Wann ist der TSI "warm"?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wann ist der TSI "warm"? Öl-/Wassertemperaturanzeige

hallo,

irgendwie finde ich es mehr als bescheiden, das man im tsi weder öl- noch wassertemperaturanzeige hat.
ist das nicht peinlich??? für vw!!!

ab wann darf ich denn nu meinen wagen treten?
pauschal nach so und so viel km kann man ja auch nicht sagen.
was ist im winter, was wenn der wagen vor kurzem bereits gefahren wurde ...?

was meint ihr?

greetz tom

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Alle Achtung, 5 Autos sind schon ein angemessender Fuhrpark für Ottos Normalverbraucher. Was sagen denn die Nachbarn dazu?

Du hast seinen Post aber schon ganz gelesen, ja? 😉

Autobahnpolizei sehe ich nicht als Normalverbraucher an.

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Autobahnpolizei sehe ich nicht als Normalverbraucher an.

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von prinzipal_gti


@ zipfeklatscher
Ihr fahrt TDI TT´s 😕

Gruß
Prinzipal

TT= TipTronic

Also bei kalten Motoren mit hoher Drehzahl tickt der Service-KmZähler schneller. Das wird ja auch ein Grund haben.

Ähnliche Themen

Ich muss mal den alten Thread wieder hervorholen. Entgegen der hier verkündeten Meinung hat mir mein 🙂 am Di., als ich meinen GT abgeholt habe extra gesagt: Wenn der Motor kalt ist, bitte erst warm fahren (so ca. 15 km) und dann treten. Genau so nach belastenden Strecken immer den Motor wg. dem Turbolader nachlaufen lassen. Ein bekannter von Ihm hat es erst vor wenigen Wochen erlebt: Turbo-Motor, Auto voll beladen, nach längerer Strecke Autobahn an der Tanke angehalten und sofort Motor aus (er derjenige es immer macht). Beim Starten war dann der Turbo fest.

wir haben nen Ver GTI ED30 und davor nen normalen GTI mit 200 ps, den normalen hab ich fast jeden tag richtig auf's maul gegeben in der stadt und richtig heiß dass es geknackt hat wieder hin gestellt und sofort aus - keine probleme kein gar nichts, der motor lief tadellos und das 2 jahre lang.

und nen kumpel hatte nen tt 1.8 T auf 240 ps gechipt und da kam eines tages nur ein feuerschwall aus dem auspuff und der turbo war hin. na ja 240 ps auf nen 1.8 war wohl doch etwas viel..

Zitat:

Original geschrieben von tobiTSI


wir haben nen Ver GTI ED30 und davor nen normalen GTI mit 200 ps, den normalen hab ich fast jeden tag richtig auf's maul gegeben in der stadt und richtig heiß dass es geknackt hat wieder hin gestellt und sofort aus - keine probleme kein gar nichts, der motor lief tadellos und das 2 jahre lang.

ich glaub auf der Autobahn bekommst ih heißer. Wenn man den in der Stadt so treten würde das ginge ja mal garnicht.

Das Zauberwort heißt "Vollast" über einen längeren Zeitraum 😉

Knacken kann schon kommen wenn der MOtor ein bissche mehr als warm ist. Wenn der Turbo dann noch gehalten hat, bist du nicht scharf genug gefahren. Bei krzen Sprints wirds zwar auch heiß, aber innerhalb Ortschaften kann man nicht besonders lange mit Bleifuß fahren :P

So einfach ist das 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen