Wann kommen endlich die neuen Motoren?
Vom Motorenprogramm bin ich bisher enttäuscht. Nur 3 Motoren im Angebot und davon 2, die es schon seit 4 (?) Jahren gibt. Immerhin der E220d mit 194 PS ist neu.
Wie geht es weiter?
Kommt jetzt erst noch der E400 mit dem 3,5 Liter Biturbo und 333 PS oder kommen bei den Benzinern gleich die Reihensechser? Kommt ein E450 mit dem 367 PS Motor aus dem C450?
Wann kommen die stärkeren Diesel und wann 4matic.
Ich benötige ja irgendwann eine Nachfolger für meinen E500T4matic. Wann kommt hier etwas adäquates? Mitte 2017?
Mögliche Motoren:
Diesel 4 Zylinder (E200d, E220d, E250d) mit 136, 194, 231 PS?
Diesel Reihensechser (E350d, E400d, E450hd) mit 272, 340 und 408 PS? Letzterer mit 86 PS Elektromotor?
Benziner 4 Zylinder (E200, E250, E300 E350h) mit 184, 211, 252 PS, 279 (hybrid)?
Benziner E400 und E450 mit 333 und 367 PS oder kommen hier die Reihensechser mit bis zu 435 PS?
Benziner V8, E500 mit 455 aus der S-Klasse und E63 mit den Motoren aus dem GT mit 467 und 510 PS?
Beste Antwort im Thema
Fassen wir zusammen:
Der E400d hat ein Mega-Turboloch. Man merkt es nur wegen der tollen Automatik nicht. Der Beweis dafür sind dubiose Messungen bei älteren Motoren in anderen Modellen.
Und richtige Super-Fachleute messen Turbolöcher in der Einheit "Vulkankrater".
Übrigens bewegt sich der BMW 550d fast nicht vom Fleck. Ist keine Meinung, habe ich gemessen. Bei meinem Aufsitzrasenmäher. Im Rückwärtsgang. Und der hat mal fast neben dem 320d meines Nachbarn geparkt.
1651 Antworten
Zitat:
@HeinzSchenk2 schrieb am 21. August 2018 um 20:37:38 Uhr:
Zitat:
Bin den neuen 450er von MB gefahren. Das ist echt ein Sahnestück!
In welchem Auto konntest Du den 450‘er fahren?
Seit Januar gab es ca. 5 Ankündigungen für die Bestellbarkeit für den 450‘er im A238 & C238. Letzter Termin war 20. August. Mercedes hat alle Termine gerissen. Ich habe mittlerweile die Lust verloren...
Im neuen CLS. Der steht seit ein paar Monaten bei den Händlern.
Zitat:
@HeinzSchenk2 schrieb am 21. August 2018 um 20:37:38 Uhr:
Zitat:
Bin den neuen 450er von MB gefahren. Das ist echt ein Sahnestück!
In welchem Auto konntest Du den 450‘er fahren?
Seit Januar gab es ca. 5 Ankündigungen für die Bestellbarkeit für den 450‘er im A238 & C238. Letzter Termin war 20. August. Mercedes hat alle Termine gerissen. Ich habe mittlerweile die Lust verloren...
CLS
Gruß
Leffe
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 23. Juli 2018 um 19:01:42 Uhr:
Anbei folgende News:https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat aus dem Artikel
„Update 17.08.2018: Der Termin zum 20. August 2018 verschiebt sich, ein neuer Termin ist leider noch nicht bekannt.
Zitat-ende
Hallo ins Forum,
Zitat:
@HeinzSchenk2 schrieb am 21. August 2018 um 20:37:38 Uhr:
Seit Januar gab es ca. 5 Ankündigungen für die Bestellbarkeit für den 450‘er im A238 & C238. Letzter Termin war 20. August. Mercedes hat alle Termine gerissen. Ich habe mittlerweile die Lust verloren...
was aber alles keine offiziellen Infos von Daimler waren. Zwar sind die Fans des Blogs gut informiert, aber es sind immer noch keine offiziellen Infos.
Ich hab' z.B. für die Bestellfreigabe des M256 als 450iger (leider ja nur 4matic) im W213 im Februar den Monat September vom Verkäufer genannt bekommen, der sich auf eine offizielle Daimler-Info bezogen hat. Änderungen gab's nicht, so dass da bislang kein Termin gerissen wurde.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Abend,
Anscheinend sind die neuen Motoren kurz vor der Freigabe. Im österreichischen Configurator sind neue Motoren ersichtlich.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../body?...
LG
Auch wenn da mal wieder viele Fehler drinnen stecken 😁 😁
V6 Motor, Kraftstoff: SuperPlus
Da muss noch kräftig Hand angelegt werden 😉
Zitat:
@Jonny_2003 schrieb am 28. August 2018 um 05:20:28 Uhr:
Auch wenn da mal wieder viele Fehler drinnen stecken 😁 😁
V6 Motor, Kraftstoff: SuperPlusDa muss noch kräftig Hand angelegt werden 😉
Ach Quatsch, die werden in Österreich halt so ausgeliefert...
Zitat:
was aber alles keine offiziellen Infos von Daimler waren. Zwar sind die Fans des Blogs gut informiert, aber es sind immer noch keine offiziellen Infos.
Nonsens, „blog.mercedes-benz-passion.com„ wird nicht von Fans geschrieben, das ist ein Teil der Mercedes Kommunikation. Hier wird nichts ohne Auftrag und ohne das Einverständnis von Mercedes publiziert.
Diese Seite ist laut dem Impressum eine private und unabhängige Internetseite, da steht nichts, dass die mit MB in direkten Kontakt stehen
Zitat:
@michaelp. schrieb am 28. August 2018 um 07:56:41 Uhr:
Witzig auch, das der e450 0,7 Sekunden langsamer von 0-100 ist als der e400d
Das ist ein weiterer Fehler in den technischen Angaben. Siehe Angaben beim CLS..
Zitat:
@HeinzSchenk2 schrieb am 28. August 2018 um 07:56:53 Uhr:
Zitat:
@HeinzSchenk2 schrieb am 28. August 2018 um 07:56:53 Uhr:
Zitat:
was aber alles keine offiziellen Infos von Daimler waren. Zwar sind die Fans des Blogs gut informiert, aber es sind immer noch keine offiziellen Infos.
Nonsens, „blog.mercedes-benz-passion.com„ wird nicht von Fans geschrieben, das ist ein Teil der Mercedes Kommunikation. Hier wird nichts ohne Auftrag und ohne das Einverständnis von Mercedes publiziert.
Naja, also Teil der offiziellen Daimler Kommunikation sind sie nicht, und die beiden Jungs geben sich echt verdammt viel Mühe und sind auch meine erste, tägliche Anlaufstelle für Mercedes News. Aber natürlich besteht ein gewisses Abhängigkeitsverhältnis (allein um an der Quelle bleiben zu dürfen) und natürlich ist man sich bei MB auch darüber bewusst, wie man die entsprechenden Medien an besten für sich einsetzen kann.
Zitat:
@Jonny_2003 schrieb am 28. August 2018 um 05:20:28 Uhr:
Auch wenn da mal wieder viele Fehler drinnen stecken 😁 😁
V6 Motor, Kraftstoff: SuperPlusDa muss noch kräftig Hand angelegt werden 😉
In den USA gibt es den E450 erstmal nur mit dem V6 aus dem C43 VorMopf. 367 PS, 520 NM und Super+ Vorgabe.