W8 Innenleuchte für Touran Facelift

VW Touran 1 (1T)

Servus Touran Freunde!

Ich hätte da mal eine Frage zwecks Erfahrung. Wäre super toll, wenn jemand was darüber weiß.

Habe mir einen Touran Facelift TDI Highline gekauft, den ich jetzt Mitte September 08 bekommen werde.
Da mir die W8 Innenleuchte mit der Ambientebeleuchtung sehr gut gefällt und ich diese gerne dann in meinem Touri verbauen würde, habe ich im Internet etwas darüber geforscht. Leider sind in den Listen, in denen die Modelle aufgeführt sind, in denen die W8-Leuchte passt immer nur der "alte" Touran aufgeführt und keiner konnte mir auf Nachfrage richtig Antworten, ob diese nun auch beim Touran Facelift reinpasst!?!?!?!?!?!

Hat vielleicht jemand von euch schon eine W8-Innenleuchte in einen Touran Facelift verbaut und kann mir seine Erfahrungen schildern?

Würde mich rießig freuen!!!

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe ein Touran Baujahr 08.2008.
Habe letzte Woche auch eine W8 Innenraumleuchte nachgerüstet.
Nagelneu mit Adapterkabel 70 Euro bei Ebay.
Schaut echt genial aus, auch mit der Ambientebeleuchtung.
Problem war bloß, dass die Innenleichte Ecken hat, und der Aufnahmerahmen von Himmel hat runde Ecken.
Mußte die Leuchte ein bischen Nacharbeiten, das sieht man aber nicht.
Desweiteren mußten einige Überstehenden Kanten auf der Innenseite der Leuchte beschnitten werden, damit die Leuchte bündig
mit den Einbaurahmen ist. Und es muß ein Kabel zum Lichtschalter gelegt werden, damit die Tasten bei Licht an, auch mit Leuchten.
Ist etwas fummelkram aber der Aufwand lohnt sich.
Ich stelle heut Abend mal ein Bild davon rein.

Gruß Rumburak

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hi Leute

Ich wollte mal fragen ob ich das hir auch benutzen kannn???

http://cgi.ebay.de/...611QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Da spare ich das löten.

Aber ich muss ja ein bichen von der W8 Leucht weg schneiden drum passt dan der steck wascheinlich nicht mehr oder???

Gruss Marec

hallo Marec82,

da hast du voll und ganz recht. wenn du die lampe mit dem stecker einbauen möchtest, passt sie nimmer. spar dir also das geld, geh in den keller und löte dir die kabel in 2 minuten an. so habe ich es ebenfalls gemacht und alles funktioniert und passt.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Truthähnchen


Hallo an alle W8-Innenleuchten Fans und alle anderen.

Ich habe es auch getan. Habe mir einen Händler in der elektronischen Bucht gesucht, der sowohl die W8- Lampe als auch das passende Adapterkabel von dreipolig (original Stecker des Kabelbaums im Fahrzeug) auf sechspolig (Stecker für die W8-Lampe) anbietet und gekauft. Anschließend sofort überwiesen und zwei Tage später erfreute mich ein Paketchen.
Wollte es eigentlich heute einbauen, aber meine Neugier trieb mich und so wurde sie schon am Freitag eingebaut. 🙂

Nun kann ich über den Einbau selbst folgendes berichten:
Die alte original Lampe raus ist relativ einfach mit einem breiten Schlitzschraubendreher ohne scharfe Kanten sehr einfach:
- Glasblende raus
- zwei Torxschrauben raus
- Lampe vorsichtig raushebeln
- Stecker abziehen
- aufgrund der (extrem schlechten Bluetooth-) Freisprecheinrichtung noch Mikrofon abstecken und ausclipsen
- Original Lampe gut einmotten
- das Mikrofon in die neue Lampe einclipsen
- das Adapterkabel wie folgt bearbeiten: Das lange Kabel was zum Lichtschalter soll einfach nach ca. 5 cm abgeschnitten und mit einem Stromdieb an das mittlere Kabel vom dreipoligen Stecker des Adapterkabels verbunden
[b]- nun muß noch die Lampe bearbeitet werden, da der Rahmen des Anschlußsteckers nicht in den Dachhimmel passt (Dachablagekästen im weg): mit einem kleinen Seitenschneider wie in der Anleitung von Langzeittest beschrieben, den Rahmen einfach kürzen.
- Stecker des Adapterkabels aufstecken und ca. 45° nach oben biegen, die Kontakte sind lang genug
- das Adapterkabel mit dem dreipoligen Stecker des Fahrzeugs verbinden und Mikrofonkabel wieder einclipsen- Kabel im Dachhimmel verstecken und Lampe einclipsen

Gesamteinbauzeit mit viel Gucken und mehreren "aahhs" ca. 30 Minuten.
Die LEDs und Tasten leuchten jetzt immer, wenn die ZV auf ist.

Nun noch eine Frage zu der Ambientebeleuchtung:
Ist es normal, daß die linke LED auf die Mittelkonsole leuchtet und die rechte ziemlich senkrecht auf die Getränkehalter?

Danke für evtl.e Antworten, viel Spaß dem ein oder anderen beim Nachmachen, und viele Grüße an alle,
Carsten

Hi

Der hat auch den Adapter genommen aber wie der adapter dann hätl frage ich mich grade???

hallo Marec82,

ja, dass ist so von vw gewollt um eine breitere ausleuchtung zu erreichen.
wenn du dir die lampe im ausgebauten zustand anschaust, siehst du, dass die linke diode etwan nach vorne geneigt und die rechte gerade nach unten steht.

hoffe geholfen zu haben.

gruss hyper78

Ähnliche Themen

Hi

Nein ich habe eigentlich das hier gemeint:
- Stecker des Adapterkabels aufstecken und ca. 45° nach oben biegen, die Kontakte sind lang genug

aber wie hält der stecker wenn er die leucht berarbeitet hat.

Gruss Marec

Hallo Leute, geht das jetzt mit dem Adapter und hochbiegen oder?
Ich habe keinen Lötkolben und Kumpel der soetwas umsetzten könnte. deshalb wäre mir das adaptieren lieber?
Geht die Leuchte vom W8 mit Schiebedach auch um sie in meinen MJ2010 Touran mit Schiebedach einzubauen ? Was muss alles verändert werden und vor allem der Anschuss? Sind die Kabelstränge mit farben noch gleich zu den hier geschilderten umbauten??
Gruß Boris

Hi ja es geht.

Gruss Marec

Habe heute mit dem 🙂 telefoniert, der sagte es sei im MJ 2010 am Himmel etwas geändert worden und die Innenleuchte mit Schiebedach würde nicht so ohne weiteres passen!!!
Ist da was dran???

Zitat:

Original geschrieben von Rumburak69


Hallo,
ich verstehe nicht warum Ihr euch das Leben so schwer macht.
Einfach den Adapterstecker zwischen setzen, damit gehen vom Originalstecker 3 Leitung zur W8 Leuchte,
die nur Strom für die Türauflampe und der Leselampe liefern.
Die vierte Leitung für die Beleuchtung, auf der Steckerseite der W8 Leuchte, legt Ihr zum Lichtschalter.
Lichtschalter auf Nullstellung stellen, dann reindrücken und auf standlicht drehen, dann kann man den aus dem Armaturenbrett rausziehen. Die Hellblau/Dunkelblau Leitung mit Stromdieb anzapfen, ohne irgendwelche Leitung durch zu trennen und schon funktioniert alles.
Die Schalterbeleuchtung und die Ambientebeleuchtung gehen dann nur an wenn man den Lichtschalter auf Standlicht oder Abblendlicht dreht, wie bei allen anderen beleuchteteten Schalter im Wagen.
Gruß Rumburak

Lassen sich dann auch die Schalterbeleuchtung und LED dimmen wenn ich die Leuchte an

dem Lichtschalter anklemme?

Gruss
Michael

Zitat:

Original geschrieben von maxuff


Jo, und bei Lichtautomatik?????????????????????????????????????????????????????

Welches ist den das richtige Kabel am Schalter mit

Autolichtfunktion ?

So ich muss sagen das Thema W8 Leuchte ist ein Thema wo ich erstmal sagen muss , habe nen CT Indias Ding hat mal ein Haufen Asche gekostet ! Top Wagen aber wieso baut da vw keine Ambiente rein weil der Passat 3 C hat er in der billigsten Ausstattung drin ! Fakt ist der Einbau ist kinderleicht . Die Optik Top und es ist seine rund 70€ Wert!!! Einbau kinderleicht dank
Adapter ! Aber löten ist die beste Variante ! Und das das licht nur die linke Seite beleuchtet ist eine optische Täuschung !!! Es gibt die Variante : löten oder den Stecker hoch biegen! Beides geht Super jedoch ist löten die bessere Variante ! Hin oder her die W 8 leuchte ist ihr Geld Wert , wer was auf sein Auto hält !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen