Wann kleine und wann große Inspektion?

Opel Astra K

Hallo,

ich habe ein paar Fragen zu den verschiedenen Inspektionen.

Es gibt ja die sogenannte "Erstinspektion", ist das quasi die kleine Inspektion?
Folgen danach nur noch große Inspektionen oder wechselt das zwischen der kleinen und der großen
Inspektion jedes Jahr ab?
Kann man sich aussuchen welche Inspektion gemacht werden soll?

Habt ihr eventuell schon Erfahrungen gemacht, was solche Inspektionen ungefähr kosten würden, wenn man diese bei Opel machen lässt?

Die Intervalle beim Astra K sind doch 30.000 km oder nach einem Jahr oder?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

wozu gibt es überhaupt noch herstellervorschriften wenn diese unter dem vorwand der abzocke komplett ignoriert werden?
😁

230 weitere Antworten
230 Antworten

Ich muss mit meinem Astra K ST 1,6 CDTI 136 PS im Juni zur Inspektion. Habe ihn letztes Jahr im Juni mit ca. 9000 km gekauft. Der Opel- Händler führte nach dem Kauf noch eine kleine Inspektion durch, stellte jedoch den Zähler nicht zurück. Ich hab mir nun von einem anderen Opel Autohaus ein Angebot für die nächste Inspektion machen lassen. Der Preis hat mich allerdings überrascht. 300€ wollen die dafür haben. Ist das ein faires Angebot oder sollte ich mich lieber nach Alternativen umschauen?

Bild 1.jpg

Das kommt ganz auf den persönlichen Geschmack an. Für die komplette Inspektion beim FOH finde ich das in Ordnung bis günstig.
Du kannst allerdings auch zur freien fahren und nur Öl und Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Das gibt es dann um die EUR 160.
Muss der Diesel nicht nur alle 2 Jahre zur Inspektion?

Auf jeden Fall Scheibenreiniger weglassen. Ansonsten günstig.

Öl selbst beisteuern. Nochmal -50€

Ähnliche Themen

alle teile selber mitbringen.

Nicht nur die Teile, auch am Besten einen eigenen Monteur mitbringen.

O.k. bei nochmaliger Betrachtung planen die in deinem Angebot im Wesentlichen nur einen Ölwechsel mit Filterwechsel und bisschen Scheibenputze nachfüllen. Dafür 300?
Ich würd in die Freie fahren.
Mach ich sowieso meistens.
Aber, wie oben schon beschrieben: Geschmacksache. Jeder hat seinen eigenen Geschmack!

yep. dieselfilter und innenraumfilter nach bedarf und den ölwechsel alle 2 jahre.
😁
inspektion nach herstellervorgaben ist halt nicht dasselbe wie möglichst billig am laufen halten.

Danke für die Antworten. Also ich wollte einen Öl-Wechsel, Klimafilter-Wechsel und Bremsflüsdigkeitswechsel haben. Dazu eben Bremsen-Check und was so anfällt. Bin mir nun auch nicht sicher, was jetzt was im Angebot sein soll.

na das ist eine Inspektion. wenn du die machen lässt bekommst einen Stempel ins checkheft und eine checkliste zu den durchgeführten Arbeiten.

Ich ruf da Freitag noch mal an. Kann doch nicht so schwer sein, das bei der Inspektion zu machen, was ich haben möchte.

Für Geld machen die (fast) alles ...😉

Zitat:

@slv rider schrieb am 9. Mai 2018 um 11:36:37 Uhr:


alle teile selber mitbringen.

Solche Beiträge meine ich.. kannste dich noch erinnern was ich zu dir gesagt hatte?

nö. Ist mir auch egal.

Hallo,
bin neu hier, da ich ab nächster Woche - nach ein paar Jahren ohne - wieder einen Opel in Empfang nehmen darf. Wird ein Astra K 1.4 mit 125 PS; Limousine - Dynamic (EZ 09/2017; 17 TKM). Probefahrt schon erfolgt; ein schönes Auto!
Ich habe jetzt folgende Fragen: Wenn ich eine Garantieverlängerung für drei weitere Jahre abschließe (645,--), ist es dann sinnvoll, auch gleich ein Inspektionspaket (4 St. für 1.469,--) dazu zu nehmen?
Ich kenne leider die ungefähren Kosten und Intervalle für die hier genannte kleine und große Inspektion (noch) nicht und würde mich deshalb über ein paar Tipps sehr freuen.
Vielen Dank
mercop

Deine Antwort
Ähnliche Themen