wann kommt der 1,4 tsi mit 140 ps?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hy Leute wann kommt der Motor?

Beste Antwort im Thema

Also langsam zu den Benzinern:

1.4 l 80 PS ----- aller Vorraussicht nach Entfall ohne Ersatz
1.6 l 102 PS ------ Ersatz durch 1.2 l TSI mit 105? PS
1.4 TSI 122 PS
1.4 TSI 160 PS
1.8 l TFSI 160 PS ----- Übergangsweise Aktionsmodell zur Entlastung der beiden 1.4 TSI-Motoren
2.0 l TFSI GTI
2.0 l TFSI R20

Hab ich einen Benziner vergessen ? Glaube nicht.

Was noch passen könnte wäre ein GT-Modell mit ~ 180 PS. Aber bei der kurzen Laufzeit vom 6er kommt der wohl doch nicht.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich hab zwar keine Quelle aber es stand doch geschrieben das es den 1.2 TSI als 85 UND 105 PS Motor geben wird.

Dank VW wird das aber bestimmt noch bis zum Golf VII dauern 😠

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Ich hab zwar keine Quelle aber es stand doch geschrieben das es den 1.2 TSI als 85 UND 105 PS Motor geben wird. ...

Hi Focus_Xenon,

ich erinnere mich nur an diese Pressemeldung: 1,2 L TSI mit 105 PS (Golf + Polo) und 1,6 TDI mit 75 ( nur Polo), 90 (Golf + Polo) und 105 PS (Golf + Polo).

Und ein Bericht des 1,2 TSI im Golf "Schwestermodell" Audi A3.

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Ich hab zwar keine Quelle aber es stand doch geschrieben das es den 1.2 TSI als 85 UND 105 PS Motor geben wird.

Die einzige Quelle mit der Info zu einer kleineren Variante des 1,2 TSI ist die hier:

www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-modelljahr.htm#gerucht

Und bei allem Respekt vor der wirklich großartigen und unglaublich hilfreichen Seite von Michael Neuhaus - eine zweite Quelle hab ich trotz intensiver Suche nicht gefunden und ich weiß auch nicht woher er diese Information hat...aber vielleicht hatte VW das ja mal so überlegt, wird es nun (aller Voraussicht nach) aber nicht umsetzen. Leider.

Übrigens hab ich nen kleinen Fehler in meinem letzten Post auf der vorigen Seite:
Es muss: "Dann wäre die Differenz zum 1,4 TSI mit 900,- € Aufpreis zu gering." heißen. Hatte aus Versehen 700,- € geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von zyll


Übrigens hab ich nen kleinen Fehler in meinem letzten Post auf der vorigen Seite:
Es muss: "Dann wäre die Differenz zum 1,4 TSI mit 900,- € Aufpreis zu gering." heißen. Hatte aus Versehen 700,- € geschrieben...

Preise von volkswagen.cz:

Preise-tsi
Ähnliche Themen

hi,

gibt es irgendwo eine statistik von den verkauften motoren?

gruß, sunny.

Zitat:

Original geschrieben von Sunny27


hi,

gibt es irgendwo eine statistik von den verkauften motoren?

gruß, sunny.

Ja gibt es. Das hier hat

jauva

mal gepostet:

www.motor-talk.de/.../juli-motoren-49487-i203021535.html

Darauf basierend hat

myinfo

dieses pdf erstellt:

www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html

@ jauva:
Danke für die tschechische Preisübersicht! Wenn ich das ganze auf Euro umrechne bestätigt mich das zum Teil in der Annahme, dass der 1,2 TSI ca. 1.600,- € über dem 1,4 Sauger liegen sollte, könnte aber auch in Richtung 1.700,- € gehen...bleibt also nur abwarten und hoffen. 🙂

@zyll

Danke genau da habe ich das gelsen!

@myinfo

Super das du den Bericht den kleinen TSI beim A3 mal gepostet hast. Also scheint es wirklich so das der 1.2 TSI doch nicht SOOO viel sparsamer als der 1.4 TSI ist.

Ich hoffe nur echt das ich meine Firma überzeugen kann den 1.4 TSI dem 1.6er oder 1.2 TSI vorzuziehen. Wobei ja DSG beim 1.2 TSI ja wohl noch in weiter Ferne liegt! Ich hab echt kein bock noch länger auf DSG, Tempomat usw. verzichten zu müssen 😠

Zitat:

Original geschrieben von zyll


Wenn ich das ganze auf Euro umrechne bestätigt mich das zum Teil in der Annahme, dass der 1,2 TSI ca. 1.600,- € über dem 1,4 Sauger liegen sollte, könnte aber auch in Richtung 1.700,- € gehen...bleibt also nur abwarten und hoffen. 🙂

359900 -> 14365,63 € (80 PS TL)

413100 -> 16489,14 € (105 PS TL)

Komme da auf 2123,51 € Mehrpreis.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von zyll


Wenn ich das ganze auf Euro umrechne bestätigt mich das zum Teil in der Annahme, dass der 1,2 TSI ca. 1.600,- € über dem 1,4 Sauger liegen sollte, könnte aber auch in Richtung 1.700,- € gehen...bleibt also nur abwarten und hoffen. 🙂
359900 -> 14365,63 € (80 PS TL)
413100 -> 16489,14 € (105 PS TL)

Komme da auf 2123,51 € Mehrpreis.

Stimmt schon, aber so einfach kann man es mMn nicht rechnen!

Denn in Tschechien würde bei dem Umrechnungskurs der 1,6L Sauger 1.760,43 € Aufpreis zum 1,4L Sauger kosten und der 1,4 TSI 90kW nochmal 1.832,15 € Aufpreis zum 1,6L Sauger.

In Deutschland haben wir aktuell aber folgendes (ich nehm mal Comfortline-Preise, da es da alle Motoren gibt und es geht ja nur um die Differenzen):
1,4L Sauger: 18.200,- €
1,6L Sauger: 19.625,- € (+ 1.425,- €) (in Tschechien + 1.760,43 €)
1,4 TSI 90 kW: 20.900,- € (+ 1.275,- €) (in Tschechien + 1.832,15 €)

Man sieht, die tschechischen Aufpreise sind immer deutlich größer als die deutschen, deswegen hab ich das ganze mal prozentual ausgerechnet und ich kam dadurch (hab das jetzt nur noch im Kopf) für den 1,2 TSI auf ca. 1.675,- bis 1.715,- € Aufpreis zum 1,4L Sauger.
Die Spanne ergibt sich einfach daraus, dass als Basis für die Prozente mal die Differenz zwischen den beiden Saugern und mal die Differenz zwischen dem großen Sauger und dem 1,4 TSI herhalten musste.

Bin aber sicher kein Mathe-Genie, daher kann man bei einer eleganteren Rechnung vielleicht noch genauere Ergebnisse bekommen.

Tja ich denke man kann so viel Rechnen wie man will. Letzen endes entscheidet dann noch VW. Dagegen machen kann man natürlich mal wieder nichts. Die Autos verkaufen sich ja super warum soll man sich dann selber Druck machen.

Ich warte seit wochen auf einen Probefahrtermin eines 1.4er TSI. Doch immer wenn ich dran bin wird das Vorführmodel verkauft!!!
Warscheinlich muss man bei VW Urlaub nehmen um mal von Mo-Do einen sicheren Termin zubekommen.

Bis dahin ist man echt Kunde 2. Klasse! Es gibt in Deutschland immer genug Dumme, die VW alles aus der Hand reisen ohne darüber nachzudenken.

Zitat:

Original geschrieben von zyll


Stimmt schon, aber so einfach kann man es mMn nicht rechnen!
Denn in Tschechien würde bei dem Umrechnungskurs der 1,6L Sauger 1.760,43 € Aufpreis zum 1,4L Sauger kosten und der 1,4 TSI 90kW nochmal 1.832,15 € Aufpreis zum 1,6L Sauger.

In D musst du für den TSI die CL-Ausstattung wählen. Wären 4250,-- € (weniger Radio) Aufpreis zum 80 PS TL, wenn der Rest nicht unbedingt gebraucht wird.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von zyll


Stimmt schon, aber so einfach kann man es mMn nicht rechnen!
Denn in Tschechien würde bei dem Umrechnungskurs der 1,6L Sauger 1.760,43 € Aufpreis zum 1,4L Sauger kosten und der 1,4 TSI 90kW nochmal 1.832,15 € Aufpreis zum 1,6L Sauger.
In D musst du für den TSI die CL-Ausstattung wählen. Wären 4250,-- € (weniger Radio) Aufpreis zum 80 PS TL, wenn der Rest nicht unbedingt gebraucht wird.

Genau deshalb hab ich die absoluten Zahlen immer nur zur Vollständigkeit dabei geschrieben, aber nie mit ihnen, sondern immer nur mit den Differenzen gerechnet!

Ich hab ganz einfach immer die Differenzen zwischen den Motorisierungen innerhalb einer Ausstattungsvariante genommen, bei der es alle relevanten Motorvarianten gibt. In Tschechien ist das halt TL und in Deutschland CL, das da riesige Ausstattungsunterschiede sind spielt keine Rolle, da mich ja nunmal nur die Differenzen/Aufpreise für die einzelnen Motoren in dieser Ausstattungslinie interessieren! q.e.d. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen