Wagen liegt zur Seite geneigt

BMW 3er E36

Hallo Leute,

habe gestern festgestellt, dass mein 318is coupe nach rechts leicht tiefer liegt.
Wie kann ich selbst überprüfen, was die Ursache dafür sein könnte?
Ich tippe mal eine gebroche Feder, oder abgenutzte Stoßdämpfer (Oder hättet ihr noch eine andere Idee, ausser Reifendruck ? 😉
Wie kann ich das selbst überprüfen, ohne das Fahrzeug auf eine Hebebühne bringen zu müssen.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Mich würde mal interessieren, wer von denen die Probleme mit der "Schieflage" ihres Fahrzeugs haben ein original Fahrwerk verbaut hat.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von powertech


ist rechts immer tiefer.war bei mir auch so....

Laß es,glaubt dir ja eh keiner😁

@all.
BMW muss nicht wissen,wie schwer der Fahrer ist,die Geben einfach ein Gewicht von sagen wir mal 75Kg vor und gut ist🙄😁

Bei der Achsvermessung kommen doch auch genormte Gewichte ins Auto😉

Kann es sein das meiner genau andersrum schräg steht?Also nicht auf der rechten,sondern auf der linken Seite?Vielleicht rechnen die bei meinem mit einem Beifahrer😁😁😁 oder ich bin über die Jahre einfach zu fett für die Karre😉

Alles klar,ich trink heute glaube kein Glas Whisky-Cola mehr🙄

Das Bild ist ja schief!!!Wenns gerade wäre,würde er wohl auf der Beifahrerseite runterhängen!

keine ahnung ob´s auf den Fotos so richtig rüberkommt.Aber in Echt merkt man es wenn man richtig hinsieht:

mein 328 Coupe:
http://img263.imageshack.us/img263/8404/17vw2.jpg

mein 328 Cabrio:
http://img263.imageshack.us/img263/6638/cabriohi5.jpg

PS:Meine das es beim Coupe deutlicher war....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von powertech


keine ahnung ob´s auf den Fotos so richtig rüberkommt.Aber in Echt merkt man es wenn man richtig hinsieht:

mein 328 Coupe:
http://img263.imageshack.us/img263/8404/17vw2.jpg

mein 328 Cabrio:
http://img263.imageshack.us/img263/6638/cabriohi5.jpg

PS:Meine das es beim Coupe deutlicher war....

Ja,beim QP sind man es stärker.

Mich würde mal interessieren, wer von denen die Probleme mit der "Schieflage" ihres Fahrzeugs haben ein original Fahrwerk verbaut hat.

Es ist rechts niedriger, damit man flotter auf die BAB auffahren kann. Der Wagen liegt dann besser.

😁

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Mich würde mal interessieren, wer von denen die Probleme mit der "Schieflage" ihres Fahrzeugs haben ein original Fahrwerk verbaut hat.

316i Compact-----> original M-Fahrwerk

bei meinem coupe siehts nach original fahrwerk aus. alles andere ist auch im origianal zustand.
da denke ich nicht, dass der vorbesitzer irgendwas am fahrwerk gemacht hat.
kann da aber nicht meine hands ins feuer legen. vielleicht könnt ihr mir ja sagen, wie ich das
rausfinde. irgendwo vielleicht eingetragen? oder unters auto kriechen und nach einer markierung oder
ähnlichem schauen?

Ich hatte es schon öfters bei nachrüstfahrwerken gesehen, an sonsten würde ich mal prüfen lassen, ob die Federn noch OK sind (und wenn man schon da ist auch gleich die Dämpfer testen lassen - auch wenn die da nichts mit zutun haben)

@Klaus: falls du mich meinst, das Auto wahr erst in der Werkstatt. Die haben nachgeschaut und keine gebrochene Feder entdeckt. Die hatten auch keine Lösung für das Problem. Wahr allerdings micht bei BMW sondern in ner freien Werkstatt...

MfG
Maik

bei beiden Fotos original M Fahrwerksdämpfer

Zitat:

Original geschrieben von powertech


bei beiden Fotos original M Fahrwerksdämpfer

Die Dämpfer haben, wie oben erwähnt wenig damit zu tun. Es geht um die Federn, wenn die Original sind, dann würde ich mal schwer davon ausgehen, dass entweder die Feder od. etwas an der Aufhängung kaputt ist.

Zitat:

Mich würde mal interessieren, wer von denen die Probleme mit der "Schieflage" ihres Fahrzeugs haben ein original FAHRWERK verbaut hat.

Zu einem Fahrwerk gehören für mich auch Dämpfer.
Übrigens waren die beim Cabrio hinten auch die Originalen.Soviel zum Thema.
Und nochmal:

D A S I S T N O R M A L ! ! ! !

@Limo320:

Immer diese Ungläubigen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von powertech



Zitat:

Mich würde mal interessieren, wer von denen die Probleme mit der "Schieflage" ihres Fahrzeugs haben ein original FAHRWERK verbaut hat.

Zu einem Fahrwerk gehören für mich auch Dämpfer.
Übrigens waren die beim Cabrio hinten auch die Originalen.Soviel zum Thema.
Und nochmal:

D A S I S T N O R M A L ! ! ! !

@Limo320:

Immer diese Ungläubigen.... 😁

Klar gehören zum Fahrwerk auch die Dämpfer nur... ein Dämpfer kann nicht dafür verantwortlich sein, da er keine statische Kraft trägt sondern nur dynamische Kräfte dämpft.
Deine Antwort
Ähnliche Themen