W639 Fahrerairbag / Rückrufaktion
Für Interessierte, kam gerade per Briefträger. Aktionscode: 9192159 / NC2DABTKW3
92 Antworten
So ein Mist, habe auch einen Brief bekommen, bin aber noch mindestens 3 Monate in Spanien, bzw. Frankreich. Was tun? Den Brief ignorieren und eine Zwangsabmeldung riskieren? Oder kann man das auch in Spanien oder in Frankreich beim Freundlichen machen lassen?
Mich hat's auch erwischt.
Viano aus 2009 mit Multilenkrad.
Schade das die Tasten nicht mitgetauscht werden 😉
Zitat:
@Bilsteiner schrieb am 4. März 2023 um 09:53:00 Uhr:
So ein Mist, habe auch einen Brief bekommen, bin aber noch mindestens 3 Monate in Spanien, bzw. Frankreich. Was tun? Den Brief ignorieren und eine Zwangsabmeldung riskieren? Oder kann man das auch in Spanien oder in Frankreich beim Freundlichen machen lassen?
https://www.mercedes-benz.de/.../total-recall.html
Dürfte laut dieser Seite auch in autorisierten Partnern in Europa möglich sein.
Zeitnah wie möglich ist bei dir dann in 3 Monaten! Meiner ist Bj. 2006, ist also 16!!! Jahre mit dem Airbag so herum gefahren! Zetsche hieß der Typ damals bei MB. 😎😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@mercedeslike schrieb am 4. März 2023 um 15:20:16 Uhr:
Mich hat's auch erwischt.
Viano aus 2009 mit Multilenkrad.
Schade das die Tasten nicht mitgetauscht werden 😉
Ich habe neue Tasten bekommen.
Zitat:
@hanauer11 schrieb am 4. März 2023 um 22:14:03 Uhr:
Zitat:
@mercedeslike schrieb am 4. März 2023 um 15:20:16 Uhr:
Mich hat's auch erwischt.
Viano aus 2009 mit Multilenkrad.
Schade das die Tasten nicht mitgetauscht werden 😉Ich habe neue Tasten bekommen.
Achso? Ich habe so eines drin. Das wäre ja schön.
Zitat:
@bestesht schrieb am 4. März 2023 um 15:34:31 Uhr:
Zeitnah wie möglich ist bei dir dann in 3 Monaten!..
Toll, wenn es so wäre, aber ich hatte mal einen Suzuki, da musste ein vermutlich korrodiertes Kabel vom Airbag erneuert werden. Als ich das ignorierte, drohte mir das Kraftfahr-Bundesamt mit einer Zwangsstilllegung.
So schnell geht das alles nicht . Mich schreiben sie schon seit Sept an u noch ist nix passiert . Auch wegen eines motorupdates . Da es aber im Moment noch ein schwebendes Verfahren ist , kommt da kein Update rein . MB spielt nur auf Zeit und das ist mal wieder typisch. Geht auch nur mit den deutschen 🙁🙁
die halten ja fast alle still , Fast alle 😉 .
Offiziell zugegeben aber bei klagen geht es ihnen nur um Zeit u Geld natürlich . Denn je älter das Fahrzeug desto weniger ist es wert . In diesem Land geht es nur noch drunter u drüber u bergab
Bei sicherheitsrelevanten Komponenten verpflichtet das KBA den Hersteller die Kunden per Anschreiben in die Werkstatt zu holen.
Mein Viano Bj 2010 hat heute einen neuen Airbag bekommen. Zu meiner Überraschung waren auch die klebrigen Taster (aufgelöster Softlack) am Lenkrad erneut worden.
Zitat:
@mercedeslike schrieb am 4. März 2023 um 15:20:16 Uhr:
Mich hat's auch erwischt.
Viano aus 2009 mit Multilenkrad.
Schade das die Tasten nicht mitgetauscht werden 😉
Mein 2010er Viano hat heute einen neuen Airbag bekommen.
Habe die Werkstatt gebeten, die klebrigen Taster (Softlack hat sich teilweise gelöst) auszubauen, damit ich sie reinigen kann, bzw. den Softlack entfernen kann.
Als ich am Nachmittag das Auto abgeholt habe, fiel mir auf, dass neue Taster verbaut wurden.
Erst dachte ich, die haben mich falsch verstanden und anstatt die auszubauen, haben sie neue eingebaut. Doch die Werkstatt meinte, dass die Taster im Umfang des Airbags gehören.
Zitat:
@WildJack schrieb am 21. März 2023 um 21:48:37 Uhr:
Zitat:
@mercedeslike schrieb am 4. März 2023 um 15:20:16 Uhr:
Mich hat's auch erwischt.
Viano aus 2009 mit Multilenkrad.
Schade das die Tasten nicht mitgetauscht werden 😉Mein 2010er Viano hat heute einen neuen Airbag bekommen.
Habe die Werkstatt gebeten, die klebrigen Taster (Softlack hat sich teilweise gelöst) auszubauen, damit ich sie reinigen kann, bzw. den Softlack entfernen kann.
Als ich am Nachmittag das Auto abgeholt habe, fiel mir auf, dass neue Taster verbaut wurden.
Erst dachte ich, die haben mich falsch verstanden und anstatt die auszubauen, haben sie neue eingebaut. Doch die Werkstatt meinte, dass die Taster im Umfang des Airbags gehören.
Das wäre echt großartig. Bin am 31.3 dran. 🙂
Habe mich eben bei meiner MB-Werkstatt gemeldet. Laut denen schreibt MB die Betroffenen erst dreimal an, bevor sie es dem KBA melden. Einen Brief habe ich schon, es fehlen also noch zwei. Also kein Stress. Bin nämlich momentan noch in Spanien und wollte erst im Juni wieder in Deutschland sein.
Vorlauf sind 3 bis 4 Wochen, weil sie wegen der Explosionsgefahr als Sammeltransport von Speditionen beliefert werden und das ist halt nur alle 3 Wochen.
Ist das in Spanien beim Freundlichen nicht auch möglich? Die Karre wurde da schließlich auch zusammengedengelt! Kann ja nicht sein dass du für so ein „Killefit“ Zeit, Geld, Einschränkungen für eine Fehler von MB aufwenden sollst. Sollte es in Spanien nicht möglich sein, sollen sie halt nen Mechaniker samt Airbag zu dir runter schicken! 😁
Zitat:
@bestesht schrieb am 22. März 2023 um 11:12:53 Uhr:
Ist das in Spanien beim Freundlichen nicht auch möglich? Kann ja nicht sein, dass du für so ein „Killefit“ Zeit, Geld, Einschränkungen für einen Fehler von MB aufwenden sollst. Sollte es in Spanien nicht möglich sein, sollen sie halt nen Mechaniker samt Airbag zu dir runterschicken! 😁
Lästerst du etwa über mich? 😕
Lieferzeit 3 Wochen, aber solange bin ich nicht mehr in Spanien, sondern schon in Frankreich, was ich aber schön langsam durchqueren wollte und nicht wegen so einem Mist durchrasen soll/muss.
Hallo
Habe am 22 .03.23 einen neuen Airbag bekommen mit neuen Tasten!
nur geht seit dem Tag der Regen Lichtsenor nicht mehr!
und der Heckscheibenwischer und HeckSprüher auch nicht!
wie ich den abgestellt habe bei Mercedes klappte alles !
ist das Möglich das sowas passiert!
Gruß