1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Wann beste Beschleunigung?

Wann beste Beschleunigung?

BMW 3er E36

Hallo

Wisst Ihr wie man am besten mit einem 316i beschleunigen kann - also bei wieviel Umdrehungen in den zweiten / dritten / vierten / fünften Gang schalten?

Ich kann im Prinzip vollgas gegeben, weil das ASC ja so runterbremst bis die Reifen greifen, allerdings verliere ich am Anfang durch durchdrehende Reifen auch wieder Zeit!

Wenn ich stehe, die Kupplung getreten haben und schon ein wenig am Gas steh (so 3000 Umdrehungen) und dann von der Kupplung gehe, sprintet er auch ganz schön flott weg.

Wie gehts am besten?

mfg
dominik

83 Antworten

nicht aufregen mein Bester, wurde doch eh schon alles gesagt..bei so großen Themen verläuft es sich irgendwann

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Unter der Annahme, das ich im Netz die richtigen Daten gefunden habe hat man eine optimale Beschleunigung unter folgenden Bedingungen :

1. Gang bis 46 km/h, 6100 /min.
2. Gang bis 77 km/h, 6100 /min.
3. Gang bis 113 km/h, 5900 /min.
4. Gang bis 148 km/h, 5650 /min.

MFG Kester

jo, mein Excel kommt auf Ähnliches (bisserl konservativer), allerdings rechne ich momentan nur auf 500/min - hab daher "geschätzt"

1. Gang 48km/h ca. 5.900/min

2. Gang 81km/h ca. 5.800/min

3. Gang 111km/h ca. 5.300/min

4. Gang 153km/h ca. 5.300/min

Grüßle
Chris

PS. das Diagramm vom 320td in meinem alten Posting ist falsch, weil ich mich beim Getriebe verdaddelt hatte.
Werd es bei Gelegenheit richtig nachliefern.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisNoDiesel


Werd es bei Gelegenheit richtig nachliefern.

guckst Du hier

klick

Grüßle
Chris

du musst da schalten dass der nächste gang mit der drehzahl am drehmoment max liegt.

z.b. dein max drehmoment erreichst du bei 4000u/min

getriebeabstufung ist so dass der 2gang deine drehzahl um 1000u/min mindert, dann musst du vom ersten in den 2 bei genau 5000u/min schalten,dann hast du die beste beschleunigung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_328


du musst da schalten dass der nächste gang mit der drehzahl am drehmoment max liegt.

z.b. dein max drehmoment erreichst du bei 4000u/min

getriebeabstufung ist so dass der 2gang deine drehzahl um 1000u/min mindert, dann musst du vom ersten in den 2 bei genau 5000u/min schalten,dann hast du die beste beschleunigung

Das ist aber nicht ganz richtig, sondern stark vereinfacht.

Du musst dann schalten, wenn der nächste Gang (unter Berücksichtigung der Getriebeverhältnisse) mehr Kraft auf die Hinterachse bringt als der aktuelle.

Die Drehzahlreduzierung beim Schalten erfolgt proportional zum Verhältnis der Gänge.

D.h. wenn Du bei 4000/min schaltest und die Untersetzung ändert sich von 1:5,14 auf 1:2,83 (320td 1. auf 2.), dann hast Du danach 0,55*4000/min = 2200/min (also 1800 weniger) anliegen;

schaltest Du hingegen bei 3000/min landest Du bei 1650, also 1350 weniger.

Grüßle
Chris - der es mal wieder ganz genau nehmen musste

Hi,
also, habe nicht alles hier durchgelesen, weil mir zuviel gemeckert wurde.
Hier die Antwort:
1. Theorie:
Du musst dann schalten, wenn an den ANTRIEBSRÄDERN im nächsten Gang mehr Drehmoment zur Verfügung steht, als im aktuellen. Da die Übersetzungen in den ersten Gängen meistens so ausgelegt sind, dass Du bis über die Drehzahlbegrenzung weit hinausbeschleunigen müsstest, funzt dadd nicht.
2. Praxis:
Da Du im höheren unteren Gang nie mehr Drehmoment auf die Straße bekommst, als im tieferen, dreh die Gänge vollständig aus (als ganz kurz vor die Begrenzung) und schalte dann so schnell wir möglich in den nächsten Gang (Aber reiß den Schaltknauf nicht ab, das war bei mir mal der Fall *g*).

Zum Anfahren:
Am besten die Traktionskontrolle ausschalten und den Motor bei getretener Kupplung auf ca. 3000 (die optimale Drehzahl musst Du selbst finden) Touren bringen. Dann die Kupplung mit EINEM RUCK einkuppeln und gleichzeitig Vollgas geben, so dass die Reifen durchdrehen. Das schont die Kupplung, aber nicht die Reifen. Aber Reifen kosten Dich in der Regel weniger als ne neue Kupplung!!!

Falls detailliertere Fragen auftreten sollten, einfach posten.

MfG

ach hört doch auf, der 316 hat nie eine "Beste Beschleunigung" fahr ihn selber und bin der Meinung das er kaum Beschleunigung hat.Zu Wenig PS halt.

Klar gibt es trotzdem die richtigen Schaltunkte......konnte mir es aber nicht verkneifen.

Zitat:

Original geschrieben von samstrike


ach hört doch auf, der 316 hat nie eine "Beste Beschleunigung" fahr ihn selber und bin der Meinung das er kaum Beschleunigung hat.Zu Wenig PS halt.

Klar gibt es trotzdem die richtigen Schaltunkte......konnte mir es aber nicht verkneifen.

Okay, unter dieser Warte betrachtet würde ich sagen, dass der 316i dann am besten beschleunigt, wenn man nen M52B28 *schleck* einbaut!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von e30Schmitti


Okay, unter dieser Warte betrachtet würde ich sagen, dass der 316i dann am besten beschleunigt, wenn man nen M52B28 *schleck* einbaut!!! 😉

Das ist schon besser, hab auch schon einige M3 Compakt´s gesehen oder nen V8 mit fast 400 PS.

Der beschleunigt bestimmt,kostet aber auch ne Menge so das man dann schon wieder nen Porsche holen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen