Polieren, Wachsen und Hologramme entfernen lassen
Hi,
ich würde gerne eure meinungen bezüglich folgenden themas hören.
Ich habe vor am kommenden donnerstag meinen wagen zu einem professionellen Lackaufbereiter zu geben.
Es soll der ganze wagen aufpoliert werden, die hologramme sollen wegpoliert werden( Hologramm = leichte kratzer auf der oberfläche, welche man nur aus einem bestimmten winkel und bei sonneneinstrahlung sieht) und anschließend soll der wagen dann versiegelt werden, gegen beispielsweise vogelkot.
Nun will ich hier keine diskusion anregen, in der der kostenfaktor eines solchen unternehmens diskutiert wird.
Ich muss sagen das ich sehr penibel bin und mich schon kleinste kratzer stören.
Nun würde ich gerne erfahrungsberichte von euch hören, lieeb mt gemeinde.
3 jahre garantie gibt es auch noch oben drauf.
Auch habe ich diese möglichkeit gewählt da mir von vielen gesagt wurde, das eine politur per hand nie sogut wird wie eine professionell durchgeführte( mit maschine).
Habe meinen alten wagen auch immer selber poliert, nur jetzt will ich einmal testen wie die so ihre arbeit machen.
wachsen ist ja eigentlich immer gut, hab ich gehört, gibt es probleme, vor denen ich mich fürchten müsste?
Gruß
Eray
22 Antworten
Ein Arbeitskollege von mir hat es sich bei seinem etwas in die Jahre gekommen 5er BMW mal machen lassen, er war hellauf begeistert.
mich würd der preis mal interessieren.
hab nämlich bisher von hand immer hologramme gehabt, und wenn der ganze spaß nicht astronomisch teuer ist, wär das für mich ne überlegung
also:
ich hab meinem am Wochenende für ca. 2 Stunden abgegeben.
Ich hatte sehr viele kleine Spuren auf dem Lack (Hologramme) und gerade bei schwarz und dem Sonnenschein am WE hat man die sehr stark gesehen.
Also bin ich mal schnell zu einem Aufbereiter gefahren. Die haben das Auto innerhalb von 2 Stunden von Hand gewaschen, den Lack gereinigt (Fliegenreste u.ä.) und dann von Hand poliert und mit Nano- Technologie versiegelt.
Das Ergebnis ist m.E. sehr gut, die kleinen Spuren im Lack sind weitestgehend verschwunden und der Wagen hat wieder schön geglänzt.
Der Typ hat mir dann auch ne Schachtel Kippen auf die Motorhaube geschmissen und die ist einfach runtergerutscht.
Vor allem war ich auch froh, dass die ganzen Fliegenreste und anderes wieder runter waren.
Insgesamt war ich mit dem Ergebnis zufrieden, obwohl einige Kleinigkeiten verbessert werden konnten. (z.B. Wasser im Spiegel, so dass mir dann einige wenige Tropfen gleich wieder aufs Auto gelaufen sind)
Wie gesagt, für mich hat sichs gelohnt.
Ich habe meinen heute auch weggegeben zum Aufbereiter.
Gönne das meinem einfach mal, auch wenn er erst anderthalb Jahre alt ist. So ne Art Beauty Kur für meinen Golfi 😁
Kostet 120€ aber da ich sonst nichts an Zubehör reinstecke finde ich es OK 🙂
Bei mir hat ein Arbeitskollege den Aufbereiter empfohlen. Der hat schon sehr gute Erfahrungen mit ihm gemacht.
Gruss
Ähnliche Themen
Ich will das auch machen lassen, also Außenreinigung und Nano-Versiegelung
Könnt ihr mir da was empfehlen?
Ich suche in NRW..
PS: die Nano- Versiegelung soll ca 4-6 Monate halten.
der Spaß hat mich 75€ gekostet
Zitat:
Original geschrieben von Pumpe-Düse
PS: die Nano- Versiegelung soll ca 4-6 Monate halten.
der Spaß hat mich 75€ gekostet
VW verspricht 25-30.000 km bzw. über ein jahr soll das ganze halten, kostet aber 200-300 €
Wie lange eine Versiegelung wirklich hält kommt auch auf die Lackbeschaffenheit an.
An meinem GTI hat eine Versiegelung bei Handwäsche gerade mal 3 Monate wirklich gewirkt.
Bei der E Klasse von meinem Schwiegervater hält sich die selbe Versiegelung jetzt schon über 8!! Monate und der Lack ist nach der Handwäsche immer noch glatt wie gerade erst bearbeitet.
Nach 35 Tausend Kilometern ist die Versiegelung bestimmt noch irgendwo nachweisbar,aber echten Schutz oder ein gutes Abperlbild gibt es bestimmt nicht mehr,es sei den man frischt es zwischendurch mal wieder auf.-
Gruß Martin
Ich glaube ich lasse das auch machen.
200€ ist doch OK.
arthur
Also mein Wagen glänzt furch LG auch ohne Ende...
Jedoch ist er durch LG an manchen stellen rau geworden!?!?!?
Tach
eine Profi-Nano-Versiegelung mit entsprechender "Standzeit" kostet etwa 350-400 €. Da hält das aber auch entsprechend. Die Allerweltsaufbereitung um die Ecke für 50-80 € hält nur so lange wie das verwendete Poliermittlchen, ergo sollte man auf den Nano-Hinweis nicht soviel geben. Das haben sie fast alle drinnen.
Das im Gegensatz zur Handarbeit bessere Ergebnis ist das Resultat der Poliermaschinen, sonst nix.
Tschau
Vadder
Hallo Zusammen,
also ich habe meinen Ver GTI BMP auch versiegeln lassen von einer Firma. Dieses hat mehrer Stunden gedauert und mit dem Ergebniss bin ich absolut zufrieden!!!!!
Ich denke es gibt extreme Unterschiede. Der Wagen meiner Freundin wurde auch versiegelt, der ganze Spass hat aber nur ca. 6 Monate gehalten.
Auf meinem Wagen hält sie nun schon seit fast einem Jahr und man kann erst erkennen, wie gut diese ist, wenn man ihn wäscht etc. Die Pflege ist einfach wesentlich einfacher und geht schneller. Felgen und Bremsstaub z.B. Bei meinen Winterreifen, wo die Felgen (noch) nicht versiegelt sind, putz ich mir nen Wolf. Für meine Sommerschlappen brauche ich nur wenige Minuten mit einem Schwamm. Man gewöhnt sich an diesen Effekt recht schnell und dies fällt einem erst wieder auf, wenn man ihn wirklich nicht mehr hat also nicht wenn man sich denkt es besteht kein Schutz mehr sondern wenn dieser wirklich weg ist und die Pflege eben wieder stunden beansprucht. Sicher spielen auch Eigenschaften wie der Lack und das Mittel selber eine Rolle. Bei mir wurde das Zeug der firma Natepro verwendet und ich bin wirklich zufrieden. Kostenpunkt dort vor Ort wären meine ich 300€ gewesen inkl. Aufbereitung.
Grüsse an Alle
Ich hab ein Termin vereinbart bei www.autobrilliant.de
Das ganze kostet 250 €, steinschläge usw. werden auch ausgebessert..
Wie gesagt das soll 1 Jahr lang halten bzw. 20-30.000 km..
Der Preis hört sich super an,dafür bekomme ich hier die Steinschläge gerade mal ausgebsssert!
Halt uns mal auf den Laufenden.
Gruß Martin