wagen will auf einmal nicht mehr....

BMW 3er E36

na ihr schon wieder ich,

habe nichts soweit in der suche gefunden, aber kann ja mal fragen ob ihr bescheid wisst.

habe gestern abend getankt und wollte dann weiter fahren und wagen sprang nicht mehr an.
habe geschaut ob die benzinpumpe läuft. alles super, wenn er beim starten dreht kommt benzin aus der öffnung der pumpe. habe oben die schläuche abgemacht.
das relais funktioniert ja dann auch von der pumpe (geh ich mal von aus) 😉.
woran kann es jetzt liegen. kann es sein das es der KWS oder NWS ist oder kann da noch irgendwas in frage kommen?
wenn es der KWS oder NWS ist, kann man den irgendwie testen oder einfach neu kaufen :P.
auslesen lassen kann ich leider nicht. wagen steht irgendwo anders und bin nicht bei adac :P........

danke. ist echt wichtig. verzweifle langsam an den wagen.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Schlauch abmachen und Druck messen. Allternativ mal den Finger drauf halten, sollte man nicht zuhalten können.

werde es mal versuchen. und wenn mein finger locker druf bleibt und sie pumpt ist die pumpe fertig?

wie bekomm ich von der pumpe die kleinen masse kabel ab. sind die festgelötet? von den pins zu der pumpe.

wollte nur die pumpe wechseln nicht das ganze teil, wenn es daran liegt.

dank dir aufjedenfall erstmal

Die Kabel sind angeschraubt soweit ich mich erinnere. Wenn du die Einheit in der Hand hast, dann siehst du das schon. Aber erstmal den Druck prüfen.
Ja muss ordentlich Druck drauf sein, wenn du den Schlüssel auf "Anlassen" drehst.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Die Kabel sind angeschraubt soweit ich mich erinnere. Wenn du die Einheit in der Hand hast, dann siehst du das schon. Aber erstmal den Druck prüfen.
Ja muss ordentlich Druck drauf sein, wenn du den Schlüssel auf "Anlassen" drehst.

also die kabel die zur pumpe gehen, sind nicht geschraubt. habe nichts mit schrauben gesehen. war raufgesteckt wie boxenkabel auf pins drauf. aber sind sau fest die dinger.

die pins sind in sechskant form plastik drin an der pumpe.

also als die pumpe drin war und habe den schlauch abgemacht und mal ewagen gestartet. da kam das benzin leicht rausgesprizt. kam mir aber nicht vor das das 3 bar oder so waren. das kam ja wirklich eher rausgeplätschert. anstatt rausgeschossen

Dann hast Du doch vermutlich schon den Übeltäter. Kannst beim Leiern mal mit einem kleinen Hämmerchen gegen die Pumpe dängeln, vielleicht klemmt irgendwo was und sie läuft danach wieder an.

Hatte ich beim Fiat Uno (sorry für den Vergleich 😉) auch mal. Die fiel immer in Linkskurven aus und irgendwann stand sie. Mit paar Hammerschlägen konnte man sie immer wieder für ein paar Tage wiederbeleben.

Letztendlcih wirste trotzdem ne neue brauchen!

Ähnliche Themen

gut werde ich nochmal genauer unter die lupe nehmen. weisst du eventuell noch ie ich diese kabel abbekomme. ist echt total fest.

habe gerade gehört das die pumpe erst beim start des wagen mit mehr druck pumpt. anfangs nicht so.
kann das sein????

ALso ganz sicher bin ich mir nicht, aber normalerweise baut die schon bei Zündung Stufe II Druck auf, solange bis genug anliegt (?) und geht dann wieder aus. Stellt man den Schlüssel dann wieder auf 0 und wieder auf II pumpt sie normalerweise nicht mehr.

Beim Orgeln müsste sie jedoch meines Wissens nach vollen Spritdruck aufbauen. Nur Plätschern reicht nicht.

Dann isses die Benznpumpe (solange sie auch angesteuert wird! Am Stecker mal messen).

Wenn die Kabel angelötet sind, dann hat schonal jemand die Pumpe getauscht. Einfach durchschneiden oder "ablöten".

Pumpe baut bei manchen E36 nur beim ersten Zündung-anmachen Druck auf, danach erst wieder wenn der Anlasser betätigt wird.
Deshalb Benzinpumpe immer bei drehendem Anlasser prüfen.

also danke für eure ganze hilfe. wagen läuft wieder
hier die auflösung:

es war die benzinpumpe. sie hat einfach kein druck mehr aufgebaut um das benzin nach oben zu befördern geschweige denn in den brennraum zu befördern.

danke euch allen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen