wagen springt nicht an

BMW 3er E36

mein vater hat sich heute einen 850i angeguckt. eigentlich nur so zum spaß. der wagen steht zum verkauf, springt aber nicht an. hat da jemand erfahrungen mit?

mein erster tipp währe benzinpumpe bzw. relais. was könnte noch sein? batterie, anlasser (ich weiß leider nicht ob der anlasser dreht), KW-sensor?

was kann es noch sein? ich hab leider kp vom v12, vll. kann mir ja jemand was über die technik erzählen, währe nett.

schonmal danke

42 Antworten

Der alte V12 ist eigentlich ein Brot-und-Butter-Motor - der springt normal auch an, wenn er nur auf 6 Zylindern läuft 😁.

Kann es sein, daß das Auto schon ne Weile steht? Gibt's ein paar Daten oder vielleicht sogar nen Link?

(Schon mal im E31 Forum gefragt?)

Benzinpumpe wäre eine sehr gute Möglichkeit, da ich weiß das die 8er Baureihen damals immer mal wieder Probleme mit derselbgen gehabt haben sollen... 

Beim KW Sensor sollte er aber schon anspringen, aber meist direkt danach wieder ausgehen oder zumindestends nicht lange laufen...

Wäre wirklich interessant zu wissen, ob der Anlasser dreht, so könnte man schon einige Verdächtige ausschließen...

Würde allerdings auch lieber ins passende Forum/Unterbereich dafür gehen, hier wird man sich wohl kaum damit auskennen..

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Der alte V12 ist eigentlich ein Brot-und-Butter-Motor - der springt normal auch an, wenn er nur auf 6 Zylindern läuft 😁.

Kann es sein, daß das Auto schon ne Weile steht? Gibt's ein paar Daten oder vielleicht sogar nen Link?

(Schon mal im E31 Forum gefragt?)

der wagen soll 2 jahre gestanden haben (😰)

mehr daten gibts leider erstmal nicht.

ihr bei MT ist das e31 forum zusammen mit dem e63 und den 7ern. und da ist kaum was los. hab aber ein e31 forum gefunden. hab mich jetzt da mal angemeldet, mal sehen.

weiß jemand wo die relais sitzen?

ich hab was über die drosseklappen gelesen, das die hängen bleiben können und so die batterien leer zieht.

danke für eure hilfe!

anlasser soll drehen, batterien geladen und sprit soll auch drin sein

dann wohl benzinpumpe bzw. relais?

edit: meint ihr es könnte auch an unzureichendem benzindruck liegen?

oder am massekabel? (karrosse-motor)

Ähnliche Themen

Sprit zu alt wär noch ne Möglichkeit.Aber man sollt halt nachgucken,was es sein könnte.Mögliche Ursachen sind soweit eigentlich genannt worden,also sollte man diese Liste mal abarbeiten. 😉

Man kann sich natürlich auch erstmal n Kopp machen und sich in nen extrem teuren Schaden reinsteigern,aber was bringt das?

Greetz

Cap

Solang das Problem unbekannt ist, drückt das den Preis.

Also: Kaufen und hoffen, daß es was Billiges ist 🙂

wie kann ich die EWS als fehlerquelle ausschließen?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


wie kann ich die EWS als fehlerquelle ausschließen?

Öh...die EWS schließt sich selbst aus, wenn der Anlasser dreht 😉

Zudem gabs die auch im E31 erst ab 1/95. 😉

Greetz

Cap

ich weiß das baujahr leider nicht. werde ich aber noch rauskriegen.

@gerry: bist du sicher dass der anlasser, bei scharfgestellter EWS, nicht läuft? (bei meiner e36 limo (1.94) läuft der anlasser schon, aber er springt eben nicht an. oder ist dass bei mir anders? ich habe nemlich noch so ein anderes teil verbaut. da muss ich erst ein kleinen teil mit 2 kontakten links vom lenkrad hinmachen, damit die zündung funktioniert. wenn man das nicht macht läuft auch nicht der anlasser)

ps: meint ihr das es auch unzureichendem benzindruck liegen kann? oder ist das eher unwarscheinlich (was ich denke)

Na,ohne Sprit kann der Anlasser juckeln,bis er durchrennt oder die Batterie leer is,da zündet nix. 😉

Und ja,Gerry ist sich zu 100% sicher,das war schon bei der EWS1 so,das sich GARNIX getan hat,wenn die aktiv war.Lediglich Zündungan,beim rumdrehen zum zünden klackt da nichtmal was.

Und das was du hast,gab es bis 12/93 in D,ab 1/94 gab es die EWS1.Und diesen Nachrüstmüll,auch wenns von BMW vertrieben und eingebaut und gewartet wurde,kann man rauswerfen,ohne das es Konsequenzen fürs Auto oder die Elektrik hätte.Man sollte die Versicherung informieren.
Außerdem spart man sich dieses auflegen von diesem Entsperrteil.

Greetz

Cap

weißt du wo dieses entsperrteil angeschlossen ist? bzw. wie ich das wegmachen kann? ist schon ziemlich nervig das teil

was habe ich denn dann für eine ews? meiner ist von 1.94, da müsste doch dann die EWS 1 drin sein(?).

gerne auch per PN 😉

zum 8er, kann es sein das ein bmw-motor, bei unzureichendem benzindruck GARnicht anspringt?

weiß jemand was zu den benzinpumpen ? eine ist größer als die andere, außerdem hat er 2 krafstofffilter, eine pumpe für die linke bank und die andere für die rechte könnte sein, glaube ich aber nicht weil die pumpen unterschiedlcih sind. (eine kostet nur 97€ die andere dafür aber 407€!! 😕)

wo ist, normalerweise, das hauptrelais? (oder würde dann der anlasser nicht laufen?)

Sorry Dario, aber das sind doch hier alles nur Mutmaßungen.

Du warst bei der Besichtigung nicht dabei und kannst daher auch keine genauen Angaben zum Startverhalten machen. Km-Stand, BJ oder irgendwelche Fzg-Daten gibt's auch keine. Und bevor wir den Cap wieder tagelang seine Glaskugel suchen lassen.....🙄😁

Wo sich das Teil beim 8er versteckt,weiß ich ned.Evtl. sitzt es bei den anderen Steuergeräten oder irgendwo unterhalb des Lenkrades.Verfolge halt mal die Kabel.

Frag mal im BMW-Treff den "Georg Hümmer",is da Mod und hat sich vorletztes Jahr nen 850Ci zugelegt,kennt sich bei dem Auto sehr gut aus und weiß,wie,was,wo.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen