Wann endlich Autos ohne Außenspiegel?
Der BMW i8 soll ja dafür schon Video-Kameras haben.
Wann haben aber endlich auch andere Autos nicht mehr diese altmodischen Außenrückspiegel?
Die Autos würden schmäler, der cw-Wert besser, Vandalismus, Beschädigungen und Parkrempler weniger...
Kameras sind doch viel billiger, als z.B. so ein empfindliches, über 500€ teueres, anklappbares "Spiegelmonster".
Ein Monitor im Inneren ist meist auch schon vorhanden 😕
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe das dauert noch. Mir gefallen meine Außenspiegel, Kameras wären hier für mich nur wieder etwas das kaputt gehen kann. Mir wurde aber auch in den letzten 20 Jahren noch nie ein Außenspiegel beschädigt bzw. ist auch so nichts kaputt gegangen.
Bin da aber eher oldschool unterwegs, obwohl ich so Dinge wie Navi und HUD natürlich schon gerne verwende. Meine Rückfahrkamera nutze ich nur, wenn ich mit den Anhänger ankuppeln möchte, ansonsten finde ich die Spiegel viel besser. Ich stehe aber auch auf Handschaltung und analoge Rundinstrumente. 🙂
37 Antworten
Zitat:
@TomF31 schrieb am 2. Oktober 2017 um 10:14:39 Uhr:
Zitat:
@RalphM schrieb am 2. Oktober 2017 um 10:09:39 Uhr:
Die ersten Xenons waren waren ja größtenteils auch Bananenprodukte für early adopters mit gut gefüllten Portemonnaie.
Was aber nichts daran geändert hat, dass sie "flächendeckend" eingeführt wurden. Und das obwohl sie damals laut einiger eigentlich nur Nachteile hatten (z.B.: blenden viel zu sehr ....).
Ich behaupte ja nicht, dass die Kamerasysteme ab einer gewissen Entwicklungsstufe den Spiegel nicht ersetzen können. Aber aktuell gibt es da einige Hürden, die ja auch in dem von Dir geposteten Link genannt wurden.
Zitat:
@TomF31 schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:48:53 Uhr:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:45:39 Uhr:
Spätestens dann wenn die Video Aufzeichnungen vernetzt genutzt werden und so jeder jeden sieht. Auch der Staat mit den backdoors;-)
Gretz
Jetzt aber schnell wieder den Aluhut aufsetzen .... 😉😁
Hilft der beim datenstrom filtern??
Gretz
Zitat:
@RalphM schrieb am 2. Oktober 2017 um 10:17:17 Uhr:
Zitat:
@TomF31 schrieb am 2. Oktober 2017 um 10:14:39 Uhr:
Was aber nichts daran geändert hat, dass sie "flächendeckend" eingeführt wurden. Und das obwohl sie damals laut einiger eigentlich nur Nachteile hatten (z.B.: blenden viel zu sehr ....).
Ich behaupte ja nicht, dass die Kamerasysteme ab einer gewissen Entwicklungsstufe den Spiegel nicht ersetzen können. Aber aktuell gibt es da einige Hürden, die ja auch in dem von Dir geposteten Link genannt wurden.
Eigentlich ist da nicht von "einigen Hürden" die Rede sondern nur von einer, nämlich der benötigten Rechenleistung und deren Kosten. Dieses "Problem" löst sich aber quasi von selbst! Stichwort "Mooresches Gesetz" (zwar nicht unbedingt mehr im 18 Monatsrythmus anzuwenden aber die Weiterentwicklung geht voran).
Zitat:
@Rambello schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:21:13 Uhr:
Fast würde ich mich wetten trauen,
daß dieser "komplette Mist" in einigen Jahren bei jedem Auto normal ist !
Das kann schon sein. Das ändert aber nichts daran, dass es dann immer noch Mist ist. Nachdem das Auto in ein paar Jahren wahrscheinlich schon von selbst fahren wird, wird das aber zu verschmerzen sein.
Zitat:
So schaut z.B. bei Miliärfahrzeugen (Panzer, Kampfhubschrauber, Düsenjäger) auch niemand mehr in einem Rückspiegel ...
Jeder Kampfjet hat Rückspiegel. Bis auf die F-35, da wurde augmented reality in den Helm eingebaut. Nachdem ich aber nur am Ring für Runden unter 8 Minuten einen Helm im Auto trage, ist das nicht wirklich praktikabel. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 2. Oktober 2017 um 10:26:12 Uhr:
Zitat:
@TomF31 schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:48:53 Uhr:
Jetzt aber schnell wieder den Aluhut aufsetzen .... 😉😁
Hilft der beim datenstrom filtern??
Gretz
Auch.
Und gegen die Entführung durch Greys oder durch die kleinen pelzigen Wesen aus dem Krebsnebel.
Es gibt noch ein weiteres Problem mit der Monitorlösung statt Spiegel.
Viele Menschen müssen eine Lesebrille tragen. Bei der Entfernungen zum Monitor, können diese das Bild teilweise nicht mehr ganz scharf erkennen. Da hilft auch keine Gleitsichtbrille, wenn wie vorgeschlagen, der Monitor anstelle des Rückspiegels angebracht ist.
Mit Spiegel besteht dieses Problem hingegen nicht, denn auch wenn jemand weitsichtig ist, sieht er (vorausgesetzt er hat keine anderen Sehschwächen) das Bild im Spiegel gestochen scharf.
Gruß
Uwe
Diesen Punkt muß ich gelten lassen 🙁
Der ist sehr wichtig !!!
Bei meiner Rückfahrkamera setze ich zur engen Fahrt in die Garage immer eine Lesebrille auf ...
Warum hilft keine Gleitsichtbrille ?
(Ich kann das aus eigener Erfahrung nicht beurteilen - habe keine)
Zitat:
@Rambello schrieb am 2. Oktober 2017 um 13:20:40 Uhr:
Warum hilft keine Gleitsichtbrille ?
(Ich kann das aus eigener Erfahrung nicht beurteilen - habe keine)
Weil die Brillenstärke je nach Augenstellung unterschiedlich ist. Schaut man geradeaus, hat man die Werte für die Fernsicht. Umso weiter die Augen nach unten schauen, ändern sich die Werte hin zur Nahsicht.
Wenn jetzt aber der Monitor, wie in dem Link beschrieben, statt des Rückspiegels installiert ist, schaut man nach oben und nicht nach unten und somit passt die Brillenstärke nicht. Man kann natürlich den Kopf stark nach oben neigen und dann nach unten schauen, um ein scharfes Bild zu erhalten. Dies ist aber mehr als unpraktisch.
Gruß
Uwe