Zitat:@turbomori schrieb am 3. September 2025 um 16:10:47 Uhr:
Genau das, wenn sie zwischen einer Hinterhof Werkstatt und einem repräsentativen Autohaus für den Service wählen müssen, wird sich die Mehrzahl für das repräsentative Autohaus entscheiden. In der Regel sind solche Firmen größer, haben ein zertifiziertes Qualitätsmanagement, strukturierte Fortbildungen usw., und das kostet. Ich gehe davon aus, das die Technik bei AMG Fahrzeugen nochmal komplexer ist und Mitarbeiter extra geschult werden müssen - auch das treibt den Stundenlohn nach oben. Bei Exoten, wie Ferrari ist dies noch eklatanter.
Es gibt ausser den beiden Extremen noch die Mittelschicht- kleine, feine, auf bestimmte Marken spezialisierte oder auch allgemein fähige Werkstätten, die auch ohne die Schulungen, Unterweisungen, Qualitätsfutzies, Zertifizierungen, Glaspaläste, Managmentspezialisten und und und- sehr gut wissen, was sie tun und oft mehr auf dem Kasten haben, als die Palastmitarbeiter.