W8 Innenleuchte für Touran Facelift
Servus Touran Freunde!
Ich hätte da mal eine Frage zwecks Erfahrung. Wäre super toll, wenn jemand was darüber weiß.
Habe mir einen Touran Facelift TDI Highline gekauft, den ich jetzt Mitte September 08 bekommen werde.
Da mir die W8 Innenleuchte mit der Ambientebeleuchtung sehr gut gefällt und ich diese gerne dann in meinem Touri verbauen würde, habe ich im Internet etwas darüber geforscht. Leider sind in den Listen, in denen die Modelle aufgeführt sind, in denen die W8-Leuchte passt immer nur der "alte" Touran aufgeführt und keiner konnte mir auf Nachfrage richtig Antworten, ob diese nun auch beim Touran Facelift reinpasst!?!?!?!?!?!
Hat vielleicht jemand von euch schon eine W8-Innenleuchte in einen Touran Facelift verbaut und kann mir seine Erfahrungen schildern?
Würde mich rießig freuen!!!
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe ein Touran Baujahr 08.2008.
Habe letzte Woche auch eine W8 Innenraumleuchte nachgerüstet.
Nagelneu mit Adapterkabel 70 Euro bei Ebay.
Schaut echt genial aus, auch mit der Ambientebeleuchtung.
Problem war bloß, dass die Innenleichte Ecken hat, und der Aufnahmerahmen von Himmel hat runde Ecken.
Mußte die Leuchte ein bischen Nacharbeiten, das sieht man aber nicht.
Desweiteren mußten einige Überstehenden Kanten auf der Innenseite der Leuchte beschnitten werden, damit die Leuchte bündig
mit den Einbaurahmen ist. Und es muß ein Kabel zum Lichtschalter gelegt werden, damit die Tasten bei Licht an, auch mit Leuchten.
Ist etwas fummelkram aber der Aufwand lohnt sich.
Ich stelle heut Abend mal ein Bild davon rein.
Gruß Rumburak
70 Antworten
Hallo, ja das ist anscheinend normal. Ist bei mir auch so.
Hatte mich auch schon gewundert. Die Mittelkonsole wird nicht mittig sondern mehr oben links, außen angestrahlt. Und
die andere Leuchtdiode strahlt mehr den Getränkehalter an.
Frage mich wie das mit der Ambientebeleuchtung ausschaut wenn die beiden Leuchtdioden im Innenspeigel sind,wie bei den Vorgängermodell.
Gruß Rumburak
Hallo Truthänchen!
Als Themenstarter meinen herzlichsten Dank für die TOLLE und wirklich sehr ausführliche Beschreibung zum einbeu deiner W8 Innenleuchte.
Werde mich auch gleich daran machen, wenn meine Kiste endlich da ist. Die W8-Leuchte und das auch von dir beschriebene Adapterkabel habe ich auch schon zu Hause.
Also nochmals vielen Dank und VIEL FREUDE mit deiner W8-Leuchte!!!!!!!!!!!!
maxuff
_________________________________
VW Touran 2.0 TDI DPF DSG 125 kw/175 PS Highline, Baujahr 08/2008, Slate Grey Metallic, Polster Art Grey/Anthrazit/Schwarz, RCD 510 Volkswagen Sound mit 6fach CD-Wechsler, Anhängevorrichtung abnehmbar, Ladeboden variabel, Licht-und-Sicht Paket, Media IN, Netztrennwand, Park Assist, Sportfahrwerk, Winterpaket, Transportpaket, Kühlbox, Xenon-Scheinwerfer, Dachkantenspoiler, Heck- und Frontschürze, Scheinwerferblenden, Heckleiste in Chrom, R-Line Pedale, R-Line Sport-Lederlenkrad, div. Zuberhörkrimskrams, OZ Supertourissmo GT mit 235/40 R19 Gummis.....
Nochmal Hallo Truthänchen!
Was ich noch vergessen habe:
Werde den Einbau genau so machen, wie von dir beschrieben. Allerdings werde ich mir noch die Arbeit machen und das Kabel zum Lichtschalter legen, damit die Leuchte nur bei eingeschaltetem Licht leuchtet.
Würde mich zwar in deiner Variante auch nicht wirklich stören, aber ich bilde mir das hald so ein und da bricht dann auch mein kleiner Perfektionissmus mit mir durch.
Wird zwar wahrscheinlich ein bisschen ein gefummel das Kabel sauber zu verlegen, aber das werde ich dann schon hinbekommen.
Aber wenn ich weiter nachdenke.......Habe bei meinem 🙂 eh noch was zwecks ständigem vertrösten wegen der Übergabe meines Touri und weil er sich von selbst überhaupt nicht meldet gut.
Vielleicht lasse ich auch ihn das Kabel verlegen.
Viele Grüße
maxuff
Hallo maxuff,
das mit dem Kabel zum Lichtschalter mag Geschmacksache sein. Ich bevorzuge meine Lösung, und würde diese auch wählen, wenn es aufwändige wäre. Vielleicht hat man ja mal die Situation, daß man im Dunkeln im Auto sitzt und die Leselampe sucht oder sowas.
An alle: Und jetzt keine Spekulationen was ich im Dunkeln im Auto mache 😁😁😁
Eins noch maxuff:
Wie haste denn Dein Touri vor Erhalt schon auf 175 PS getunt ??? 😕
Also :Profiltext anpassen!
Viele Grüße an alle,
Carsten
Ähnliche Themen
Servus Carsten!
Vielen Dank für deinen Hinweis! Habe ich nicht bemerkt, richtig ist natürlich: 125 kw/170 PS!
Wie schon gesagt, dass mit dem Kabel zum Lichtschalter ist geschmackssache eines jeden und jeder sollte es so machen, wie es ihm am besten gefällt und er es persönlich bevorzugt.
Ich habe es hald vor, das Kabel zu legen. Aber vielleicht ist es auch eine totale pfriemlerei und ich schmeiß das Kabel nach einer halben Stunde wieder aus dem Auto raus und schließe die Leuchte auch so an wie du.
Werde ich dann sehen.
Aber nochmals Danke!
Markus
Das Problem mit dem Kabel verlegen ist nicht nur, dass der original Kabelbaum mittels Kabeldieb "angezapft" und damit beschädigt wird, sondern das Verlegen des Kabels zum Lichtschalter.
Man muss das Kabel unter dem Dachhimmel und weiter die A-Säule entlang verlegen. Während das mit dem Dachhimmel noch geht, wirds bei der A-Säule problematisch:
Entweder man macht es sauber und entfernt die A-Säulenverkleidung (Spezialwerkzeug), wobei ein Sicherheitsclipp zerstört wird und ausgetauscht werden muss und verlegt das Kabel dann vorsichtig hinter dem Kopfairbag
oder
man spart sich diese Arbeit und stopft das Kabel hinter die A-Säulenverkleidung und läuft dann Gefahr beim Auslösen des Kopfairbags das Kabel um die Ohren gehauen zu bekommen. Wer also auf einen Peitschenhieb im Gesicht steht ...
Na klar, aber das ist doch die Entscheidung eines jeden einzelnen.
Den einen stört das Leuchten der LEDs bei jedem Betätigen der Zündung, den anderen nicht.
Wenn man die Option mit dem Lichtschalter haben und sich die Arbeit machen will, wiso denn nicht???
Man kann ja auch das Kabel zum Lichtschalter aus der Innenleuchte seitlich rausstehen lassen, dann mit Tesafilm an der Frontscheibe entlang der A-Säule dranpappen, anschließend mit der Bohrmaschine ein 10er Loch ins Armaturenbrett bohren und das andere Ende des Kabels da durchstecken und dann am Lichtschalter anbringen. Zeitaufwand 8 Minuten.
Wäre dann wahrscheinlich die schnellste Lösung und wem´s gefällt............!!!!! 😛 🙄 😛
Nichts desto Trotz allen weiter viel Spaß beim W8-Leuchteneinbau........jeder auf seine persöhnlich bevorzugte Art und Weise.
Habe die Ehre!
maxuff
Das Leuchten der LEDs hat übrigens nichts mit der Zündung zu tun. Sie leuchten immer, sobald die ZV auf ist. Tagsüber sieht man die LEDs nur wenn man direkt von unten guckt, oder die Hand drunter hält.
Wer unbedingt das Kabel zum Lichtsschalter verlegen möchte und Angst vor der A-Säule hat, kann ja das Kabel auch verlängern und durch die D-Säule am Kofferraum gehen 😁😁😁
Viel Spaß, wobei auch immer 😉
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Rumburak69
Hallo, ja das ist anscheinend normal. Ist bei mir auch so.
Hatte mich auch schon gewundert. Die Mittelkonsole wird nicht mittig sondern mehr oben links, außen angestrahlt. Und
die andere Leuchtdiode strahlt mehr den Getränkehalter an.
Frage mich wie das mit der Ambientebeleuchtung ausschaut wenn die beiden Leuchtdioden im Innenspeigel sind,wie bei den Vorgängermodell.Gruß Rumburak
Das ist wohl nur ne optische Täuschung. Auch ich habe das Gefühl, dass die linke Diode auf die linke Leite der Mittelkonsole strahlt. Wenn Du Dich aber mal hinten in die Mitte setzt und nach vorn schaust, dann sieht es schön gleichmäßig aus. Zumindest bei mir und meiner W8-Innenleuchte.
Zitat:
Original geschrieben von Truthähnchen
Das Leuchten der LEDs hat übrigens nichts mit der Zündung zu tun. Sie leuchten immer, sobald die ZV auf ist.
und wenn sie zu ist ? Ich frage das deshalb, weil meine beim Anfahren verriegelt. Die LEDs leuchten aber schon während der Fahrt, oder ?
Hallo Touraner-Gemeinde.
Kaum zu glauben aber wahr - MEIN TOURI IST NUN ENDLICH DA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Heute hat mein Händler angerufen und mir berichtet, das mein Touri nun endlich (gut 4 Wochen seitdem in seinem PC "Verladen und in Auslieferung" erschienen ist) bei ihm angekommen ist.
Nun werden diese und nächste Woche noch die diversen Umbauarbeiten (Einbau Airbag ins R-Line Lenkrad, Einbau R-Line Lenkrad und R-Line Pedale in Touri, Heck- und Frontschürzenmontage, Dachkantenspoiler anbringen...) durchgeführt.
Paralell dazu gehe ich nächste Woche wieder einmal ins Krankenhaus um mich nun das neunte mal Operieren zu lassen.
Und dann zum 01.10 wird er dann zugelassen und dann steht er endlich in meiner Garage.
Hoffentlich klappt´s dann auch endlich nach dieser OP mal mit dem fahren! 😁 😛 😁 😛
Und dann mache ich mich natürlich auch gleich mal an die W8 Innenleuchte!!!
Bilder folgen dann natürlich gerne!
Danke für euren Beistand!
maxuff
@ruparente:
Wir haben das mit den "schielenden" LEDs so getestet, daß wir jeweils eine der beiden zugehalten haben. Und da war es eindeutig: Die Linke strahlt ziemlich genau auf die Linke Temperaturanzeige der Klimaelektronik (für VWler: das ist bei VW die Climatronic, nur heißt diese nur bei VW so 😉) und die rechte auf die beiden Getränkehalter zwischen den Vordersitzen.
@ET420:
Du hast recht, die LEDs leuchten immer so lange der Touri nicht über Fernbedienung verschlossen wird. Und beim Aufschließen gehen sie sofort an. Autolock stört die LEDs nicht, sie leucht fleißig und artig weiter. Wie es ist, wenn man mit dem Schlüssel im Türschloß abschließt weis ich nicht. Ich weiß nichtmals, ob ich überhaupt noch ein Türschloss habe 🙄
@maxuff:
Dann zum Endspurt, viel Spaß mit dem neuen Auto !!!
Grüße,
Carsten
Hallo mal wieder!
Also, war am Donnerstag beim Freundlichen um meinen Touri anzuschauen.
Habe ihn noch nicht mitgenommen, da ja noch einige Umbauten gemacht werden (R-Line Lenkrad, R-Line Pedale, Dachflügel, Frontschürze, Heckschürze, Heckleiste in Chrom,.......)!
Da mich der Freundliche mit den Benachrichtigungen einige Male vergessen und damit sicherlich ein erkennbar schlechtes Gewissen hatte, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und mit ihm ausgehandelt, dass mir die Werkstatt das Kabel für die W8 Innenleuchte von der innenleuchte zum Lichtschalter einbaut.
Somit ist das Kabel vom "Profi" verlegt und ich muss dann nur noch am einen Ende das Adapterkabel mit der W8-Leuchte und am anderen Ende den Lichtschalter dranhängen.
Und den Lichtschalter mache ich sowieso raus, da einer mir Chrom (wie beim neuen Golf VI) reinkommt.
Der Freundliche hat mich zwar erstmal komisch angeschaut, dann aber schon kapiert was ich will und gesagt, das er es so an den auf Tuning spezialisierten Machaniker in der Werkstatt weitergiebt.
Er hatte den Wunsch mit einer W8 Innenleuchte in einem Touran anscheinend noch nicht gehabt.
Aber ich finde, so ist es die eleganteste, beste und schnellste Lösung und bei einem gut 40.000 Euro Touri sollte das vom Händler auch noch drin sein!!!
Melde mich dann mit Bericht und Bildern wenn das "Werk" vollbracht ist (erste bis zweite Oktoberwoche).
Danke nochmals für eure Hilfe!!!
maxuff
Hallo Gemeinde!
Muß nun noch einmal nachhaken:
Wie schauts beim Anschluss der W8 Leuchte an den Lichtschalter MIT LICHTAUTOMATIK aus????????????????
Welche Farbe hat das Kabel auf der Rückseite des Lichtschalters, dass mir die W8 Innenleuchte dann auch mit der Automatikfunktion der Fahrlichtes steuert???
Vielen Dank im Voraus! 😛😛😛
maxuff
Hallo wieder einmal!
Nun ist es vollbracht!
Das Kabel von der W8-Innenleuchte zum Lichtschalter wurde vom Freundlichen aufgrund der immens langen Wartezeit "gratis" verlegt und ist nun optimal hinter dem Airbag eingebaut.
Habe dann nur noch die W8-Innenleuchte samt Adapterkabel rein, das Kabel am Lichtschalter angeschlossen und was soll ich sagen?:
!!! ES FUNZT UND SIEHT EINFACH NUR HAMMER AUS !!!
Also ich habe diese "Nachrüstung" in keinster weise bereut und würde es auch bei jedem anderen Fahrzeug wieder machen.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Viele Grüße und vielen Dank für eure Hilfe und euren Beistand!
maxuff