wann kommt der 1,4 tsi mit 140 ps?
Hy Leute wann kommt der Motor?
Beste Antwort im Thema
Also langsam zu den Benzinern:
1.4 l 80 PS ----- aller Vorraussicht nach Entfall ohne Ersatz
1.6 l 102 PS ------ Ersatz durch 1.2 l TSI mit 105? PS
1.4 TSI 122 PS
1.4 TSI 160 PS
1.8 l TFSI 160 PS ----- Übergangsweise Aktionsmodell zur Entlastung der beiden 1.4 TSI-Motoren
2.0 l TFSI GTI
2.0 l TFSI R20
Hab ich einen Benziner vergessen ? Glaube nicht.
Was noch passen könnte wäre ein GT-Modell mit ~ 180 PS. Aber bei der kurzen Laufzeit vom 6er kommt der wohl doch nicht.
26 Antworten
Meines Wissens gar nicht. Dafür gibts den 122 PSer und den 160 PSer. Eine Zwischenstufe ist somit sinnfrei. Was kommen wird ist zumindestens einer der geplanten 1,2 l TSI mit etwas über 100 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Meines Wissens gar nicht. Dafür gibts den 122 PSer und den 160 PSer. Eine Zwischenstufe ist somit sinnfrei. Was kommen wird ist zumindestens einer der geplanten 1,2 l TSI mit etwas über 100 PS.
den 1,4 tsi 160ps gibt es doch nicht mehr. dafür ist doch jetzt der 1,8 tsi 160 ps drausen. oder nicht ?
Du bist irgendwie 3 Jahre zu spät dran mit der Frage :-) Diesen Motor gabs im Ver Golf . .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darkfrire
den 1,4 tsi 160ps gibt es doch nicht mehr. dafür ist doch jetzt der 1,8 tsi 160 ps drausen. oder nicht ?Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Meines Wissens gar nicht. Dafür gibts den 122 PSer und den 160 PSer. Eine Zwischenstufe ist somit sinnfrei. Was kommen wird ist zumindestens einer der geplanten 1,2 l TSI mit etwas über 100 PS.
neee....war nur /ist nur nen aktionsmodell.....
Also langsam zu den Benzinern:
1.4 l 80 PS ----- aller Vorraussicht nach Entfall ohne Ersatz
1.6 l 102 PS ------ Ersatz durch 1.2 l TSI mit 105? PS
1.4 TSI 122 PS
1.4 TSI 160 PS
1.8 l TFSI 160 PS ----- Übergangsweise Aktionsmodell zur Entlastung der beiden 1.4 TSI-Motoren
2.0 l TFSI GTI
2.0 l TFSI R20
Hab ich einen Benziner vergessen ? Glaube nicht.
Was noch passen könnte wäre ein GT-Modell mit ~ 180 PS. Aber bei der kurzen Laufzeit vom 6er kommt der wohl doch nicht.
Jop, genau
1.4 mit 122 ps
1.4 mit 160 ps
als aktionsmodell kurzzeitig um den Engpass vom 1.4 mit 160 ps zu überbrücken den 1.8 mit 160 ps
Ansonsten sind noch vllt 1.1er 80 ps und 1.2er 105 geplant als Ersatz für 1.4 mit 80 ps bzw für 1.6 mit 102 ps
lg
M.
Der 1.2 TSI mit 105 PS kommt. Der Ersatz für den 80 PS Motor aller Vorraussicht nach nicht (zumindestens ist diesbezüglich nichts mehr genannt worden).
Hallo,
der 1,2 TSI soll, nach meinen Infos, auch in zwei Leistungsstufen kommen.
Der 105 PS ist klar und eine schwächere Version mit 80-90 PS ??
Der schwächere 1,2 TSI war für den Polo im Gespräch, ich weiss nicht, ob der auch für den Golf kommen würde. Man hat jetzt schon lange nix mehr von dem Motor gehört, in den Pressemitteilungen wird auch nur noch von dem großen 1,2 TSI gesprochen.
Ich würde mal vermuten, den zweiten haben die erstmal fallen gelassen bis sie sehen, wie der andere sich so auf dem Markt schlägt . .
Immerhin soll dieser Motor den bislang meist verkauften VW Motor ersetzen. Das wird auch erklären, warum er so lange zurückgehalten wird. Die wollen da ganz sicher gehen, dass es keine Probleme damit gibt.
Zitat:
Original geschrieben von gonzo26
Hallo,
der 1,2 TSI soll, nach meinen Infos, auch in zwei Leistungsstufen kommen.
Der 105 PS ist klar und eine schwächere Version mit 80-90 PS ??
86 PS wurde mal genannt.
Auf dem 1.2 TSI basierend soll noch ein 0.9 Dreizylinder kommen. Wohl für den Up.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
... Was noch passen könnte wäre ein GT-Modell mit ~ 180 PS. ...
Nicht ganz ernst gemeint:
Wer schon jetzt einen GT will, muss auf die Insel. Dort wird "unser" Highline als GT vermarktet, die Ausstattung ist dem Markt entsprechend anders. Kurioserweise verwenden sie "ehrlichere" Begriffe für das Zubehör. Das Spiegelpaket heisst dort z.B. Luxury Pack und ist damit perfekt beschrieben. Den Konfigurator finde ich auch nicht schlecht, schaut mal rein: Golf GT.
Zurück zum Motorenprogramm: Der meistverkaufte Motor ist der 1,4 L 59 kW Sauger, danach kommt der 1,4 L TSI 90 kW. Zusammen ist ihr Anteil ca. 60 %. Wenn der neue 1,2 L TSI mit 105 PS in der KW45 kommt, wird er mit Sicherheit den 1,4 L 90 kW nach hinten verdrängen, da er einfach preiswerter ist.
Das Anngebot ist attraktiv. 105 PS und durch Turboaufladung genug Drehmoment, das bereits deutlich früher als beim aktuellen 1,6 L Sauger zur Verfügung steht und höher ist dazu. Im VW Polo hat der Motor eine höhere Endgeschwindigkeit, bessere Beschleunigung und einen tieferen Verbrauch als ein "vergleichbarer" Golf I Ur-GTI mit dem 1,6 L 110 PS von damals. Perfekt für die Werbekampagne, im Golf wird der Motor der Renner werden.
Der Basismotor für das Basismodell muss in der Herstellung (für den Produzenten) und im Unterhalt (für den Kunden) günstig sein. Ein "Nicht-Sauger" scheidet damit aus. Daher wird der aktuelle 1,4 L 59 kW wohl bleiben, zumal er für Euro 5 flott gemacht wurde. Ein kleinerer Sauger hätte noch weniger Kraft, dann geht auf der AB bei dem langen 5. Gang gar nix mehr.
VG myinfo
Sehe das exakt genauso wie "myinfo"!
Die werden doch nicht den erfolgreichsten Motor aus dem Programm nehmen und durch einen in der Produktion (inkl. Entwickungskosten) deutlich teureren Motor ersetzen! Der 80 PS Motor läuft z.Zt. noch richtig gut, ganz im Gegensatz zum 1,6l Sauger. Der wird von den Kunden kaum geordert.
Und sobald der 1,2 TSI mit 105 PS diesen ersetzt werden einige Kunden, denen ein 1,4 TSI entweder zu viel leistet oder zu viel kostet, und die sich somit (verbrauchsorientiert) für den 1,4 Sauger-Motor entschieden hätten, den neuen 1,2 TSI kaufen und den Aufpreis für die gebotene Mehrleistung gerne bezahlen. Somit werden zwar weiter viele (aus Kostengründen) den alten 1,4 Sauger bestellen, aber ein deutlich größerer Anteil als bisher zieht es dann zum nächstgrößeren Motor, was bisher ja nicht der Fall ist. Und das freut auch die Kasse von VW...
Ich weiß, hier kursieren Gerüchte, dass der 1,2 TSI ca. 1.800,- € Aufpreis zum 1,4 Sauger Motor kosten soll, aber das glaub ich kaum. Dann wäre die Differenz zum 1,4 TSI mit 700,- € Aufpreis zu gering. Ich schätze mal der 1,2 TSI wird irgendwo zwischen 1.425,- € (aktueller Aufpreis von 80 PS auf 102 PS) und 1.600,- € mehr kosten als der 1,4 Sauger. Ist aber nur eine Annahme von mir. (begründet auf dadurch je Motor etwa gleichen Kosten pro PS Motorleistung)