potentielles Tempolimit 130 auf BAB - lohnt sich da noch ein großer A( ?

Audi A8 D3/4E

Moin,
wenn das Schreckensszenario eines Tempolimits unserer übereifrigen Politiker wahr wird, muß ich mir wohl die Frage stellen, ob ich in Zunkunft noch so ein teures Auto fahren will.

Wie seht ihr das ?

Gruß Finetouch

15 Antworten

DA GEBE ICH DIR RECHT. ICH FRAGH MICH DAS AUCH OB SICH DANN MEIN S8 RECHNET ..... NUR MAG ICH NICHT MEHR AUF DIESEN KOMFORT UND BESCHLEUNIGUNG VERZICHTEN. WENN ES RAUSKOMMT IST ES DER GRÖSSTE MIST.....

Zitat:

Original geschrieben von AudiA8


DA GEBE ICH DIR RECHT. ICH FRAGH MICH DAS AUCH OB SICH DANN MEIN S8 RECHNET ..... NUR MAG ICH NICHT MEHR AUF DIESEN KOMFORT UND BESCHLEUNIGUNG VERZICHTEN. WENN ES RAUSKOMMT IST ES DER GRÖSSTE MIST.....

Deine Shift-Taste klemmt 😉

Dem Vernehmen nach sind SPD-Spitze sowie die Union geschlossen dagegen, da passiert hoffentlich nichts in der Richtung 😉

Früher oder später wird die Geschwindigkeitsbegrenzung kommen befürchte ich. Wir sind das einzige Land weltweit, welches noch keine hat. Noch dazu will unsere Regierung eine Vorreiter-Rolle in Sachen Klimaschutz spielen. Da wirkt man nicht besonders glaubwürdig ohne Tempolimit. Unabhängig davon, wieviel es für den Klimaschutz wirklich bringt, wird es für das angestrebte Image "Deutschland = Klimeschutzland" kontraproduktiv sein, kein Tempolimit zu haben.

Dann laufen noch so einige Umfragen zum Tempolimit, z.B. bei RTL. Da es viel mehr Menschen gibt, die sich eher kein schnelles Auto oder den Sprit für's schnellfahren leisten können, kann man gespannt sein, was dabei raus kommt. Jetzt hat man endlich mal die Gelegenheit, die "Raser mit den dicken Autos" in die Schranken zu weisen, wobei man bislang nur neidvoll rechts rüber fahren konnte und die Faust in der Tasche ballen musste. Wenn die Politiker mal realisiert haben, dass man "für" das Tempolimit mehr Wählerstimmen bekommen kann als "dagegen", dann hat es sich erledigt mit der "freien Fahrt für freie Bürger".

Es hat jetzt noch gut 3 Jahre Zeit, bis für mich die Entscheidung für ein neues Auto ansteht. Meine Entscheidung wird sicher davon abhängig sein, ob es bis dann ein Limit gibt oder (noch) nicht. Vielleicht mache ich dann mal was ganz verrücktes und nehme was mega-sparsames, nur um mal das andere Ende auszutesten. Bis dahin drücken wir gemeinsam die Daumen, dass uns das Privileg der freien Geschwindigkeitswahl noch etwas erhalten bleibt.

Martin

Ähnliche Themen

ich könne mir jedenfalls vorstellen entweder nur noch 2-3 Jährige oder vielleicht einen Japaner, z.B. Lexus zu kaufen. Für den das Marking unserer großen Dre (DB, Audi, BMW) wäre das Tempolimit sicher sehr von Nachteil. Bestimmt würde ich nicht mehr in der 100T Euro-Klasse einkaufen.

Wenn es dir wirklich "nur" auf die Leistung deines Fahrzeugs ankommt, dann hättest du dir jetzt auch einen S3 oder S4, einen Nissan 350z oder eine Corvette kaufen/leasen können. Mit den Fahrzeugen würdest du trotz starker Leistung auf jeden Fall unter der 100.000,- Marke bleiben. Da du dich jedoch für einen A8 entschieden hast, gehe ich davon aus, dass es dir (wie auch mir) auch oder sogar mehr auf Komfort, Luxus und Reisegenuss ankommt.
Aus dem Grund würde ich mir auch dann einen A8 (oder etwas Vergleichbares) kaufen, wenn ich nur mit 130 Km/h reisen kann. Zwar ist dann natürlich die Frage berechtigt, ob es einer der stärksten Motoren der Palette sein muss. Aber allein wegen des Tempolimits auf ein weniger komfortabeles Auto umzusteigen wäre für mich keine Alternative.

Käme 130, dann würde ich auch keinen A8 mehr fahren. Dann tut es zum cruisen
so ein Jaguar, XJ mit Diesel, oder Citroen C6, Lexus oder so. Man, ich schlafe ja jetzt schon
ein, wenn ich in der Schweiz mit ermüdend langweiligen 120 unterwegs bin.

Zur Kompensation des Fahr-frustes würde ich mit dann ein Hardcore-Flitzer holen;
Lotus Elise mit Semi-Slicks oder so - und dann mit GAAAAS im Schwarzwald um die Ecken pfeifen, Moppeds versägen...

Außerdem würde ich dann vom gemäßigt liberalen GRÜN_GELB_ROT-Wähler tatsächlich
zum CDU-Wähler mutieren. Naja, mit der Merkel blamiert man sich derzeit am wenigsten,
die Olle macht nen coolen Job...

Ich glaube selbst wenn das Tempolimit kommt werden noch genug A8 fahren.
Auch wir in Österreich haben nur 130 auf der Autobahn und noch 16% Nova vor der Mwst.

Es stellt sich dann eher die Frage wenn der Preisunterschied von 3,0TDI zum 4,2 TDI über 23000 Euro ausmacht ob er nicht in der Ausstattung besser angelegt ist?
Für 130 und halbwegs guter Beschleunigung reicht der 3,0 TDI allemal aus.

Nachdem es in Österreich auch ein 130er Limit gibt verstehe ich eure Aufregung nicht ganz.

Der A8 ist primär zum Reisen gedacht und nicht zum Rasen.

Jedes halbwegs vernünftig motorisierte Auto schafft 200 und selbst bei Limit 130 kannst in AT 180 fahren ohne das der Schein gezwickt wird - ist zwar etwas teuer aber es gilt das elfte Gebot.

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan



Jedes halbwegs vernünftig motorisierte Auto schafft 200 und selbst bei Limit 130 kannst in AT 180 fahren ohne das der Schein gezwickt wird - ist zwar etwas teuer aber es gilt das elfte Gebot.

Tja, vielleicht bei Euch in der Alpenrepublik möglich, aber nicht in Deutschland. Bei uns herscht überreglementierte Korrektheit vonseiten des Staates, insbesondere wenn durch Bußgelder die Staatsfinanzen aufgebessert werden können.

Zitat:

insbesondere wenn durch Bußgelder die Staatsfinanzen aufgebessert werden können.

Das ist auch bei uns so. Noch sind die Strafen bei uns nicht ganz so schlimme wenn du gleich bei der Polizei vor Ort zahlst...

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan



Zitat:

insbesondere wenn durch Bußgelder die Staatsfinanzen aufgebessert werden können.

Das ist auch bei uns so. Noch sind die Strafen bei uns nicht ganz so schlimme wenn du gleich bei der Polizei vor Ort zahlst...

Das spielt bei uns in D keine Rolle.

Ich frag mich nur, warum in Sachen Klimaschutz immer auf den Autofahrer rumgehackt wird. Schließlich wird woanders auch Klima verpestet:

- Warum fordert niemand ein Tempolimit für den ICE, hat der keinen Luftwiderstand und braucht der keine Energie zum fahren?
- Warum wird im Frühwinter in Düsseldorf ein Ski-Langlaufrennen veranstaltet und dafür tonnenweise Kunstschnee produziert und angekarrt?
- Warum fliegt mittlerweile jeder Depp mal so zum Einkaufen mit dem Billigflieger nach Lissabon etc.

Wenn ich jetzt mal überlege, dass mein A8 bei 180km/h etwa 0,5 l mehr verbraucht als bei 130 komme ich ziemlich schnell zu dem Schluß, dass die SPD leider den Linksintellektuellen den Hof macht und verhindern will, dass die alle zu den Kommunisten, äh den Linken (Bauernfängern) abwandern. Mit sachlichen Erwägungen hat das kaum was zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von klauscgn


Ich frag mich nur, warum in Sachen Klimaschutz immer auf den Autofahrer rumgehackt wird. Schließlich wird woanders auch Klima verpestet:

- Warum fordert niemand ein Tempolimit für den ICE, hat der keinen Luftwiderstand und braucht der keine Energie zum fahren?
- Warum wird im Frühwinter in Düsseldorf ein Ski-Langlaufrennen veranstaltet und dafür tonnenweise Kunstschnee produziert und angekarrt?
- Warum fliegt mittlerweile jeder Depp mal so zum Einkaufen mit dem Billigflieger nach Lissabon etc.

Wenn ich jetzt mal überlege, dass mein A8 bei 180km/h etwa 0,5 l mehr verbraucht als bei 130 komme ich ziemlich schnell zu dem Schluß, dass die SPD leider den Linksintellektuellen den Hof macht und verhindern will, dass die alle zu den Kommunisten, äh den Linken (Bauernfängern) abwandern. Mit sachlichen Erwägungen hat das kaum was zu tun.

meine Stimme haben Sie Mr. President.

100% Zustimmung.

Ich fürchte aber auch dass es irgendwann kommt, die Autolobby in D verhindert dies wohl noch.

MFG Wolfgang

Ähnliche Themen