Wann kommt der Euro-6-Motor 2,0l Diesel mit EcoBlue Technik?

Ford

Gibt es schon einen Termin, wann die neuen cleandiesel Motoren für den S-Max lieferbar sind?
Für die Nutzfahrzeuge sind diese aufgrund der strengen Euro-6-Abgasrichtlinien bereits seit September 2016 eingebaut.
Die aktuellen PKW TDCi-Motoren fallen bei Tests ja nicht gerade mit günstigem Verbrauch und Abgaswerten auf.
siehe Galaxy bei ADAC EcoTest 27.09.2016
https://www.adac.de/.../detail.aspx?...

Beste Antwort im Thema

In der aktuellen Autozeitung schlägt der Galaxy mit dem neuen 2.0l Ecoblue mit 150 PS den Sharan und ist mit 6.8l sogar minimal sparsamer als der Sharan, beschleunigt mit 10.7s 0.4s langsamer auf 100. Bei der Elastizität liegt der Galaxy ganz leicht hinter dem Sharan. Die Laufkultur ist beim Galaxy sogar besser.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Mazener schrieb am 25. Januar 2018 um 10:51:12 Uhr:


Wahrscheinlich wird der neue Motor auch etwas teurer.
Gibt's da eventuell Vergleiche mit dem Ford Transit der den Motor ja 2017 bekommen hat, waren das Preisunterschiede zu Vorgänger ?
Also ich habe jetzt mal die "Ford Nugget" Preislisten verglichen

Grundmodell aus der Preisliste 2015: 2.2l Diesel mit 125PS kostete 36890€
Grundmodell aus der aktuellen Preisliste von 2017 mit vergleichbaren neuen Motor : 2.0l mit 105 PS kostet 37068€

Also wenn man darauf auf die neuen S-Max Motoren schließt, sollte sich von den Preisen her nicht viel ändern

Preissteigerungen wird es vermutlich schon geben, aber da muss man erst abwarten wie sich die Serienausstattung verändert, somit könnte es unterm Strich eventuell sogar eine Preissenkung sein, aber das sehen wir erst wenn die neuen Preislisten kommen,

Zitat:

@GalMondi schrieb am 24. Januar 2018 um 21:58:19 Uhr:


Nunja 5 Jahre oder 50000 Km, und die hab ich nach 2 Jahren voll:-(

die 5 Jahr mit max. 50 tkm gibt es bei VW, bei Ford sieht es etwas anders aus, da geht es ab 50 tkm erst los 😁😉

"• entweder auf das 3.– 5. Jahr nach der Auslieferung des Fahrzeugs, höchstens
jedoch bis zu einer Gesamtfahrleistung des Fahrzeugs von 50.000 km oder
100.000 km je nach ausgewählter Km-Laufleistung.

• entweder auf das 3.–7. Jahr nach der Auslieferung des Fahrzeugs, höchstens
jedoch bis zu einer Gesamtfahrleistung des Fahrzeugs von 70.000 km oder
140.000 km je nach ausgewählter Km-Laufleistung.

• entweder für den FGS innerhalb Ford Flatrate 3.–5. Jahr, höchstens jedoch
bis zu einer Gesamtfahrleistung des Fahrzeugs von 50.000 km oder 100.000 km
je nach ausgewählter Km-Laufleistung."

Ok, danke. War mir so nicht präsent.
Aber das spielt für mich keine Rolle, denn nach meinem heutigen Lacktermin wird der nächste vermutlich kein Ford mehr.

Zitat:

@GalMondi schrieb am 25. Januar 2018 um 20:19:50 Uhr:


Ok, danke. War mir so nicht präsent.
Aber das spielt für mich keine Rolle, denn nach meinem heutigen Lacktermin wird der nächste vermutlich kein Ford mehr.

wer, was 😕😕

Ähnliche Themen

wer, was 😕😕

https://www.motor-talk.de/forum/wolkenbildung-des-lackes-t6252522.html

Da wir auch einen neuen Ford S Max kaufen wollen haben wir uns ebenfalls informiert bzgl Ecoblue Motoren. Laut Ford sind diese ab Juli diesen Jahres in den S Max und Galaxy Baureihen verfügbar

Woher hast du diese Info

Zitat:

@Marty 69 schrieb am 16. März 2018 um 22:20:12 Uhr:


Woher hast du diese Info

Von Ford persönlich gestern! Da mir mein Händler vor zwei Wochen keine Infos dazu geben könnte. Die Händler wurden laut Ford am 09.03 benachrichrigt!

Und wenn dann noch "in absehbarer Zeit" das neue Automatikgetriebe mit 8 Stufen und Wandler (der "kleine Bruder" des im Mustang angekündigten) in den Galaxy einziehen würde, wäre meine Bedenkenwand ganz abgebaut.

Ich traue diesen DKG etwa so weit, wie ich einen Mähdrescher einhändig werfen kann. 🙁

Ich hab vor einer Woche mit Ford gechattet ,da hieß es ,man kann nichts sagen ausser das der Erste ,der Edge ist und der bekommt den Ecoblu im Q4.
Zu den Getrieben ,lässt euch nicht blenden,die Wandler kommen sicher zuerst in den Starken motorisierten ab 210Ps aufwärts und in Amerika,Europa wird das nicht so schnell gehen.

Zitat:

@Marty 69 schrieb am 17. März 2018 um 13:48:49 Uhr:


Ich hab vor einer Woche mit Ford gechattet ,da hieß es ,man kann nichts sagen ausser das der Erste ,der Edge ist und der bekommt den Ecoblu im Q4.
Zu den Getrieben ,lässt euch nicht blenden,die Wandler kommen sicher zuerst in den Starken motorisierten ab 210Ps aufwärts und in Amerika,Europa wird das nicht so schnell gehen.

wenn die neuen Motoren kommen, kommt auch die neue Automatik, der Edge ist damit schon bestätigt, der Focus ebenfalls, die frage ist nur, kommt diese Wandler bei allen Motoren Benziner und Diesel, oder von Modell zu Modell unterschiedlich, da Ford angekündigt hat in Europa am DKG festhalten zu wollen, und der Edge hat nur Diesel und Wandler,

Zitat:

@TheNic schrieb am 16. März 2018 um 22:10:56 Uhr:


Da wir auch einen neuen Ford S Max kaufen wollen haben wir uns ebenfalls informiert bzgl Ecoblue Motoren. Laut Ford sind diese ab Juli diesen Jahres in den S Max und Galaxy Baureihen verfügbar

das kommt hin, bei mir hieß es Anfang Juni, also kommt ungefähr hin,

Zitat:

@ConvoyBuddy schrieb am 17. März 2018 um 11:09:22 Uhr:



Ich traue diesen DKG etwa so weit, wie ich einen Mähdrescher einhändig werfen kann. 🙁

😉 Ist doch von Ford/Getrag entwickelt worden und nicht von VW und die Betaphase hat dieses DSG bei allen möglichen Herstellern ausser Ford absolviert. Im Grunde hört man da nicht viel Negatives, wenn die Ölwechselintervalle penibel eingehalten werden.
Laut meinem Händler sollte man das Öl eher bei 50000km wechseln als bei 60001km. Der Intervall sei grenzwertig lang.
Die einzigen defekten Getriebe hatte er bei deutlich überzogenen Wechselintervallen.

240ps Diesel mit 8 Gang Wandler wie im großen Ford SUV wäre doch top !!

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 18. März 2018 um 22:42:20 Uhr:



Zitat:

@ConvoyBuddy schrieb am 17. März 2018 um 11:09:22 Uhr:



Ich traue diesen DKG etwa so weit, wie ich einen Mähdrescher einhändig werfen kann. 🙁

😉 Ist doch von Ford/Getrag entwickelt worden und nicht von VW und die Betaphase hat dieses DSG bei allen möglichen Herstellern ausser Ford absolviert. Im Grunde hört man da nicht viel Negatives, wenn die Ölwechselintervalle penibel eingehalten werden.
Laut meinem Händler sollte man das Öl eher bei 50000km wechseln als bei 60001km. Der Intervall sei grenzwertig lang.
Die einzigen defekten Getriebe hatte er bei deutlich überzogenen Wechselintervallen.

also DKG defekte bei Ford hört man sehr häufig, vor allem beim Mondeo, S-Max und Galaxy, dieses Getriebe ist nicht besonders zuverlässig, auch beim Focus gibts hier im Forum einige defekte, beim Wandler hingegen ist es sehr ruhig,

Deine Antwort
Ähnliche Themen