Wann geht Allwetterlicht bei euch? (Voll-LED)
Hallo zusammen,
Wann geht genau ALLWETTERLICHT bei euch!?
Im Stand, Fahrt usw. wie sonst bei normalem Nebellicht?
Beste Antwort im Thema
viel schlimmer sind Leute die im normalen regen oder bei "Nebel" mit rund 100m Sichtweite schon voll auf Nebelscheinwerfern stehen....denen wünsch ich nen Baum aufs Auto...
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JT30
Folglich nur mit laufendem Motor....und mindestens Abblendlicht oder Standlicht an.
Und wenn die SSA den Motor ausmacht?
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Und wenn die SSA den Motor ausmacht?Zitat:
Original geschrieben von JT30
Folglich nur mit laufendem Motor....und mindestens Abblendlicht oder Standlicht an.
Habs vorhin beim A6 probiert, Zündung an reicht aus. Warum muß beim A3 immer alles anders sein 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Und wenn die SSA den Motor ausmacht?Zitat:
Original geschrieben von JT30
Folglich nur mit laufendem Motor....und mindestens Abblendlicht oder Standlicht an.
SSA wird behandelt wie 'Motor an'
Ähnliche Themen
Hat jemand die Anzahl der Leuchtenden LEDs in der oberen Reihe kontrolliert!? Müssten links und Rechte sein und in Mitte aus in oberer reihe. Unten leuchten drei.
Habe die LED-Scheinwerfer bestellt. Wo sitzt denn die Allwetterlicht-Taste, ist das wie ein Nebelscheinwerferschalter (Option Nebelscheinwerfer gibt es ja beim LED-Full-Light nicht) ?
Ist der Schalter über dem Nebelscheinwerfer.
Das googeln hat vllt gedauert^^
Dankeschön für die Deine Mühe @eiz. Der Schalter links oben über dem Nebelschlussleuchten-Schalter, d.h. wenn man ihn aktiviert bei Automatikstellung des Lichtschalters geht auch bei Tag das LED-Abblendlicht/Schlechtwetterlicht an (bei Nebel z.B.) - Danke.
Schon so oft gesehen, dass Leute denken bei dichtem Nebel reiche das Tagfahrlicht aus (hinten ist alles düster) - unglaublich.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyagerM1
Schon so oft gesehen, dass Leute denken bei dichtem Nebel reiche das Tagfahrlicht aus (hinten ist alles düster) - unglaublich.
In manchen Situationen (vielleicht nicht im dichten Nebel) vergisst man leider aufgrund der ganzen Automatik-Funktionen leicht, manuell das Licht einzuschalten. Daher habe ich mir bei meinem A4 die Heck-LEDs bei TFL mit aktivieren lassen. Und werde dass in ca. 2 Monaten bei meinem A3 Sportback wieder machen lassen 😁 ... Schützt zwar immer noch nicht vor Dummheit, hilft aber 😎
Hab ich bei mir auch codieren lassen.
Man vergisst leider zu leicht, bei starken Regen oder Nebel am Tag von der "Auto" Stellung auf "Abblendlicht" umzuschalten. Mit codierten Heckleuchten für das TFL kann man den Schalter immer auf Auto lassen. 🙂
Ich werde es so machen, bei Regen, Nebel usw. den Allwetterlichtschalter betätigen (damit kann Lichtschalter auf AUTO bleiben), dann gehen ja Abblendlicht und Rücklichter mit an, später werde ich evtl. auch codieren lassen, dass die Dinger bei TFL hinten mitstromen.
viel schlimmer sind Leute die im normalen regen oder bei "Nebel" mit rund 100m Sichtweite schon voll auf Nebelscheinwerfern stehen....denen wünsch ich nen Baum aufs Auto...
Ich hatte heute morgen das Phänomen das sich das Allwetterlicht nicht manuell einschalten lies. Die Kontroll LED am Schalter leuchtete zwar auf, mehr war da aber nicht. Bei Kurvenfahrten und in Kreuzungsbereichen schalteten sich die seitlichen LEDs ein nur über den Schalter ging nichts.
Hatte das schon mal jemand von euch?