Wann beginnt das neue Modelljahr 2021? Schon Änderungen bekannt? Mildhybrid.

BMW 3er G21

Wann beginnt das neue Modelljahr 2021? Im September nach den Werksferien oder schon im Juli?

Sind irgendwelche Änderungen (e ist nicht interessant) schon bekannt?

Wann stehen Preiserhöhungen an?

Bekommen die 4Zyl. Benziner auch Mildhybrid und EU 6d.

Danke für Eure Auskunft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bitz schrieb am 18. September 2020 um 09:58:18 Uhr:


Im Moment sterben gerade die turbos bei den ach so ausgereiften Dieseln.
Da frage ich mich welche Technik anfälliger ist.
Ps Nachbardorfs mit beachten, da gibt es auch schon zahlreiche Fälle.
Sorry aber dieser neuen Technik gerade ich mehr als diesem vermeintlich ausgereiften Murks

Wir erleben gerade zu ein weltweites Turbosterben. Sie werden an Stränden angeschwemmt. Turbos gehören schon jetzt zur Spezies der bedrohten Komponenten. Es dauert nicht mehr lange da werden Turbos ausgestorben sein. Wir müssen diese possierlichen Komponenten unbedingt vor dem Aussterben retten. Ich schlage Menschenketten vor.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Falscher thread

Zitat:

@Hanuse schrieb am 19. September 2020 um 14:10:04 Uhr:



Zitat:

@BMWxfan schrieb am 18. September 2020 um 21:13:34 Uhr:


Sorry, ich kann’s mir nicht verkneifen. Was hälst du von der Stadtbahn? *duckundweg*

Etwas OT: Stadtbahn in Stuttgart ist ok, aber da ich viele wechselnde Termine bei Bauherren (unter anderem bei der SSB selber - da brauch ich mit der Stadtbahn aber locker viermal so lang) und Architekten in und um Stuttgart hab, leider nicht machbar.
Aber abends in die Stadt immer mit S- und Stadtbahn, allein schon wegem trinken... 😉

Oft weiter: Das gefällt mir 🙂.

Ich habe einen fixen weg, wenn ich nicht im homeoffice bin, auf dem ich mit der Stadtbahn immer schneller bin als mit dem Auto.

Zitat:

@k0bE schrieb am 14. Mai 2020 um 13:22:23 Uhr:


Wie sieht das mit Mildhybrid im 330d aus? Ist da schon was angekündigt?

Wie vermutet wird BMW den 30d mit 286 PS MH nicht in den aktuellen G20/21 setzen, sondern erst mit dem LCI in 2023.
Warum: weil der G20/21 erst vor kurzem mit dem 30d 265 PS gestartet sind - glaube mir, die Planen auch ein bisschen!
Alle anderen Modelle mit MH haben keine Mehrleistung, weshalb in den Fahrzeugen die neue Technik verbaut wird (auch um den Gesamt CO2 Haushalt zu erhalten).
Der 265 PS wurde bei den F-Modellen auch nur in die 5er eingebaut - weder im 3er noch im 4er!
So wird es jetzt auch sein - und das ist auch gut so, im Sinne der bereits ausgelieferten G20/21 mit 265 PS. Die würde ja dann keiner mehr kaufen.

Zitat:

@Frank_Gae schrieb am 20. September 2020 um 20:31:47 Uhr:



Zitat:

@k0bE schrieb am 14. Mai 2020 um 13:22:23 Uhr:


Wie sieht das mit Mildhybrid im 330d aus? Ist da schon was angekündigt?

Wie vermutet wird BMW den 30d mit 286 PS MH nicht in den aktuellen G20/21 setzen, sondern erst mit dem LCI in 2023.

Quelle, außer Deine Vermutung im Rest des Postings?

In https://www.motor-talk.de/.../...-bekannt-mildhybrid-t6859722.html?... wurde dagegen gesagt, dass er laut BMW NL München mit 286 PS im November kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frank_Gae schrieb am 20. September 2020 um 20:31:47 Uhr:


Wie vermutet wird BMW den 30d mit 286 PS MH nicht in den aktuellen G20/21 setzen, sondern erst mit dem LCI in 2023.
Warum: weil der G20/21 erst vor kurzem mit dem 30d 265 PS gestartet sind - glaube mir, die Planen auch ein bisschen!

Da wette ich jetzt darauf, dass das nicht stimmt. Der noch aktuelle 330d hat noch 6dTemp, und den darfst du ab 31.12.2020 nicht mehr zulassen.

Ergo muss BMW diesen Motor noch umrüsten oder komplett einstellen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Der jetzt noch angebotene Motor kann nach dem 31.12. nicht mehr verkauft werden.

Wo kommt denn dein Wissen her? Irgendwo musst du das ja gelesen haben...

Zitat:

@mbanck schrieb am 20. September 2020 um 21:02:50 Uhr:


In https://www.motor-talk.de/.../...-bekannt-mildhybrid-t6859722.html?... wurde dagegen gesagt, dass er lau BMW NL München mit 286 PS im November kommt.

Ist dann aber natürlich nicht mehr viel Differenz zwischen diesen 286 PS und den 340 PS eines M340dx.

Zitat:

@Frank_Gae schrieb am 20. September 2020 um 20:31:47 Uhr:



Zitat:

@k0bE schrieb am 14. Mai 2020 um 13:22:23 Uhr:


Wie sieht das mit Mildhybrid im 330d aus? Ist da schon was angekündigt?

Wie vermutet wird BMW den 30d mit 286 PS MH nicht in den aktuellen G20/21 setzen, sondern erst mit dem LCI in 2023.
Warum: weil der G20/21 erst vor kurzem mit dem 30d 265 PS gestartet sind - glaube mir, die Planen auch ein bisschen!
Alle anderen Modelle mit MH haben keine Mehrleistung, weshalb in den Fahrzeugen die neue Technik verbaut wird (auch um den Gesamt CO2 Haushalt zu erhalten).
Der 265 PS wurde bei den F-Modellen auch nur in die 5er eingebaut - weder im 3er noch im 4er!
So wird es jetzt auch sein - und das ist auch gut so, im Sinne der bereits ausgelieferten G20/21 mit 265 PS. Die würde ja dann keiner mehr kaufen.

Wenn BMW den Motor nicht bis Ende 2020 überarbeitet, wird BMW ihn nicht mehr zulassen können. Angesetzt ist, dass im November die Umstellung auf 6d und damit auch MH und 286PS erfolgt. Allein, um die CO2 Strafen der Bundesregierung niedriger zu halten. Beim 5er wurde durch MH die CO2 Emissionen allein um 10 g/km gesenkt und das Auto wurde schwerer, was sich auch nochmal auf die CO2 Strafen auswirkt (schwere Autos dürfen mehr ausstoßen).
Zudem haben 316d, 318d, 320d und M340d schon Mildhybrid und die sind auch nicht älter als der 330d.
Der F10/F11 hatte nie den B57 mit 265PS sondern nur den N57 mit 245PS und dann 258PS.

Bei einigen Versicherungen ist der G20 330dxDrive und der 330d mit 286 PS gelistet.
BMW 330dxDrive
HSN 0005
TSN BOW
BMW 330d
HSN 0005
TSN BOX

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 20. September 2020 um 22:23:47 Uhr:



Zitat:

@Frank_Gae schrieb am 20. September 2020 um 20:31:47 Uhr:


Wie vermutet wird BMW den 30d mit 286 PS MH nicht in den aktuellen G20/21 setzen, sondern erst mit dem LCI in 2023.
Warum: weil der G20/21 erst vor kurzem mit dem 30d 265 PS gestartet sind - glaube mir, die Planen auch ein bisschen!
Alle anderen Modelle mit MH haben keine Mehrleistung, weshalb in den Fahrzeugen die neue Technik verbaut wird (auch um den Gesamt CO2 Haushalt zu erhalten).
Der 265 PS wurde bei den F-Modellen auch nur in die 5er eingebaut - weder im 3er noch im 4er!
So wird es jetzt auch sein - und das ist auch gut so, im Sinne der bereits ausgelieferten G20/21 mit 265 PS. Die würde ja dann keiner mehr kaufen.

Wenn BMW den Motor nicht bis Ende 2020 überarbeitet, wird BMW ihn nicht mehr zulassen können. Angesetzt ist, dass im November die Umstellung auf 6d und damit auch MH und 286PS erfolgt. Allein, um die CO2 Strafen der Bundesregierung niedriger zu halten. Beim 5er wurde durch MH die CO2 Emissionen allein um 10 g/km gesenkt und das Auto wurde schwerer, was sich auch nochmal auf die CO2 Strafen auswirkt (schwere Autos dürfen mehr ausstoßen).
Zudem haben 316d, 318d, 320d und M340d schon Mildhybrid und die sind auch nicht älter als der 330d.
Der F10/F11 hatte nie den B57 mit 265PS sondern nur den N57 mit 245PS und dann 258PS.

Letzteres ist korrekt, nur haben alle Fahrzeuge, außer dem 330d, auch mit MH die gleiche Leistung.

Das wäre etwas Neues bei BMW - lassen wir uns überraschen!

Zitat:

@BMW Guenni schrieb am 21. September 2020 um 02:24:23 Uhr:


Bei einigen Versicherungen ist der G20 330dxDrive und der 330d mit 286 PS gelistet.
BMW 330dxDrive
HSN 0005
TSN BOW
BMW 330d
HSN 0005
TSN BOX

Hallo!
Da ich selbst bei einer Versicherung bin, denke ich dass diese Typschlüsseln den Modellen 3L und 3K, sprich für die F-Modelle mit dem Performance Paket sind! Nicht für die G-Modelle, diese heißen G3L bzw. G3K.

Viele Grüße aus Düsseldorf

Zitat:

@Atemschutzausbilder schrieb am 20. September 2020 um 21:03:31 Uhr:



Zitat:

@Frank_Gae schrieb am 20. September 2020 um 20:31:47 Uhr:


Wie vermutet wird BMW den 30d mit 286 PS MH nicht in den aktuellen G20/21 setzen, sondern erst mit dem LCI in 2023.
Warum: weil der G20/21 erst vor kurzem mit dem 30d 265 PS gestartet sind - glaube mir, die Planen auch ein bisschen!

Da wette ich jetzt darauf, dass das nicht stimmt. Der noch aktuelle 330d hat noch 6dTemp, und den darfst du ab 31.12.2020 nicht mehr zulassen.

Ergo muss BMW diesen Motor noch umrüsten oder komplett einstellen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Der jetzt noch angebotene Motor kann nach dem 31.12. nicht mehr verkauft werden.

Wo kommt denn dein Wissen her? Irgendwo musst du das ja gelesen haben...

Die Abgasnormen werden eingehalten, nur wird BMW die Leistung beim G20 30d meiner Meinung nach nicht verändern! Auch bei bimmertoday gibt es seit Mai 2020 einen Bericht über den B57 mit 286 PS. Da ist die Dreierreihe außen vor.
Aus Sicht des Marketings der richtige Weg! Der B57 Doppelturbo war zur Markteinführung des G20 beschlossene Sache, warum erst den mit 265 PS verbauen?
Wenn er verbaut wird, dann wird aus produktionstechnischer Sicht (Abgasnorm 6d und gleicher Bau) auch der Doppelturbo im 3er eingesetzt, aber aus Marketingsicht die Leistung auf 265 PS reduziert.

Aber wir werden uns überraschen lassen müssen...

Zitat:

@Frank_Gae schrieb am 21. September 2020 um 07:05:11 Uhr:



Letzteres ist korrekt, nur haben alle Fahrzeuge, außer dem 330d, auch mit MH die gleiche Leistung.
Das wäre etwas Neues bei BMW - lassen wir uns überraschen!

Der 40d hat neben MH auch mehr Leistung bekommen. Zudem die Motorsoftware für den 30d mit 286PS ja nicht nur dafür verantwortlich ist, dass er mehr Leistung hat, sondern auch, dass er sauber (schadstoffarm) läuft. Da wird BMW nicht extra einen neuen Motor runterregeln was die Leistung angeht, nur um die bisherigen Käufer eines 30d nicht zu beleidigen.

Ich glaube der Punkt von @Frank_Gae war, dass der M340d direkt als MH eingeführt wurde im G20, also keine Leistungssteigerung seit Markteinführung erhalten hat.

Generell teile ich diese Meinung aber nicht, ich denke BMW hat sich noch nie an eine "keine neuen Motoren oder Leistungssteigerung zwischen Markteinführung und LCI" gehalten; der E46 320i hat z.B. auch einen Bump von 150 auf 170 PS bekommen, und das ein Jahr vor dem Facelift.

Wobei man fairerweise dazusagen muss, dass das ein neuer (Saug-)Motor war, und es BMW da auch technisch wohl unmöglich war, die Leistung nicht (oder erst später) zu steigern, während sie dem 330d MH wohl softwareseitig relativ problemlos die gleiche Leistung wie vorher geben könnten. Lassen wir uns überraschen, jetzt kommt erstmal die M3/M4 Präsentation (und evtl. 4er Cabrio) und dann sollte es nicht mehr allzulange bis zur Pressemitteilung für die Modellpflegemaßnahmen im November dauern.

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 21. September 2020 um 09:50:05 Uhr:



Zitat:

@Frank_Gae schrieb am 21. September 2020 um 07:05:11 Uhr:



Letzteres ist korrekt, nur haben alle Fahrzeuge, außer dem 330d, auch mit MH die gleiche Leistung.
Das wäre etwas Neues bei BMW - lassen wir uns überraschen!

...nur um die bisherigen Käufer eines 30d nicht zu beleidigen.

Wie kommst Du darauf dass sich ein Käufer eines bisherigen 330d beleidigt fühlen könnte. Ich habe im Juli genau das Fahrzeug mit dem Motor bekommen, das ich bestellt habe. Hätte ich mehr Leistung gewollt, hätte ich mir einen M340d bestellt. Sie sollen bauen was sie wollen, deswegen werde ich mit meinem 330d nicht unzufrieden sein. Warum auch?

Zitat:

@stefan461 schrieb am 21. September 2020 um 10:13:49 Uhr:



Wie kommst Du darauf dass sich ein Käufer eines bisherigen 330d beleidigt fühlen könnte. Ich habe im Juli genau das Fahrzeug mit dem Motor bekommen, das ich bestellt habe. Hätte ich mehr Leistung gewollt, hätte ich mir einen M340d bestellt. Sie sollen bauen was sie wollen, deswegen werde ich mit meinem 330d nicht unzufrieden sein. Warum auch?

Das war ja nicht meine Aussage sondern Franks, die ich nur aufgenommen und entkräftet habe. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen