Wann Klima einschalten?
Hallo Leute und zwar da es die letzten tage so warm war wollte ich mal wissen wann ihr eure Klimas immer einschaltet 🙂
Es gibt ja die Gerüchte das man das Fahrzeug erst warm fahren soll oder nicht sofort beim Motorstart das Klima einschalten soll. Ich selber habe das Klima durchgehend an da mir das mein Audi Werkstatt so empfohlen hat. Natürlich heißt das wiederum mehr verbrauch.
Jetzt wollte ich mal eure Meinung dazu wissen 🙂
Beste Antwort im Thema
Meine läuft IMMER. Winter wie Sommer. Da es eine Automatik ist, regelt die die Temperatur so, wie ich sie eingestellt habe bzw. haben will.
50 Antworten
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 29. Juni 2019 um 14:28:53 Uhr:
@A5Killer : bei 14 Tagen auf einem Parkplatz würde ich, auch wenn es nicht optimal ist, die Folie Innen anbringen.
Nicht das Du nach 14 Tagen zurückkommst und die Folie weg ist.
Ich habe eine Art Seil, das ich die Folie von beide Seite zusammen fest ziehen kann. Es hat pro Seite wie Schnürrchen und ein Teil der Folie passt so rein, wenn ich Tür schliesse das es innerlich bleibt und denn Teil kann ich danm befestigen 🙂
Ich mein am Ende habt ihr natürlich auch recht, ein Hersteller kann natürlich bauen und verkaufen was er will, auch Folien zum verlegen für innen. Rein vom Effekt her macht es aber wenig Sinn das so zu verwenden.
In die Türen klemmen ist aber auch so ne Sache, je nach dicke der Folie oder Pappe sind die Türen halt nicht mehr dicht und bei Fahrzeugen mit rahmenlosen Scheiben würd ich das schon erst recht nicht machen wollen und da dürfte es wohl auch nur mit ganz dünner Folie überhaupt gehen.
Am besten wäre vielleicht was mit nem Aufbau wie Wellpappe (stabil und immer noch etwas Luft zwischen Außenseite und Scheibe) nur in wasserfest und auf einer Seite reflektierend, dann mit Seil oder Gummis für über die Spiegel oder Türgriffe.
Bei längeren Standzeiten würde ich Klebeband verwenden, das sich rückstandsfrei wieder entfernen lässt.
Zur Klimaanlage, Grundsätzlich ist es empfehlenswert die Anlage immer laufen zu lassen, damit das Kältemittel samt Öl im Kreislauf zirkulieren kann.
Das Öl hat eine dichtende Wirkung auf die Schläuche und (ganz wichtig!) auf die Gleitringdichtung des Verdichters.
Wenn die Gleitringdichtung nicht geschmiert wird, könnte das Kältemittel quasi einfach raus pissen... In geringem Maße.
Zur Schimmelbildung: bei sehr niedrig eingestellten Temperaturen (unter 18°C z.B.) in Abhängigkeit zur Verdampfungstemperatur kann sich ratz fatz bei hoher Luftfeuchtigkeit Schimmel bilden. Da würde ich schon empfehlen die Temperatur im Wohlbefindenden Bereich bei z.B. 22°C zu halten - das bringt schon enorm viel.
Ähnliche Themen
Ich fahr eigentlich zu 95% ohne Klima. Nur in Extremfällen und wenn Kinder dabei sind oder sich schwitzende Fahrgäste beschweren schalt ich sie halt ein ... Persönlich könnte ich ohne gut leben :P
Fahre zwar keinen A5 aber an der Klima sollte man gar nicht rumspielen!
Ich kenne ein paar Experten, die die Klima mal ausschalten, vor erreichen des Ziels abschalten, dann auf hochtouren drehen blablabla..
Ich habe noch nie Probleme mit der Klima gehabt!
Was mache ich?
Zu jeder Zeit 22°C und auf "Auto".
Die schaltet selbst ein und ab wenn es nötig ist, die Technik heutzutage weiß besser bescheid, wann sie angehen sollte und wann nicht.