA baut keine Spritsparkönige sondern Motoren die relativ kultiviert laufen und halten.
Aber definier mal viel Schlucken und forsche Fahrweise.
Das Motoren bei hohen Drehzahlen lauter werden ist ein Naturgesetz.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 22. März 2018 um 00:29:19 Uhr:
PSA baut keine Spritsparkönige sondern Motoren die relativ kultiviert laufen und halten.
Aber definier mal viel Schlucken und forsche Fahrweise.
Das Motoren bei hohen Drehzahlen lauter werden ist ein Naturgesetz.
Und das ein S Max oder Galaxy mit gut 1.8 t Leermasse und dem CW Wert einer Schrankwand etwas mehr brauchen als ein Golf ist auch nicht verwunderlich.
Im Ford Tourneo Custom gibt es den EcoBlue-Diesel ja schon. Vielleicht gibt es jemand, der schon Erfahrung gemacht hat und am besten noch auch die PSA Motoren kennt......
Ich habe mal nur die Preislisten (alt mit PSA und neu mit EcoBlue) vom Tourneo verglichen, gegenüber der PSA Motoren wurde der Tourneo um 600€ teurer. Das kann aber auch an anderen Dingen liegen....
Zitat:
@Achimfucktford schrieb am 21. März 2018 um 20:51:31 Uhr:
Habe 2x S-MAX mit Dieselmotoren(2l) gefahren...beide Male sehr gute Fahreigenschaften und Motoreneigenschaften. Allerdings die Tubodiesel schlucken sehr viel Diesel bei forscher Fahrweise und sie sind laut. Ich bin der Meinung, dass FORD keine sehr guten Dieselmotoren baut...
die baut auch nicht Ford, sondern PSA, bist du schon die Ford Diesel gefahren, mit 6 und 8 Zylinder Motor ? dann würdest du was anderes sagen, oder alleine die 4 Zylinder Ecoblue Diesel im Transit ist ein Fortschritt den man merkt,
Habe im Telefonat mit einem Händler erfahren, dass die neuen Diesel und 8-Gang Automatik ab Juli gebaut werden sollen und auch mehr Leistung haben werden. TDCi 180 PS —> 190 PS und TDCi 210 PS —> 240 PS
Infos zur Anhängelast gibt es noch keine für die Händler. Preise leider auch noch nicht
Weißt du auch ab wann sie bestellbar sind? Unser Händler ist da ratlos und weiß in der Richtung überhaupt gar nix :-(
Hatte,um den 10 März Kontakt mit Ford ,da bekam ich die Aussage ,werden als erstes im Edge verbaut,4 Quartal,heisst für mich ab Oktober .Deswegen was ,da bei Ford abgeht ,wais keiner Genau.
Gleiches wegen den zwei neuen Farben im Smax ,einmal hieß es März dann wieder Mai.
Irgendwie alles merkwürdig.