Wärmepumpe
Hallo zusammen,
der IV80 ist bestellt. Der Freundliche meinte, dass bei meiner geringen Fahrleistung (6-7 tkm/Jahr) ich von einer Wärmepumpe absehen könnte. Nun bin ich verunsichert, da in diversen Foren (grad bei Temperaturen um 0 Grad) oft vom Vorklimatisieren berichtet wird um eine größere Reichweite erzielen zu können.
Habt ihr Erfahrungen, wie viel so eine Wärmepumpe an KW und km ausmacht bzw. was ich ohne Wärmepumpe während der kalten Jahreszeit befürchten muss?
Danke und Grüße
153 Antworten
Erkenne ich im Auto, ob ich eine Wärmepumpe hab? Habe aktuell seit kurzem einen id3 im Abo, aber keine Ahnung ob ich eine drin hab.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. April 2022 um 20:15:51 Uhr:
Die Preise, die aktuell aufgerufen werden, sind nicht mehr in relation zur geleisteten Arbeit, damit meine ich nicht, daß die Entlohnung stimmen muss, aber wenn man die Kosten fürs "machen" sieht, fragt man sich, wieviel Monate die sich damit beschäftigen wollen.
Was meinst du?
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 26. April 2022 um 18:21:15 Uhr:
Oder wie mein Heizungsbauer sagt: Wärmepumpe lohnt sich immer! 😁
Zitat:
@Polmaster schrieb am 26. April 2022 um 18:28:05 Uhr:
Ganz besonders aktuell.... 😁
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 26. April 2022 um 18:40:49 Uhr:
Für ihn: immer 😁
Den kleinen abschweif zum Handwerk und wärmepumpe.
War nicht auf den Enyaq bezogen.
Zitat:
@gakus schrieb am 26. April 2022 um 20:17:55 Uhr:
Erkenne ich im Auto, ob ich eine Wärmepumpe hab? Habe aktuell seit kurzem einen id3 im Abo, aber keine Ahnung ob ich eine drin hab.
So wie ich das hier gelesen habe, soll man das hören, ob vorne eine Wärmepumpe läuft(Klimakompressor), oder es ein lautlos heizen über Ptc Elemente ist.
Aber auch im Abo wirst du doch irgend etwas bekommen haben, wo drauf steht, was der Wagen hat/kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fladder schrieb am 26. April 2022 um 20:01:22 Uhr:
Naja also Garantieverlängerung lohnt sich immer.Aber fährt man doe Kosten der Wärmepumpe bei 48monaten und 20-22,5tkm/a raus?
Bzw. Bei welchen Bedingungen lohnt sie am meistens.Wir haben sie im e-Golf, aber sagen was sie wirklich bringt kann ich hier nicht, da ich keinen Vergleich haben
Ich kaufe die GV immer erst kurz vor Ablauf der 2 jährigen Gewährleistung. Sollte das Auto vorher "untergehen" (Totalschaden, geklaut usw), dann war die vorzeitig abgeschlossene GV IMHO für die Katz.
Damit hast du Recht, der Preis für die GV erhöht sich dadurch aber.
Naja bei 4 Jahre Leasing will ich halt 100% abgesichert sein, die 700€ sind da gut investiert
Ich zahle nach 2 Jahren lieber 10% Aufschlag als 100% in den Sand gesetzt zu haben.
q. e. d.
Meine Meinung: Nimm beim Leasing die leicht erhöhte Rate durch die Wärmepumpe in Kauf. Ebenso wie die Garantieverlängerung. Sozusagen Win-Win.... 😁
Zitat:
@Fladder schrieb am 26. Apr. 2022 um 20:1:22 Uhr:
Naja also Garantieverlängerung lohnt sich immer.
Dann ist sie aber deutlich teurer.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 26. Apr. 2022 um 21:0:39 Uhr:
Ich kaufe die GV immer erst kurz vor Ablauf der 2 jährigen Gewährleistung.
Naja die 999€ machen monatlich doch einiges aus. Sind immerhin fast 25€.
Mich würde halt interessieren ob die wirklich was bringt.
Hätte lieber gerne das Parken Plus Paket 😉.
Dann würde ich sie weglassen.
Es ist ein Witz, dass die monatliche Rate für das Gerät so hoch ist! Das least du ja auf 4 Jahre komplett weg?!
Gerade, weil das Fahrzeug mit zunehmend abbauendem Akku das Mehr an Reichweite sicher irgendwann gut vertragen kann.
Ich kann nur schwer glauben, dass die Wärmepumpe die Rate um 25 Euro erhöht. Das geben weder der öffentliche Konfigurator noch interne Preislisten für Leasingfahrzeug her.
Volle Zustimmung. 25 Euro * 48 Monate = 1.200 Euro. Da stimmt was nicht.