Wachsen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe gerade mal dieses "Rad und Tat" Heft im handbuch geschmökert.
Da steht überall was von Wachsen drin.
Lack und Alu Felgen einmal im Monat.
Im übrigen wird explizit auf Hartwachs hingewiesen und nicht auf die Wachsbehandlung in der Waschanlage.

Die hatt eich näclich immer genutzt ;-)und dachte ich wäre fein raus.

Kann mir unter Hartwachs gar nichts vorstellen bzw. wie es anzuwenden sein soll ??
Darüber hinaus wäre es mal interessant zu wissen wie oft ihr so eine Wachsbehandlung tatsächlich durchführt.

(Im Bezug auf die Alu Felgen war bezüglich der Reinigung sogar von einer 2 Wochen Periode die rede !)

LG
sis

15 Antworten

Damit meinen die das Du aufpassen musst das, daß Auto nicht zu "Hart wächst" sondern schön langsam größer wird.

Zitat:

Original geschrieben von lLefty


Damit meinen die das Du aufpassen musst das, daß Auto nicht zu "Hart wächst" sondern schön langsam größer wird.

Sorry aber einfach mal die *** halten könnte auch nicht schaden, was soll denn dieser geistige Misst schon wieder.

Der 1. Beitrag in diesem Thread und schon OT.

vermutlich a freudscher verleser - a mit i verwexelt.

Zitat:

Original geschrieben von lLefty


Damit meinen die das Du aufpassen musst das, daß Auto nicht zu "Hart wächst" sondern schön langsam größer wird.

man man....selten so ein bullshit gelesen!

zu deinen Fragen:

Hartwachs ist eine Art Versiegelung für den Lack, also eine Schutzschicht. Als Lackversiegelung gibt es mehrere Produkte, Hartwachs, Nanoversiegelung etc... Ich kenn mich da auch nicht genau aus. Benütze selber Liquid Glass und trage ca. jedes halbe Jahr 2 Schichten auf (Lack und Alu-Felgen). Bin damit sehr zufrieden.

Gruß Timo

Ähnliche Themen

Ich habe mich in dieser Hinsicht noch nie an das Boardbuch von VW gehalten.

Alufelgen wasche ich einfach mit einem Felgenputzmittel und belasse es auch dabei.

Kenne eigentlich auch niemanden im Bekanntenkreis der etwas anderes mit seinen Felgen macht außer vieleicht mal Polieren.

Dem Fahrzeug selber gönne ich im Frühling und im Herbst immer 2 - 3 Schichten LG von Petzolds.

Man seid ihr humorlos, aber die Frage beantwortet er sich doch schon selbst bzw. kann sie dem Bordbuch entnehmen.

ich mache es wie "cuscu". Reicht völlig, auch wenn hier vermutl. einige im Monat 2-3 mal mit LG über die haupe gehen. Wenn man Zeit hat bitte, ums so schöner sieht es aus. Wenn man aber 2 Autos zu wachsen hat überlegt man es sich doch immer mal. Also am besten einen guten Hartwachs kaufen, Suche hier hilft, LG war schon angesprochen und dann einfach nach Herstellerempfehlung Auto behandeln, fertig. Mit LG sieht die Karre danach echt prima aus, meine Empfehlung.

Mike

ich nehm das sonax xtreme hartwax und bin super zufrieden damit, ich trag ca. jede 4. Wagenwäsche eine neue Schicht auf, also alle 4-5Wochen.
Alle Versiegelungen und Wachsarten werden mit einem Applikationsschwamm/pad auf den Lack aufgetragen, kurz antrocknen lassen und am besten mit einem Microfasertuch auspolieren.
Die Felgen hab ich mit LG behandelt, 7 Schichten, dürfte für den Sommer reichen, LG ist Temperaturbeständiger als Wachs und deswegen bei Felgen die bessere wahl, auch weils länger hält.
Von Waschanlagen halt ich sowieso nicht viel, kommen an viele Stellen sowieso nicht hin und außerdem ist das sog. Heißwachs nach einem Regenschauer wieder ab. Gibt glaub da was neues von Sonax das länger halten soll, aber Handwäsche ist und bleibt die beste Wahl, wenn einem sein Auto die Zeit wert ist und mir ist es die Zeit auf jedenfall wert, finds sogar endspannend am Wochenende mein Auto zu putzen. Mit ein bisschen ahnung ist die Handwäsche der Waschanlage mehr als deutlich überlegen und zudem viel schonender, wenn man schon zu faul zum selber putzen ist sollte man so Waschanlagen wie Mr. Wash besuchen, da wird das Auto für 20€ auch gleich gewachst und von innen gereinigt.

Zitat:

Original geschrieben von lLefty


Damit meinen die das Du aufpassen musst das, daß Auto nicht zu "Hart wächst" sondern schön langsam größer wird.

da sind sie wieder , die geistig tiefergelgten freunde mit dem überrollbügel im gehirn

@lh_pilot

Mir wurde bei Petzolds gesagt, das man bei Wachs keine MF-Tücher nehmen soll, da die das Wachs aufspalten und somit zu sehr abtragen! Bei Wachs reichen einfache Baumwolltücher! Handtuch oder ähnliches!

Zitat:

Original geschrieben von Bang Bang


Mir wurde bei Petzolds gesagt, das man bei Wachs keine MF-Tücher nehmen soll, da die das Wachs aufspalten und somit zu sehr abtragen! Bei Wachs reichen einfache Baumwolltücher! Handtuch oder ähnliches!

Sagt Petzolds auch, ob man hinterher die Tücher nochmals verwenden (ggf. waschen) kann?

Ggf. ist ist das MF-Tuch beim zweiten Mal besser geeignet?

Ich arbeite mit dem Sonax X-treme und Baumwolltüchern! Und die kann man ganz normal waschen. Das Spüllmittel und das warme Waser sind nicht die besten Freunde des Wachses!

Was ich als Vorbehandlung wärmstens Empfelhen kann ist die Reinigungsknete. Sie ist sehr schonend zum Lack um man konserviert keine Flecken und Ablagerung mit!
Außerdem geht es recht fix! Habe für das Dach und die Motorhabe weniger als eine halbe Stunde gebraucht und die waren danach Aalglatt.

also ich hab mit microfasertüchern nur gute Erfahrungen gemacht.
Lassen sich immer wieder waschen und ehrlich gesagt sind mir baumwolltücher zu hart, geschweige denn normale handtücher, die sind doch brett hart, wenn sie nicht mit weichspühler gewaschen werden und mit weichspühler nehmen die nur schlecht was auf und schmieren.
Ich nehm das Poliertuch Superweich (Nr. 60860) von Petzoldts und kann nicht behaupten, das zu viel Wachs abgetragen wird, im Gegenteil der Lack ist danach schön glatt und Schmutz und Regen perlt lange richtig schön ab, merk ich am Golf meiner Mutter, der wird nicht ganz so oft gewachst, 3 Autos sind einfach ein bisschen viel für eine Person (bin der einzige der sich um die Autos kümmert).
Also lang anhalten tut die Wachsschicht auf jedenfall, Wachse meinen trotzdem ca. jedes Monat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen