W639 Fahrerairbag / Rückrufaktion

Mercedes Viano W639

Für Interessierte, kam gerade per Briefträger. Aktionscode: 9192159 / NC2DABTKW3

92 Antworten

Zitat:

@Manni57 schrieb am 25. März 2023 um 13:16:46 Uhr:


Hallo
Habe am 22 .03.23 einen neuen Airbag bekommen mit neuen Tasten!
nur geht seit dem Tag der Regen Lichtsenor nicht mehr!
und der Heckscheibenwischer und HeckSprüher auch nicht!
wie ich den abgestellt habe bei Mercedes klappte alles !
ist das Möglich das sowas passiert!
Gruß

Dann nichts wie hin zum Freundlichen und reklamieren !!!

Zitat:

@cosmacaravan schrieb am 3. März 2023 um 22:15:16 Uhr:


Wir bekamen heute auch Post, dass unser 2007er 115 einen neuen Airbag bekäme.

Heute hat unser Transporter Sternenschrauber das Lenkrad mitsamt klebriger Tasten ausgetauscht. Alles wieder fein.

Gute Kundendienstaktion nach 16 jähriger Nutzung des Fahrzeuges.

Naja…. 😎 Hast zum Glück in der Zeit nicht ins Lenkrad gebissen, weil der Airbag nicht funktioniert hat!

Allein wegen neuer Tasten hat es sich gelohnt. Ich bin zufrieden. 🙂
Danke Mercedes

20230402_064639.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@bestesht schrieb am 29. März 2023 um 19:35:20 Uhr:


Naja…. 😎 Hast zum Glück in der Zeit nicht ins Lenkrad gebissen, weil der Airbag nicht funktioniert hat!

Und was soll da nicht funktionieren?

Wenn er 100%ig funktioniert, dann bräuchte man ihn ja nicht auszutauschen, oder?

Zitat:

@Bilsteiner schrieb am 2. April 2023 um 10:14:23 Uhr:


Wenn er 100%ig funktioniert, dann bräuchte man ihn ja nicht auszutauschen, oder?

Der Grund derartiger Rückrufe ist meiner Ansicht nach, dass es wohl Unfälle gab, bei denen der Airbag versagt hatte. Wenn eine gewisse Anzahl derartiger Vorfälle zur Anzeige kommt, ist der Hersteller (des Airbags) dazu verpflichtet, Abhilfe zu schaffen.

BEM: Ich habe 14 Jahre beruflich mit Sanierungen und Rückrufaktionen für einen LKW Hersteller zu tun gehabt.

Warum und weshalb ist doch zweitrangig. Er kann versagen und wird deshalb prophylaktisch ersetzt.

Was nutzen ein paar klitzekleine neue Tasten, wenn der große Rest vom Softtouch vor sich hin klebt und unschön verkratzt?
Was erwartet man als Hersteller, Kosten maximal drücken und dann die beste Qualität erwarten? War ja nicht einer, nicht hunderte, 1 Mio Stück weltweit! Nicht versagen, eher anders herum… Wenn du Pech hattest, hat dir beim Rangieren einer in die Fresse gehauen… 😎

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Deswegen sollte man das alles lesen UND auch verstehen. Der unmotiviert auslösender Airbag hat nichts mit dieser Rückruf Aktion gemeinsam.
Beim Rückruf geht es um die Takata Airbags bei denen es im Falle des Auslösens der Gasgenerator brechen kann und es dabei zu einer Splitterbildung kommen kann. Der Rückruf ist übrigens schon über 10 Jahre alt.

Zitat:

@Grandel schrieb am 2. April 2023 um 17:46:38 Uhr:


..... Der Rückruf ist übrigens schon über 10 Jahre alt.

Dann bin ich aber froh, dass ich einer der letzten bin, den Mercedes in die Werkstatt gebeten hat um den auszutauschen. ??

Zitat:

@WildJack schrieb am 2. April 2023 um 18:00:38 Uhr:



Zitat:

@Grandel schrieb am 2. April 2023 um 17:46:38 Uhr:


..... Der Rückruf ist übrigens schon über 10 Jahre alt.

Dann bin ich aber froh, dass ich einer der letzten bin, den Mercedes in die Werkstatt gebeten hat um den auszutauschen. ??

Du bist nicht einer der letzten, und es betrifft ja auch nicht nur Mercedes.
Es sind alle Fahrzeuge mit Takata Airbags betroffen und es ist nicht einfach, mehrere Millionen Airbags zusätzlich zu den Millionen Airbags für Neuwagen auf dem Markt zu besorgen.

Aber in der Hoffnung der Markt ist schon beräumt von diesen Fahrzeugen , somit dann keine Kosten mehr. Das gleiche passiert doch im Moment noch mit der Diesel abgasmanipulation.

So, mich hat nun das Erinnerungsschreiben erreicht. Das erste Schreiben kam nie an, da Wagen auf Schwiegervater läuft und der zwischenzeitlich umgezogen war.
Somit melde ich mich also bei Zeiten Mal bei der Werkstatt des Vertrauens.

Bei mir handelt es sich um einen 2007er Vito Mixto 4x4.

Moin!
Bei mir kam dieses Schreiben gestern auch an......mit dem Hinweis, das es sich um ein Erinnerungsschreiben zum Rückruf handelt. Hab dann bei dem ortsansässigen MB-Betrieb angerufen, die meinten dann, es könnte bis zu sechs Wochen dauern, bis der Airbag da ist. In der Zeit könnte es passieren, das man eine weitere Mahnung oder sogar eine Zwangsstillegungsaufforderung bekommt. Mann darf gespannt sein! Ein erstes Schreiben, wenn es je eines gab, ist jedenfalls bei mir nicht eingetrudelt.
Es handelt sich bei meinem Vito um einen der letzten Vormopf-Modelle Baujahr 2010, welchen ich seit 2018 besitze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen