1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Wann beste Beschleunigung?

Wann beste Beschleunigung?

BMW 3er E36

Hallo

Wisst Ihr wie man am besten mit einem 316i beschleunigen kann - also bei wieviel Umdrehungen in den zweiten / dritten / vierten / fünften Gang schalten?

Ich kann im Prinzip vollgas gegeben, weil das ASC ja so runterbremst bis die Reifen greifen, allerdings verliere ich am Anfang durch durchdrehende Reifen auch wieder Zeit!

Wenn ich stehe, die Kupplung getreten haben und schon ein wenig am Gas steh (so 3000 Umdrehungen) und dann von der Kupplung gehe, sprintet er auch ganz schön flott weg.

Wie gehts am besten?

mfg
dominik

83 Antworten

Nun ja...Du hast ne Frage gestellt und das einige diese mit einem lächeln beantworten ist doch wohl nicht unvorhersehbar für Dich gewesen, oder?

Probier es am besten aus, wenn es Dir so wichtig ist...wichtig ist, daß Du so schaltest, daß Du beim nächsten Gang direkt wieder im "optimalen" Drehmomentbereich landest...( www.autodaten.net )

MFG

Zitat:

Probier es am besten aus, wenn es Dir so wichtig ist...wichtig ist, daß Du so schaltest, daß Du beim nächsten Gang direkt wieder im "optimalen" Drehmomentbereich landest...( www.autodaten.net )
MFG

Danke, da find ich aber nur die PS raus. Ich kenn diese Diagramme aus manchen Automagazinen, die sind allerdings nur für neue Wagen und für einen E36 mit 105PS find ich leider nichts 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DominikTouring


Hat jemand so ein Beschleunigungsdiagramm eines 316i?

Schau mal hier:

http://www.hs-elektronik.com/diagramme/kf316i.gif

Du musst immer im Bereich der maximalen Leistung bleiben (hier 5500), NICHT Drehmoment ... wenn Du schnellstmöglich beschleunigen willst.

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von gibgummi


Nun ja...Du hast ne Frage gestellt und das einige diese mit einem lächeln beantworten ist doch wohl nicht unvorhersehbar für Dich gewesen, oder?
Probier es am besten aus, wenn es Dir so wichtig ist...wichtig ist, daß Du so schaltest, daß Du beim nächsten Gang direkt wieder im "optimalen" Drehmomentbereich landest...( www.autodaten.net )
MFG

danke @gummi

für Deine diplomatische Unterstützung, so

kennen wir Dich gar nicht😁 **Spaß**

Vielleicht fehlten Dominik in manchen Texten eben aber doch einfach nur diese derzeit nicht

funzenden Smilies😁

Vielleicht mag er ja noch mal lesen, wenn die

wieder drin sind.

Vielleicht hätte ich zum Lunch doch besser nur Jever Fun😁 trinken soll´n.

Nochmals, ... feiner Zug von Dir Gummi, denn jedem sollte hier ja mögl. geholfen werden.

Sorry Hack

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Du musst immer im Bereich der maximalen Leistung bleiben (hier 5500), NICHT Drehmoment ... wenn Du schnellstmöglich beschleunigen willst.

Heißt das ich soll immer erst bei 5500 Umdrehungen in den nächsten Gang schalten?

HEY!!

Also vorweg mal ne kleine Frage..

An alle Superbrains und guck-mal-der-hat-keine-ahnung-kreischer. .ich dachte immer ein Forum wäre dazu da um sich auszutauschen?! Vielleicht denkt ihr mal drüber nach wie IHR angefangen habt!!!
Ich wette daß die meisten Leute die eine Frage nur belächeln früher froh gewesen wären wenn ihnen mal einer geholfen hätte, und sei die Frage auch noch so simpel.

@Dominik
Versuch ihn mal hochzuziehen bis kurz vorm roten Bereich, dann müsstest du nach dem Schalten so knapp über 4000 umdrehungen pro minute liegen und er geht gut ab. (Aber wie wärs mal mit Material schonen? *fg*)

Die Sache mit der Leistungskurve is nich unbedingt so toll, da diese von Auto zu Auto nicht automatisch dieselbe ist (z.B. Rentnerauto).

BYE

5500 wären noch etwas zu früh. Wenn du bei 5500 schaltest fällst Du im nächsten Gang zurück auf ca. 4000-4500. In dem Diagramm siehst Du, dass dort die Leistung wieder wesentlich weniger ist (die obere blaue Linie ist Serienmotorleistung).
Wenn Du bei 6000 schaltest fällst Du im nächsten Gang auf ca. 4500-5000 zurück, da geht dann noch einiges.
Also ich würde, wenn ich die grünen Männchen im Nacken hätte, immer bei 6000 schalten.

@alle anderen
Das Post dient doch nur der Verkehrssicherheit 😉
Ein schnelles Beschleunigen dient genauso wie ein schnelles Bremsen der allgemeinen Sicherheit. 🙂

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von GenerationX23


...
An alle Superbrains und guck-mal-der-hat-keine-ahnung-kreischer. .ich dachte immer ein Forum wäre dazu da um sich auszutauschen?! Vielleicht denkt ihr mal drüber nach wie IHR angefangen habt!!!
Ich wette daß die meisten Leute die eine Frage nur belächeln früher froh gewesen wären wenn ihnen mal einer geholfen hätte, und sei die Frage auch noch so simpel...

Einer der besten Beiträge seit langem !!!

www.autotest24.de bietet zeitgenössische Testberichte zum E36 und anderen Fahrzeugen....vom 325i hab ich alle 😁 ......die Zeitungen kosten auch nicht viel mehr als neue im Kiosk und man bekommt beim Lesen so ein "Neuwagengefühl"....( blöd erklärt 😁 ).....

Schau mal dort, da sind dann auch Neupreise in DM drin.....

Soll keine Werbung sein, aber ich hab da schon für 60 € mir "Altpapier" bestellt und bin jedesmal begeistert...😁 Am Besten sind die Zeitungen von Mitte der 80er Jahre , wo noch Werbung von den ersten Mobiltelefonen (Koffer ) drinsteht ( nur 13.000 DM )......

Viel Spaß beim Stöbern

Frank

Nun gut,

auch wenn ich selbst nicht ganz unbelastet bin, möchte ich vorschlagen, wir verzichten ab sofort darauf, Dominik als Ampelstart-Proleten hinzustellen.

(Ehrlich gesagt hatte ich nie den Eindruck, er wäre einer; umso mehr verwunderte mich seine Frage. Aber das nur am Rande...)

Ich versteh euch echt nicht. Da fragt jemand wie die beste Beschleunigung eines 316i`s ist und man denkt schon er ist ein Ampelstart-Prolet....darf denn niemand mehr wissen wie gut sein eigenes Auto abgeht. Vielleicht können das manche nicht und bitten andere um Rat. Ich glaube ihr alle habt euch auch umgefragt wie man am besten wegkommt bei eurem ersten Wagen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ShahSaied


Vielleicht können das manche nicht und bitten andere um Rat. Ich glaube ihr alle habt euch auch umgefragt wie man am besten wegkommt bei eurem ersten Wagen.
MfG

...nun ja, ich hab einfach Kickdown gemacht

und drauf vertraut, dass BMW immer noch

mit´n weiteren Gang nachkommt😁

`Glaub so bei 6000u/min nimmt er immer

´n nächsten Gang zum Glück, aber Dominik hat ja

´n Schalter. Da wollte ich ihm nicht einfach

einen Autom. empfehlen, um sich wegen

Beschleunigung keinen Kopf mehr machen zu brauchen, dann hätte auch ich sicher spannende Feedbacks bekommen. Aber dennoch habe ich bischen geschrieben, was ich konnte - ist nicht so dolle ...schon klar, aber bischen Spass passt doch auch mal. Wir wollen doch bei Laune bleiben, oder ?

Besten Gruss Hack😉

Was war an meinem Beitrag so komisch?
Ist doch ganz normal für einen V6.

Und ich schalte wenn ich Vollgas gebe und schnell unterwegs sein will des öfteren erst am Begrenzer, sprich 7200 U/Min

Wie Ford hat einen Begrenzer?
Ich dachte immer Ford spart sich den, gibt ja eh nur 1. und R- (Rally-) Gang bei Ford 😁 😁

Nicht hauen *g*

Nix für Ungut, ist nicht bös gemeint :-)

Sers Dominik!

Schade, dass ich das Thema noch nicht früher entdeckt hab...

Mir hat hier mal jemand eine Tabelle mit Hilfe einer Software für meinen 325er erstellt...

Wenn man sichs lang genug anschaut, kapiert man das Ganze sogar😁...anders kann mans glaub ich nicht wirklich rausfinden oder zumindest beweisen...

Is zwar von einem 325er, aber damit du mal siehst wie das aussieht...

Gruß Säschn

Deine Antwort
Ähnliche Themen