Wagner LLK und HG Motorsport Downpipe GTI OHNE OPF mit Optimierung Erfahrungsbericht + Messwerte

VW Polo 6 (AW)

Hallo!

Heute wurde der Kleine abgestimmt mit LLK und Downpipe.

Ziel war Haltbarkeit sowie Drehmoment. Erwartet hatte ich 280 PS.

Auf dem Prüfstand kamen nach 3 Abstimmungsfahrten

268 PS sowie 489 NM bei max 1,6 bar Ladedruck raus. Sprit 98 Oktan.

Nach der ersten Fahrt kriegt man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

Bei 70 KM/h und Vollgas drehen die Räder durch. (die Elektronik greift ein)

Beschleunigung von 100 auf 200 KM/h liegt bei 15,33 Sekunden.

Am Sonntag werde ich in Hockenheim mal testen wie die Rundenzeiten sind. Freie Fahrt vorausgesetzt.

Viele Grüße,
DonJamon

LLK
LLK
Downpipe
+6
Beste Antwort im Thema

Es würde auch helfen, wenn man nicht für alles ein neues Thema eröffnet. Eigentlich würde sich für @DonJamon ein Blog lohnen, wo alles was er mit seinem Fahrzeug veranstaltet gebündelt ist

76 weitere Antworten
76 Antworten

@DonJamon du scheinst dich mit dem Tuning des Polos ja auszukennen, gibt es mittlerweile einen Anbieter für alternative Heckleuchten? Beim 5er Polo gab es die ja haufenweise, beim 6er habe ich bisher keine gefunden... sorry fürs kleine OT

Zitat:

@Stock- schrieb am 18. Januar 2022 um 13:08:08 Uhr:


@DonJamon du scheinst dich mit dem Tuning des Polos ja auszukennen, gibt es mittlerweile einen Anbieter für alternative Heckleuchten? Beim 5er Polo gab es die ja haufenweise, beim 6er habe ich bisher keine gefunden... sorry fürs kleine OT

Leider gibt es keine legalen. Bei Amazon findet man welche, aber ohne Zulassung.

Nur die Black Line oder wie die heißen direkt von VW oder?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@mrbabble schrieb am 18. Januar 2022 um 13:27:23 Uhr:


Nur die Black Line oder wie die heißen direkt von VW oder?

Mit freundlichen Grüßen

Genau aber die hat der Polo GTI schon Serie. Da sind die Chrom Anteile schwarz lackiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@domihls schrieb am 18. Januar 2022 um 13:11:46 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 18. Januar 2022 um 13:08:08 Uhr:


@DonJamon du scheinst dich mit dem Tuning des Polos ja auszukennen, gibt es mittlerweile einen Anbieter für alternative Heckleuchten? Beim 5er Polo gab es die ja haufenweise, beim 6er habe ich bisher keine gefunden... sorry fürs kleine OT

Leider gibt es keine legalen. Bei Amazon findet man welche, aber ohne Zulassung.

D.h. man bekommt die überhaupt nicht eingetragen, oder?

Nein

Zitat:

@Stock- schrieb am 18. Januar 2022 um 13:08:08 Uhr:


@DonJamon du scheinst dich mit dem Tuning des Polos ja auszukennen, gibt es mittlerweile einen Anbieter für alternative Heckleuchten? Beim 5er Polo gab es die ja haufenweise, beim 6er habe ich bisher keine gefunden... sorry fürs kleine OT

Danke für die Blumen, mein "Tuning" begrenzt sich auf technische Dinge, mit Lichtern etc. kenne ich mich nicht aus. Optisch kommt für mich nur die Entfernung aller Schilder in Frage, man soll so wenig wie möglich merken, dass es ein GTI ist. Leider ist der rote Streifen vorne ein Problem...

Zitat:

@DonJamon schrieb am 21. Januar 2022 um 08:47:41 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 18. Januar 2022 um 13:08:08 Uhr:


@DonJamon du scheinst dich mit dem Tuning des Polos ja auszukennen, gibt es mittlerweile einen Anbieter für alternative Heckleuchten? Beim 5er Polo gab es die ja haufenweise, beim 6er habe ich bisher keine gefunden... sorry fürs kleine OT

Danke für die Blumen, mein "Tuning" begrenzt sich auf technische Dinge, mit Lichtern etc. kenne ich mich nicht aus. Optisch kommt für mich nur die Entfernung aller Schilder in Frage, man soll so wenig wie möglich merken, dass es ein GTI ist. Leider ist der rote Streifen vorne ein Problem...

Es gibt Firmen die lackieren die Scheinwerfer innen komplett aus. Ist nur die Frage ob das dann dauerhaft dicht bleibt.

Man kann ja auch die Standard-LED Scheinwerfer kaufen und ersetzen, wenn man schon LED ab Werk hat ist das kein Problem. Die GTI-SW wird man bestimmt gut los... würde ich meinen länger fahren hätte ich das sofort gemacht 😁

Puhhh ich find das GTI rot ja geil 😁
Kann aber verstehen, dass man komplett undercover unterwegs sein möchte.

@Stock- Wenn man mit Chrom kein Problem hat, ist das wohl die einfachste Lösung. Mir persönlich gefallen die Chromstreifen gar nicht und habe diese in der Leiste vorne schon schwarz foliert. In die Scheinwerfer komme ich natürlich nicht ohne weiteres rein 🙁

Ich mag Chrome auch überhaupt nicht, in der Polo Front hat es mich aber noch nie besonders gestört... ich glaube die Scheinwerfer aufsägen und lackieren ist ne schlechte Idee, das wird nie wieder vernünftig dicht...

Zu Fabia 1 Zeiten haben viele ihre Scheinwerfer in den Backofen, damit der Kleber zwischen Streuscheibe und Gehäuse weich wird. Dann konnte man die problemlos öffnen und innen lackieren… Aber ob das bei den LED so gut ist, glaube ich nicht 😉

Meiner ist heute fertig geworden.

Ergebnis: 327 PS und im Peak 526NM, ab 3200 immer über 500NM, Drehzahlbegrenzung auf 6850 U/Min und VMAX offen.

Jetzt wird noch die Stoßstange lackiert und dann gibt's Messergebnisse.

Hast Du es in DE machen lassen? Wenn ja ohne Eintragung, oder?

Ich frage nach, weil die Grenze für eine "einfache" TÜV Eintragung liegt bei 80-82 PS mehr als original.

Oder fährt Deins mit spanischen Kennzeichen herum? 😉

Zitat:

@DonJamon schrieb am 24. Januar 2022 um 14:42:55 Uhr:


Meiner ist heute fertig geworden.

Ergebnis: 327 PS und im Peak 526NM, ab 3200 immer über 500NM, Drehzahlbegrenzung auf 6850 U/Min und VMAX offen.

Jetzt wird noch die Stoßstange lackiert und dann gibt's Messergebnisse.

Dumme Frage meinerseits: Bekommt man die Leistung überhaupt auf die Straße? Ist ja serienmäßig im zweiten Gang schon etwas Wheelspin im Spiel... Mit dem Drehmoment macht man doch im 3. Gang auch noch Rauchzeichen... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen