Wagen zieht stark den Spurrillen nach
Hallo,
hab noch ein Problem mit meinem 320ci Cabrio. Der Wagen zieht stark den Spurrillen nach. Ich hab zwar die 18" M135 Räder drauf, aber als ich den Wagen mit 17.000 KM gekauft habe, fuhr er relativ problemlos geradeaus. Nun, exakt 10.000 KM später, ist auf gleichen Strecken ein ganz anderes Fahrverhalten. Man muss immer das Lenkrad gut festhalten. Der Wagen zieht gleichermaßen nach links und auch rechts.
Ist da was ausgeschlagen? Wenn ja was? Und wieso schon nach einer Laufleistung von 27 TKM? Ein bisschen früh oder?
Gruß Frank
31 Antworten
ich hatte das problem auch mit 18zoll und uniroyal rainsport 2 auf meiner Limo, jetzt mit Conti Sportcontact2 auf dem Cabrio in 17zoll mischbereifung ist überhaupt nichts vom nachlaufen bei spurrillen zu spüren. Mit 15zoll war meine Limo damals auch ohne probleme aber der wechsel auf 18zoll und die anderen Reifen haben es dann hervorgerufen. Im Winter mit den keinen felgen war wieder alles beim alten 😉. Mein Kumpel fährt die gleichen uniroyal in 17zoll 235 auf seinem omega und der hat die gleichen probleme mit den reifen!
Greetz Silvio
Ist doch gut,was willst mehr...fährt sich wie auf Schienen :-)
klar, auch mit den Uniroyal hat sich der Wagen super gefahren, nur musste man das Lenkrad meist mit beiden Händen festhalten 😉. Auch Autobahn mit 240km/h usw. ging noch. Mit dem Cabrio bin ich nichtmehr ganz so schnell aber kann wieder locker mit einer Hand am Lenker unterwegs sein wenn mir danach ist.
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
klar, auch mit den Uniroyal hat sich der Wagen super gefahren, nur musste man das Lenkrad meist mit beiden Händen festhalten 😉. Auch Autobahn mit 240km/h usw. ging noch.
Komisch, bei mir auf dem E46 Coupe liefen die Uniroyal Rainsport 18" perfekt.
@C 37 RS
Ich würde hier auch mal die QL, Pendelstützen, Radlager usw. kontrollieren lassen, wenn der Luftdruck passt und die Reifen nicht runter sind.
Gruss Mad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Komisch, bei mir auf dem E46 Coupe liefen die Uniroyal Rainsport 18" perfekt.
@C 37 RS
Ich würde hier auch mal die QL, Pendelstützen, Radlager usw. kontrollieren lassen, wenn der Luftdruck passt und die Reifen nicht runter sind.
Gruss Mad
Ich mach gleich mal 2,8 bar rein. Oder noch mehr?
Ansonsten fahr ich die Tage zu BMW!
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ich mach gleich mal 2,8 bar rein. Oder noch mehr?
2,8 bar ist nach meiner Erfahrung vorne deutlich zu viel. Da liegt der Reifen nicht ganz auf, vorallem wenn man das zulässige Gesamtgewicht (also 5 Personen und Gepäck) nicht nutzt .
Ich hatte vorne bei 2,4 (225/40 18"😉 bar/hinten 2,8 bar gute Fahreigenschaften und ein optimales Ablaufbild.
Hast Du den Wagen schonmal vermessen lassen?
Gruss Mad
Habe bei meinen Coupe e46 das gleiche Problem feststellen müssen, ich habe ab Werk die 18 Zöller drauf und bei Spurrillen muss man das Lenkrad schon gut mit beiden Händen festhalten. Hatte mich auch erst stark gewundert und vermutet das irgendetwas kaputt ist aber seitdem ich die Winterreifen auf 16 Zöllern drauf habe, fährt sich der Wagen einwandfrei. Ich fahre die Strecke mehrmals die Woche und konnte die Reifen/Felgen Kombi so direkt vergleichen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
...
Hast Du den Wagen schonmal vermessen lassen?
Gruss Mad
Nein, der Wagen fuhr von Anfang an perfekt grade aus und zog auch zu keiner Seite und da nur ich den Wagen fahre, weiss ich, dass ich keine Bordsteine hochfuhr oder sowas.
Dann kann die Spur sich doch auch nicht verstellen, also bei normalem Gebrauch?
Wollte doch mal auflösen woran es lag:
Die Reifen waren falsch montiert (seit dem die Winterräder wieder runter sind)!
Die Laufrichtung war falsch und darum der ganze Ärger. Hab es letzten Freitag wieder i.O. bringen lassen und seit dem fährt der Wagen wieder TOP geradeaus 🙂
Danke für die Rückinfo. Endlich mal jemand, der wenn sein Problem gelöst ist, auch mal kurz Bescheid gibt, was denn nun die Ursache war.
Hab das gleiche Problem mit meinen 225er Michelin Pilot Sport. Die haben aber noch 7mm.....mal sehen ob ich die verkehrt drauf hab..🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Hab das gleiche Problem mit meinen 225er Michelin Pilot Sport. Die haben aber noch 7mm.....mal sehen ob ich die verkehrt drauf hab..🙂
hi, hast du da was rausbekommen? verbessert?
Hallo zusammen,
häufig werden die Gummilager ( Teil Nr.7) am Querlenker weich. Nachdem ich die Lager gewechselt hatte war das Spurrillenproblem bei meinem 323i ( Bereifung 225/40 R18 Y92) weg.
Gruß
Fred
hey leute,
ich hatte das gleiche problem. es war richtig extrem.
hab bei meiner suche festgestellt, dass ich neue
pendelstütze rechts brauche. alles klar. ab in die bucht
und verstärkte(HD) pendelstützen von meyle bestellt.
30€ für 2 stück 😁
alte raus neue rein. beim ausbau der linken pendelstütze
stellte ich fest, dass die auch schon hinüber war. hat aber
nicht geschlagen oder gepoltert. 😕 egal. hab beide
gewechselt. räder wieder drauf und problem weg. 😁
hab zurzeit 18" rundum 225/40 drauf. und seit
dem wechsel der pendelstützen keine probleme
mehr.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von s-t-r-e-l-o-k
hey leute,ich hatte das gleiche problem. es war richtig extrem.
hab bei meiner suche festgestellt, dass ich neue
pendelstütze rechts brauche. alles klar. ab in die bucht
und verstärkte(HD) pendelstützen von meyle bestellt.
30€ für 2 stück 😁alte raus neue rein. beim ausbau der linken pendelstütze
stellte ich fest, dass die auch schon hinüber war. hat aber
nicht geschlagen oder gepoltert. 😕 egal. hab beide
gewechselt. räder wieder drauf und problem weg. 😁hab zurzeit 18" rundum 225/40 drauf. und seit
dem wechsel der pendelstützen keine probleme
mehr.mfg
hi, danke für deine tip!! woran erkennt man ob es kaputt ist? und hast du klopfen beim schalten? wenn ja ich habé es und hab ich auch gelöst :-). biss dann