Wahnsinnig großes und verrücktes Projekt!

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute ...

Ich bin seit einem Jahr damit beschäftigt, neue und originelle Teile für mein A8L 6.0 W12 auf der ganzen Welt zu sammeln. Wie Sie bereits wissen, wurde bereits viel am Auto modifiziert / erneuert. Ich möchte jetzt auf den gesamten Motor, das Getriebe, den Antriebsstrang, die Achsen, die komplette Vorder- und Hinterradaufhängung, das Differentialgetriebe, das Bremsen und vieles mehr NEU aufrüsten. Die Frage von jedem wird natürlich sein: WARUM? Die Antwort ist einfach: Perfektion! Ich möchte dieses Auto immer und diese a8 im Neuzustand behalten, nicht weil es muss, sondern weil es kann (Hobby 🙂) ... ich könnte alle Teile beim Audi-Händler kaufen und irgendwann 100.000€+ verloren gehen, aber ich Suchen Sie die ganze Welt über ebay, andere Kontakte zu Personen und / oder Unternehmen, die Original- und Neuteile aus Lagerüberschuss zu einem sehr günstigen Preis verkaufen ... das bleibt UND Spaß UND Hobby und Preis eine technische Herausforderung. Ansonsten ist es absolut nicht realistisch, um das Auto wieder aufzubauen ...

Ich habe eine Liste mit viele Teilen erstellt, die ich erneuern möchte. Manchmal teilen wird behalten wie ganz für dichten oder behalten von etwas ist!

Ich habe bereits einige Teile zu Hause und suche noch nach einem anderen Teil. wenn es Leute gibt, die Leute / Firmen kennen, die neue und originelle Teile haben. lass es mich wissen. und Sie können die Liste mit der richtigen Eingabe ausfüllen ... es wird ein Projekt von sehr langer Zeit sein! in der Zwischenzeit halte ich meine a8 bei gutem Wetter, Sommer, Fahren und ist ggf. etwas eingestellt, zB neue Scheinwerfer und andere neue teilen. Diese soll ich auch hier auf diesen thema herunterladen... Wenn alle Teile vorhanden sind, wird alles zerlegt und komplett umgebaut, eingestellt und die a8 gut erhalten für das Leben😎. dann genießt es dieses NEUE A8L 6.0 W12 exklusive Lederpaket 4 mit allen möglichen Optionen .... Ich bin sehr gespannt, wie es geht .... hier die Liste ... OK = habe ich schon zuhause, NOK such ich noch ...

Motor:

Lambdasondes 1-12 nachkat OK
Lambdasonde vorkat 1-3 OK
Lambdasonde vorkat 4-6 OK
Lambdasonde vorkat 6-9 NOK
Lambdasonde vorkat 9-12 NOK
Klopfsensor 1-3 OK
Klopfsensor 3-6 OK
Klopfsensor 6-9 OK
Klopfsensor 9-12 OK
Nokkenwellensensor bank 1 OK
Nokkenwellensensor bank 2 OK
Zundspülen 12x OK
Zundkerzen 12x OK
Zylinderkopf komplett 1-6 OK (UNTERWEGS)
Zylinderkopf komplett 6-12 OK (UNTERWEGS)
Rumpfmotor NOK (überholen...?!). Neu nicht mehr lieferbahr... vielleicht kann es doch finden ..
Kurbelwelle NOK
Schwingungdämpfer NOK
Kolben 12x NOK
SteuerKette+alle zubehör NOK
Ölpump+kette OK
Ölrohr NOK
Ölkuhler motor NOK
Kühlmittelregler OK
Kühlmittelpumpe OK
Kühlmitteltemperatur sensor NOK
Keilrippenriemenscheibe kühlmitt.pump OK
Ölabscheider Links OK
Ölabscheider rechts OK
Kühler motor NOK
Zusatzkühler Links NOK
Zusatzkühler Rechts NOK
Doppelluftführung NOK
Luftmassenmesser L+R OK
Drosselklappe Links OK
Drosselklappe Rechts NOK
Luftfilter BMC NOK
Luftfilterkasten komplett L+R NOK
Saugrohr+unterteil sauber machen NOK
Kraftstoffdruckregler NOK
Einspritzventil 12x NOK
Kraftstofverteiler links NOK
Kraftstofverteiler rechts NOK
Flügelpump OK
Keilrippenriemenscheibe OK
Doppelkeilrippenriemen NOK
Umlenkrolle 2x Doppelkeilrippenriemen NOK
Spanelement mit dämpfer NOK
Drehstromgenerator NOK
Motorlager links NOK
Motorlager rechts NOK
Anlasser NOK
Alle unterdruck leitungen NOK
Alle kuhlmittel leitungen NOK
Alle andere leitungen motor NOK
Alle dichtungen nee OK/NOK

Hintenachse:

Gelenkwelle hinten links OK
Gelenkwelle hinten rechts OK
Querlenkersatz hinten L+R komplett OK
Hilfsramen hinten komplett OK
Stabilisator hinten OK
Achslenker hinten L+R OK
Radlagergehause L+R OK
Hinterachsedifferentiel NOK
Kardanwelle NOK

Vorderachse:

Querlenkersatz vorderachse komplett NOK
Stabilisator NOK
Radlagergehause L+R OK
Radlager mit montageteilen L+R OK
Lenkgetriebe mit spurstangen komplett NOK

Getriebe:

Mechatronic neu+zf kit verstärkt OK
Drehmomentwandler OK
Ölkühler 09E409061 NOK
Getriebe Ölkühler OK
Gummimetallager Rechts NOK
Gummimetallager Links NOK
Getriebelager Links NOK
Getriebelager Rechts NOK
Aggregateträger NOK

Luftfederung:

Kompressor luftfederung NOK
Luftfederbein LV NOK
Luftfederbein RV NOK
Luftfederbein LH NOK
Luftfederbein RH NOK

Auspuffanlage:

Ab kat bis hinten neu OK
Katalysator+krümmer 1-3 NOK
Katalysator+krümmer 3-6 NOK
Katalysator+krümmer 6-9 NOK
Katalysator+ krümmer 9-12 NOK

Bremsen:

Keramik bremsen vorne OK
Keramik bremsen hinten OK
Keramik bremssattel vorne NOK
Keramik bremssattel hinten NOK
Keramik bremsklötze vorne OK
Keramik bremsklötze hinten OK
Bremsrohr vorne NOK
Bremse rohr hinten NOK
Bremskraftverstärker komplett OK
Abs keramik NOK

Anhang etwas bildern von teilen.. sind mehr her und dort teilen ... hahaha🙄😁

.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Komplette nagelneue 0km motor.... lucky me!😎

Check
Check
Check
Check
Check
Check
Und check

🙂🙂🙂🙂🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@Darkrider85 schrieb am 1. Juli 2022 um 04:18:12 Uhr:


Hi Sergox,

Die alten kats sind neu gemacht bei mein auspuffbauer wie oben beschrieben mit 200 zellen sportkats! 😉

Das hier is neu

Ich meinte,ob deine originale Kat‘s evt noch gut sind(die müssten ja lange halten)
Diese Renn Kat‘s könnten schnell zerfallen!Oder?dadurch gelangen die Kat Partikel in den Motor🙄
Wenn es sehr gute teure Sport Kat‘s sind,dann wird es nicht passieren?!oder?
Ich hätte Original genommen

Zitat:

@sergoxxx schrieb am 1. Juli 2022 um 08:46:09 Uhr:



Zitat:

@Darkrider85 schrieb am 1. Juli 2022 um 04:18:12 Uhr:


Hi Sergox,

Die alten kats sind neu gemacht bei mein auspuffbauer wie oben beschrieben mit 200 zellen sportkats! 😉

Das hier is neu

Ich meinte,ob deine originale Kat‘s evt noch gut sind(die müssten ja lange halten)
Diese Renn Kat‘s könnten schnell zerfallen!Oder?dadurch gelangen die Kat Partikel in den Motor🙄
Wenn es sehr gute teure Sport Kat‘s sind,dann wird es nicht passieren?!oder?
Ich hätte Original genommen

Mit dem Begriff „Sportkats“ geht meist auch einher, dass diese aus Metall sind. Somit zerfällt da in nächster Zeit garnichts.

Und wie Kat-Partikel in den Motor gelangen sollten musst du auch mal näher erklären.

Zum Projekt an sich… ein bisschen Neid kommt bei den ganzen glänzenden neuen Teilen ja schon auf. 😉 Sehr schön.

Zitat:

@sergoxxx schrieb am 1. Juli 2022 um 08:46:09 Uhr:



Zitat:

@Darkrider85 schrieb am 1. Juli 2022 um 04:18:12 Uhr:


Hi Sergox,

Die alten kats sind neu gemacht bei mein auspuffbauer wie oben beschrieben mit 200 zellen sportkats! 😉

Das hier is neu

Ich meinte,ob deine originale Kat‘s evt noch gut sind(die müssten ja lange halten)
Diese Renn Kat‘s könnten schnell zerfallen!Oder?dadurch gelangen die Kat Partikel in den Motor🙄
Wenn es sehr gute teure Sport Kat‘s sind,dann wird es nicht passieren?!oder?
Ich hätte Original genommen

Original macht kein sinn in diesem fall.. die sportkats sind top Qualität und sollen vielen jahren ohne probleme gut bleiben… auch von flow und performance sollte etwas besser sein… und dan partikel in den motor verstehe ich nicht.. wie muss das gehen?

Je nach Motor kann das leider durchaus passieren, dass kleine Metallteilchen des Kats über das Auslassventil z.B. auf dem Kolben landen. Natürlich nur wenn sich im Kat z.B. aufgrund zu starker Hitze oder des Alters Teilchen lösen und dann durch Unterdruck eingesaugt werden.
Keine Ahnung, ob das bei einem W12 auch passieren kann, aber z.B. bei den Speed Six Motoren von TVR (Reihensechszylinder mit ordentlich Ventilüberschneidung) kommt es leider vor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Darkrider85 schrieb am 1. Juli 2022 um 10:35:16 Uhr:



Zitat:

@sergoxxx schrieb am 1. Juli 2022 um 08:46:09 Uhr:


Ich meinte,ob deine originale Kat‘s evt noch gut sind(die müssten ja lange halten)
Diese Renn Kat‘s könnten schnell zerfallen!Oder?dadurch gelangen die Kat Partikel in den Motor🙄
Wenn es sehr gute teure Sport Kat‘s sind,dann wird es nicht passieren?!oder?
Ich hätte Original genommen

Original macht kein sinn in diesem fall.. die sportkats sind top Qualität und sollen vielen jahren ohne probleme gut bleiben… auch von flow und performance sollte etwas besser sein… und dan partikel in den motor verstehe ich nicht.. wie muss das gehen?

Ich weiß es auch nicht!ich wollte dich evt nur warnen😁

Es wäre Schade,wenn son ein schöner neuer Motor hops geht.

Ich kenne es von Kia Benziner Motoren 2.4 glaube ich.

Großes Respekt für dein Umbau/Neubau

Alles klar. Alle info is willkommen und finde ich gut. Ich danke dir! 😉

Schönes wochenende leute..

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Echt tolles Projekt.Bin auf weitere Bilder u.Informationen gespannt. Auch was Larsavant von seinen berichtet. Bin mit meinen grad mittendin u.werde auch berichten.Lackierung ist mal fertig.

Wow wirklich beeindruckend
Bei Weberli bist Du nach den Bildern zu urteilen auf jeden Fall in den richtigen Händen
Weiterhin viel Erfolg und viel Spaß

Danke sehr jungs.
Ja weberli kenne ich schon zeit 2016/2017 und der is echt ein expert… hatte Lösung für alles! Haha.. echte tolles junge und das gült auch für Raphael… saubere arbeit und sehr zufrienden..

Zitat:

@gfpa8 schrieb am 1. Juli 2022 um 22:11:05 Uhr:


Echt tolles Projekt.Bin auf weitere Bilder u.Informationen gespannt. Auch was Larsavant von seinen berichtet. Bin mit meinen grad mittendin u.werde auch berichten.Lackierung ist mal fertig.

Ist in Arbeit, aber wie immer dauert alles länger und weil ich gerade den Wagen nackich da stehen hab kriegt er auch bissl was am Leder/Alcantara gemacht und wird hoffentlich zum Treffen im August fertig.

Momentan hat der Lackierer wenigstens angefangen, aber die von Steinschlägen übersähte Front und der Schwellerbereich dauern etwas länger, auch habe ich die üblichen Ausrisse an der Frontlippe und überall wo Ecken/Überlappungen sind fängt er langsam an mit blühen, die übliche Alu-Korrosion.
Das alles hält natürlich auf, aber es ist wie gesagt in Arbeit.

Schwellerverkleidung
Kabine

Besser etwas länger ab.richtig.Meiner steht auch schon länger.Lackierer hat mir Preis gemacht,wenn er mehr Zeit hat.Steinschläge hatte ich nicht viele.Die vo.Stoßstange kam neu,da sie unten an der gewohnten Stelle gerissen war.Dann noch die re Schwellerverleidung(ist mal der Wagenheber umgekippt)Windschutzscheibe u.Dachleisten(auch das übliche Problem).Die hi.u.die vo.Chromleisten von der Stoßstange u.die Heckleuchten.

Ich hatte mich auch leider komplett verkalkuliert, hatte ein Angebot von einem Folierer, der mir glanzschwarz anständig foliert hätte mit Türen innen und einigen Vorarbeiten wg. den genannten Sachen und man lag da bei rund 4000,- Euro.
Der Lackierer sagte ungefähr 6000 und da dachte ich mir machst du gleich richtig Lack.
Hatte allerdings nicht berechnet das mir die Werkstatt ungefähr 4500,- Euro für das Auseinanderbauen und noch mal setwas mehr für das Zusammenbauen berechnet, dazu kommen natürlich noch hier `ne neue Zierleiste, dort eine neue Scheibe, die ganzen Matrerialien wie Kleber und neu Schrauben usw.
Naja, also nochmal gute 10 Tausend dazu, aber aus Fehlern lernt man...

Sattler wird etwas später fertig da ich den Auftrag auch wg. Lack erweitert hatte, sprich Armaturenbrett raus, Himmel inkl. Säulen und Hutablage raus, Türpappen ebenfalls und noch paar kleine Sachen wenn man grade mal so schön richtig dabei ist.

Und weil der Sattler grade dabei ist noch paar Sachen vom alten V8 mitgegeben inkl. Sitze aufpolstern und alles Alcantara auf den Sitzflächen neu damit er auch gut ausgelastet ist :-)
Bin gespannt welches Fahrzeug zum Treffen als erstes fertig ist, mit dem komm ich dann.
Entweder der Youngtimer aus den 90er Jahren, ein S6 Plus (mit dem Motor des allerersten S8) oder tatsächlich der D3

Im Anhang das letzte Bild auf dem er noch silber ist.

Img-20190619

Von Silber auf Schwarz sind halt noch mehr Zerlegearbeiten.Die Materialkosten waren bei mir auch enorm.Überlege noch die vo.Sitze zu überholen.Ist ab.nicht dringend nötig.Die Sitzbank hi.ist wie neu.Hab leider kein Lederpaket,ab.jetzt das Alupaket besorgt.Der grösste Schock waren die Heckleuchten...€1500.-
Chromleisten,Dachleisten 700.-
Vo.Stoßstange 1000.-
Windschutzscheibe 500.-
Jetzt kommt noch Kleinmaterial...
Die Scheinwerfer überhole ich nur.
Hab Brenner,Evo Linsen,Streuscheiben.
Mal sehen ob ich die Streuscheiben rausbekomme

Hitzeschutzband

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen