Wann kommt denn endlich ein starker TT?
Ich bin ja sowas von ungeduldig...... wann kommt denn nun endlich ein starker TT?
Kommt der R5 mit 350 PS wirklich? Oder doch eher der Motor aus dem Passat R36 mit 300 PS?
Der Passat R 36 ist ja schon angekündigt und es gibt auch einen Fahrbericht in der aktuellen AMS ... hört sich schon ganz interessant an :-)
"Das DSG Getriebe soll in rund 100 Millisekunden schalten. Hierfür werden für den Schaltvorgang bis zu 4 Zylinder abgeschaltet, um kurz das Drehmoment (350 Nm) zu verringern. Dadurch kommt es bei einem schnellen Gangwechsel zu einem dumpfen Knall im Auspuff!"
Siehe auch Thread hier:
http://www.motor-talk.de/t1256757/f298/s/thread.html
Gruß
Harald
460 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Titanus0815
Jemand hat doch hier geschrieben, dass ein stärkerer TT in Genf vorgestellt wird.
Was ist daraus geworden ?
Ich würde sagen:
NÜSCHT !!!
🙁
Gruß Olli
Schade...
Wie ich gelesen habe hattest du das Vergnügen mit einem Cayman zu fahren.
In vielen Zeitschriften steht, das der ohneS untenrum nicht der Beste ist.
Wie war dein Eindruck ? Sollte man den TT 3.2 mit einem S oder mit einem ohneS vergleichen ? In den Zeitschriften geben sich TT und Cayman S nicht viel (Leistungsmäßig).
Nur das nach Drehzahl schreiende Motorgeräusch soll beim Porsche eine Sucht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Titanus0815
Schade...
Wie ich gelesen habe hattest du das Vergnügen mit einem Cayman zu fahren.
In vielen Zeitschriften steht, das der ohneS untenrum nicht der Beste ist.
Wie war dein Eindruck ? Sollte man den TT 3.2 mit einem S oder mit einem ohneS vergleichen ? In den Zeitschriften geben sich TT und Cayman S nicht viel (Leistungsmäßig).
Nur das nach Drehzahl schreiende Motorgeräusch soll beim Porsche eine Sucht sein.
Das stimmt,
Der Cayman (ohne S) geht erst ab 4.000 Touren zur Sache, während der Cayman S schon früher loslegt und gnadenlos bis in den Begrenzer dreht.
Dabei entsteht ein Motoren-/Getriebe-Geräusch, das tatsächlich süchtig machen kann.
Ich sehe den TT 3,2 quattro zwischen den beiden Caymans. Der große Vorteil beim TT liegt dabei im Allradantrieb.
Beim Cayman S musst du schon ein wenig vorsichtig sein. Da kann es schon mal passieren, dass du in einer engeren Kurve beim Herausbeschleunigen querstehst, wenn das PSM deaktiviert ist (besonders unangenehm auf Autobahnauffahrten!).
Alles in allem ist der Cayman S der bessere Sportler. Der TT hingegen ist mehr der Allrounder, mit dem man auch mal Einkaufen fahren kann.
Angesichts des Preis- Leistungsverhältnisses würde ich da eher zum TT greifen.
Gruß Olli
"....jemand hat doch hier geschrieben, dass ein stärkerer TT in Genf vorgestellt wird. Was ist daraus geworden ?"
Derzeit sind pressetage am GAS - puplikumseinlaß ab 8. bis 18.3.07. Bin kommende woche dort. Sollte es TTS-mäßig nichts zu sehen geben, werde ich am Audi-Stand etwas "investigativ," ob/was sich mit einem "S" modell heuer noch tut (?).
Gruß - magic5
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Da kann es schon mal passieren, dass du in einer engeren Kurve beim Herausbeschleunigen querstehst, wenn das PSM deaktiviert ist (besonders unangenehm auf Autobahnauffahrten!).
wobei man fairerweise sagen muss, dass das psm auch deutlich später eingreift als die stabi-programme der konkurrenz. wer das beim porsche ausstellt sollte schon wissen was er tut und das ganze zu genüge auf abgesperrter strecke geübt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Titanus0815
Jemand hat doch hier geschrieben, dass ein stärkerer TT in Genf vorgestellt wird.
Was ist daraus geworden ?
das war KANE, der schon deutlich vor dem termin zugegeben hat über keine besonderen kenntnisse zu verfügen. spätestens heute hätten wir's auch so gemerkt 😉
es dürften also wohl die recht behalten, die die IAA als release date angegeben haben: vorstellung september, auslieferung dezember. warum das ding erst so spät kommt weiss nur audi.
Nein, nein, dass war jemand anderes mit einem Link zum Audilogin für Reporter.
Ich mach mich auf die Suche ....->
Zitat:
Original geschrieben von ShadowS3
So nun isses raus
Der neue Audi STT feiert Premiere auf dem Automobilsalon in Genf.
Quelle: geheim
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
es dürften also wohl die recht behalten, die die IAA als release date angegeben haben: vorstellung september, auslieferung dezember. warum das ding erst so spät kommt weiss nur audi.
...na, sag ich doch die ganze Zeit!!!
Aber den Auslieferungstermin, den würde ich mal nicht ganz so optimistisch sehen....
😉
Geh mal eher vom Frühjahr 2008 aus!
"...den Auslieferungstermin, den würde ich mal nicht ganz so optimistisch sehen. Geh mal eher vom Frühjahr 2008 aus!"
Zwischenzeitlich hat man gelegenheit sich genauer mit dem A5 zu befassen. Die extra-liste ist zb. schon mal sehr verlockend, nur wie ein 240ps diesel 3,0L V6 A5 quattro mit 1.600kg unter 6sec bis 100km/h beschleunigt, möchte ich in reality sehen. Rechts unten:
http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a5/a5/highlights_technik.html
Das sind 3,2L TT s-tronic werte & auch nur von gut gehenden exemplaren & die haben bekanntlich 10ps mehr & 150kg weniger.
Gruß - magic5
Ein A4 3.0TDI Quattro Tiptronic wurde in der AMS mal mit 1735kg gewogen.
Von der Werksangabe ist der A5 mit dem A4 identisch (1610kg als Handschalter).
Insofern sind es ggü. einem TT 3.2 S-Tronic sogar 269kg (1466 in der AMS 2/2007).
Die 5,9 schafft der A5 TDI nie im Leben...schon die 6,1sec des A5 3.2 FSI mit 265PS halte ich für optimistisch.
Zuerst dachte ich noch der A5 kriegt auch so ein Alu-Leckerlie wie der 8J, aber offenbar blieb von dem Gewichtsvorteil nicht viel über wenn er trotzdem auf A4-Niveau landet.
Muss zugeben ich bin recht froh drüber dass er schwer, teuer und designtechnisch eher ein Einheitsbrei geworden ist 😉
Hatte ja lange auf den A5 geschielt und dann doch den TT genommen.
Emulex
"...sind es ggü. einem TT 3.2 S-Tronic sogar 269kg..."
Ja, die werks-gewichtsangaben sind allgemein zu 98% unrealistisch.
"...die 5,9 schafft der A5 TDI nie im Leben...schon die 6,1sec des A5 3.2 FSI mit 265PS halte ich für optimistisch."
Und der hat den leichteren front-antrieb. Sollten die 500nm daran beteiligt sein, daß der schwere A5 TDI so flott auf 100km/h beschleunigt?
"...bin recht froh drüber dass er schwer, teuer und designtechnisch eher ein Einheitsbrei geworden ist. Hatte ja lange auf den A5 geschielt und dann doch den TT genommen."
Mit dem günstigen diesel-treibstoffverbrauch & den fahrleistungen des A5 TDI quattro (werksangaben) schaue ich mir dieses modell in Genf besonders genau an - danach sind div. testberichte abzuwarten. Preislich wird (wie erwähnt) zu einem gut ausgestatteten 3,2L TT s-tronic nicht viel differieren...
Gruß - magic5
500nm schön und gut, aber halt in nem engen Drehzahlband.
Und bei maximaler Beschleunigung liegt man eh eher im Bereich von Pmax als vom maximalen Drehmoment, d.h. es liegen wieder 240PS an die 1700kg in 5,9sec auf 100 prügeln sollen - äusserst optimistisch ! 😁
Und zum Preis:
Also der 3.0TDI Quattro 6-Gang liegt ja jetz schon 2500 Euro überm TT 3.2 S-Tronic.
Und da fehlt aber noch so einiges an Ausstattung.
Beim 3.2er kam ich ausstattungsbereinigt (hab mal 2000 Euro fürn Quattro angenommen) auf 4500-5000 Euro Unterschied - je nachdem was die 18-Zöller beim A5 Aufpreis kosten werden.
Somit liegt ein A5 3.0TDI Quattro mit Automatik irgendwo bei 6000-6500 mehr.
Das ist schon mehr als stolz.
Natürlich sind die Autos schlecht vergleichbar - das eine ist ein möchtegern-Luxus-Coupé und das andre ein möchtegern-Sportwagen 😁
Emulex
Hab mal eben nochmal nachgerechnet:
Der A5 3.0TDI kostet 45.100 Grundpreis als Quattro 6-Gang.
Der TT 3.2 Handschalter 40.900.
Dann brauchste noch Alcantara/Leder, Sitzheizung, Sportfahrwerk, Dachhimmel schwarz, Sportsitze.
Macht nochmal 2750 Euro.
Und Schwupps sind es 6950 Euro ggü. dem TDI oder 5850 Euro ggü. dem 3.2er FSI.
Emulex
"...500nm schön und gut, aber halt in nem engen Drehzahlband."
Was diesel-motor-bedingt nun mal so ist - wäre gewohnheitssache. Solange die fahrdynamik stimmt ("gehen muß er!"😉 :-), könnte ich mir fast alles im motorraum vorstellen, solange es bezahlbar & halbwegs umweltfreundlich in verbrauch & emissionen ist.
"...es liegen wieder 240PS an die 1700kg in 5,9sec auf 100 prügeln sollen - äusserst optimistisch !"
Sehe ich ebenso - 240ps bleiben 240ps, da fühlen sich 500nm zwar sehr gut an, doch mehr leistung wird es auch nicht. Darum bin ich auf die kombination weit über 1.600 A5 kg mit 240ps & quattro in den testberichten gespannt.
"...zum Preis: der 3.0TDI Quattro 6-Gang liegt ja jetz schon 2500 Euro überm TT 3.2 S-Tronic."
Bei uns (A) komme ich im konfigurator mit dem 3,2L TT s-tronic & einigen extras auf ca. eu 63.000.- brt., was für so ein kleines auto eine menge ist, welches nicht wirklich schneller als einige kompakte (um's halbe geld) ist.
"...somit liegt ein A5 3.0TDI Quattro mit Automatik irgendwo bei 6000-6500 mehr."
In A wird netto + nova + 20% mwst. gerechnet, wobei die nova (normverbrauchsabgabe) beim diesel weniger ausmachen wird. A5 go-preise gibt's hier noch nicht.
"....natürlich sind die Autos schlecht vergleichbar - das eine ist ein möchtegern-Luxus-Coupé und das andre ein möchtegern-Sportwagen."
Stimmt, doch wenn der brt. preisunterschied nur mehr ca. eu 2.000.- bis 3.000.- ausmacht & die fahrleistungen identisch sind, kommt man in's grübeln, denn etwas eng (als ganzjahres-kfz) ist der TT innen schon & das technisch aktuellere (modernere) kfz ist der A5, doch "grau ist alle theorie" - warten wir die A5 testberichte ab.... :-)
Gruß - magic5