Wann kommt der bessere Akku?
Im Januar hat Volkmar Tanneberger, Leiter der Elektronik-Entwicklung bei VW, einen besseren Akku angekündigt. Dabei handelt es sich offenbar nicht um den für die Modellpflege in 2017 sondern lediglich um einen verbesserten Akku für die laufende Serie. Weitere Informationen zu dem Update sind über die Händler nicht zu bekommen. Da ich jetzt bestellen möchte, wäre es ärgerlich das Update zu verpassen. Kann vielleicht jemand hierzu etwas beitragen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@heradab schrieb am 23. Mai 2016 um 13:08:56 Uhr:
Zitat:
@Maverick78de schrieb am 11. März 2016 um 13:04:10 Uhr:
Angekündigt für MJ 2017 mit 36kWh, also 50% mehr.
Wann läuft denn das Modelljahr 2017 an? Tanneberger sprich hier von Herbst ohne das Jahr zu nennen.
Laut meinem 🙂 ist der größer Akku ab Ende September/Anfang Oktober bestellbar, Auslieferung ab KW49.
Preise wußte er noch keine.
59 Antworten
Bin mal gespannt auf die Lieferzeit. Ab Anfang Januar wäre ich bereit...
Wenn man wenigstens schon mal genaue Infos bekäme, was man da bestellen kann, ginge die Zeit schneller rum.
Zusätzlich kommt (soll kommen) zum Jahresbeginn noch der Opel Ampera e hinzu. Der hat ebenfalls einen größeren Akku an Bord.
Zu Jahresbeginn zieht VW (35,8KWh) mit BMW etwa gleich.
Dann kommt Opel und legt vor (ca. 55KWh).
Erst 1-2 Jahre später zieht VW wieder mit Opel gleich.
Und dann dürfte auch spätestens Tesla mit dem Model 3 da sein.
Könnte alles schneller gehen.
Ähnliche Themen
Akkus sind nicht alleine entscheidend. Vor allem der Ladeanschluss ist entscheidend für eine schnelle Ladung.
Alle Anschlüsse von den aktuellen Autos findet ihr hier:
https://greencarmagazine.de/e-journal/
Gruß tesafan
Nun ist der e-Golf nicht mehr im Konfigurator.
Also warten bis er mit größerem Akku kommt.
Sollte wohl nicht allzu lange dauern....
Also ich weiß nicht:
Erst erscheint eine neue Preisliste, dann wird der e-Golf (Golf GTE auch) aus dem Konfigurator geschmissen.
Mir tut sich so langsam das Gefühl auf, dass VW seine Pläne korrigiert und zur Konkurrenz , die VW teilweise wegläuft, rüberschaut.
Habe das Gefühl, dass noch schnell technische Details geändert werden oder ein noch größerer Akku rein kommt als geplant.
Abwarten und staunen (hoffentlich).
Mit anderen Worten: "Ich will endlcih meinen e-Golf bestellen!" :-)
Hallo.
Die "Produktverbesserung" beim Golf zum Jahreswechsel ist lange geplant.
Und da muss auch der e-Golf und der Golf GTE drauf vorbereitet werden.
ME wird es so ab kw. 46 weitergehen. Nachdem alle anderen Hersteller
mit wesentlich mehr Reichweite punkten können wir nur hoffen das
VW da auch nachzieht.
Und die neuen Akkus so gut halten wie die alten...
Zitat:
@VW_Bernd_1967 schrieb am 2. Oktober 2016 um 11:05:06 Uhr:
Habe das Gefühl, dass noch schnell technische Details geändert werden oder ein noch größerer Akku rein kommt als geplant.
Optimistisch gesehen könnte es so sein.
Pessimistisch gesehen könnte VW gerade darüber beraten, ob es sich überhaupt noch lohnt, ein bereits jetzt von der Konkurrenz abgehängtes Produkte (bezogen auf Reichweite) auf den Markt zu bringen.
Realistisch gesehen dauert es einfach noch ein paar Wochen bis zur offiziellen Premiere und der neue e-Golf kommt dann genau so wie bereits vor Monaten angekündigt mit 35,8 kWh. VW ist einfach nicht flexibel genug um innerhalb von Wochen auf eine geänderte Marktsituation zu reagieren. Auf der anderen Seite können sie es sich auch nicht leisten, den e-Golf komplett vom Markt zu nehmen. Das würde den Ruf nur weiter ruinieren...
Was meint ihr, wie lange es dauert mal eben neue Zellen freizuprüfen? Die sollen ja auch halten...oder beim Laden abbrennen. Grüsse
In der Entwicklung und Produktionsvorbereitung verfliegt die Zeit.... Da sind ganz schnell mal 6 Monate rum bis was geändert und getestet ist.
Da müssen verschiedene Abteilungen sich zeitlich aufeinander abstimmen, da gibt es auch mal Urlaub, da ist mal jemand krank, da wartet man mal auf Lieferungen,....
... und der Kunde langweilt sich schon wegen 6 Wochen! - Ich auch ;-)
Und blöd wird es, wenn Lieferant B neue tolle Zellen hat, aber leider in einer anderen Form. Dann sind das Jahre. Grüsse
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 1. August 2016 um 00:41:01 Uhr:
Zitat:
@heradab schrieb am 23. Mai 2016 um 13:08:56 Uhr:
Wann läuft denn das Modelljahr 2017 an? Tanneberger sprich hier von Herbst ohne das Jahr zu nennen.Laut meinem 🙂 ist der größer Akku ab Ende September/Anfang Oktober bestellbar, Auslieferung ab KW49.
Preise wußte er noch keine.
Hat schon jemand neue Informationen wann die Bestellfreigabe erfolgt? Nachdem ja nun die Vorstellung in LA war, könnte es doch endlich mal los gehen. Oder müssen wir wirklich bis April 2017 warten? Dann ist natürlich der Ampera-e auch eine Alternative!
Ich warte ja auch schon ewig.
Die Händlerinfos sind: Bestellbar ab Januar, Produktion ab April.
Meine Hoffnung: Bestellbar in KW49, Produktion sofort in Wolfsburg.
Er wird ab März/April in der GMD endmontiert. Vorbereitungen dort laufen bereits.
Vorher gibt's nix außer Bestellungen und Hoffnungen. Viel interessanter wäre die Höhe des Händlerrabatts :-)