W447 von halogen auf ils scheinwerfer
Hallo zusammen
Ich habe bei meinem w447 v klasse auch die Umrüstung vorgenommen.
Scheinwerfer, Kabelbaum von kufatec, Niveau regulierungssensoren, Lichtschalter schon alles eingabaut nur leider funktioniert es nicht mit der Codierung.
In der Beschreibung steht nach der Installation
Den LG Code im vedoc bei Mercedes eintragen und eine Scn Codierung vornehmen.
Ich hatte bisher 3 Leute schon bei mir die haben nicht mal die Scheinwerfer mit ihren Geräten entdecken können.
Es funktioniert nicht mal online was Mercedes fachwerkstatt auch machen würde.
Hat jemand da eine Idee?
Ich wäre über jede Info dankbar.
64 Antworten
Zitat:
@-Gina- schrieb am 27. April 2022 um 13:59:19 Uhr:
Zitat:
@thorstenwilmer schrieb am 27. April 2022 um 13:04:17 Uhr:
Hallo,
zuerst einmal an das Forum hier: ich finde es sehr gut wie einem hier geholfen wird.Was mich nervt sind immer diese Beiträge das darfst du nicht das geht nicht oder will Mercedes nicht, durch solche technisch unbegründeten Antworten wo Grundlagen der Elektrotechnik fehlen machen ein Forum sehr unüberschaubar für Leute, die etwas nachrüsten wollen oder Probleme wie Airbag (großer und kleiner Airbag gibt es sowas bei gleicher Artikelnummer) Abschaltung lösen möchten.
Zu der Anleitung:
Ich habe diese Versucht nachvollziehbar zu gestalten, habe aber den Beruf des KFZ Mechanikers nicht gelernt (aber vor 20 Jahren ein 2 wöchiges Schülerpraktikum gemacht) im Anhang die Versprochene Anleitung.Also ich habe mich für die Offizielle Version mit Vedoc Eintragung bei Mercedes entschieden:
Ausfolgenden Gründen:
EZS (Zündschloss) musste getauscht werden FBS 4, und nein es funktioniert kein gebrauchtes bei Ebay, diese sind wertlos.
Kodierer sind bei mir alle min. 1h Fahrtzeit entfernt und die wissen leider auch nicht immer was sie tun und entsprechend teuer. Preise sind hier 250 bis 500€ nur für das ILS Codieren ohne Zündschloss.
Die meisten Werkstätten und Schrauber werden nicht und wollen nicht verstehen was ihr vorhabt. Die faseln dann irgendwas von Sicherheit usw. Der Hauptgrund liegt meines Erachtens darin das sich keine Lust haben sich mit was Neuen zu befassen, ist aber meine subjektive Meinung.
Zur Tatsache gehört aber das fast alles Machbar ist halt nur eine Frage von Zeit und Geld. Was für das Vorhaben am Wichtigsten ist, der EPC (Teilekatalog) und das WIS mit den Schaltplänen. Dann versteht man vieles mit den Informationen hier aus dem Forum muss man das dann ein wenig verknüpfen.
Grundsätzlich nach meiner Erfahrung sucht euch eine Nutzfahrzeug Werkstatt, dort ist Nachrüsten und umbauten was Alltägliches. (Kadaver LKWs oder Baustellenfahrzeuge usw.)
Der konkrete Tag als ich zur Werkstatt gefahren bin:
Ich habe alles soweit zuhause vorbereitet:
- Kabelsatz verbaut
- Handschuhfach demontiert
- Kabel für die Rückleuchten LG4 gezogen
- Scheinwerfer montiert: die Steuergeräte mit den Dichtungen montiert, der QR Code auf den Steuergeräten wurde nicht benötigt
- Die QR Codes auf den Scheinwerfern sind wichtig zum Codieren
- Regensensor hatte ich schon vorher getauscht, bis zum neu codieren funktioniert der dann nichtBeginn der Arbeiten in der Werkstatt:
- Zu Beginn muss der Code LG2, LG4 und JF1 im Vedoc eingetragen werden
- der Mechaniker musste nur den Laptop anschließen und los ging es.
- Als erstes musste ich das EZS tausch, siehe gesonderten Beitrag
- In der Zwischenzeit habe ich die Leuchten vorne: https://www.youtube.com/watch?v=TB1gJ-xtcEk
- und hinten getauscht: https://www.youtube.com/watch?v=wAwixgeprvw
- Dann alles Codiert
- Scheinwerfer fertig eingebaut, anschließend Nulljustage
- Scheinwerfer einstellenWas noch fehlt: Multifunktionskamera (LG8) und Original Rückfahrkamera (FR8), das sind die nächsten Projekte.
Vielen Dank Thorsten!
Genau den Eindruck, den du oben beschreibst, habe ich auch. Man fragt nach Sachkunde und bekommt meist nur Blödsinn zurück, wenn man nach Nachrüstungen und der Gleichen fragt… so entstehen dann Threads mit 30 oder 40 Seiten, wobei es vielleicht 4 Beiträge gibt, welche die Antwort geben oder hilfreich sind…
BTT
… und diese langen, völlig überflüssigen Vollzitate (hier sogar mehrfach) tun das ihre dazu, solche threads unlesbar und unangenehm zu machen
Ohne den VeDoc-Eintrag geht nichts. Was da für ein Theater drum gemacht wird... das kostet Geld, das darf man nicht, oh, da wird man gekündigt, ja, ich guck mal und melde mich.... was ich da in den letzten Wochen für Ausreden gehört habe. Und dann beim richtigen Mann (LKW-Werkstatt) war es ganz einfach.... hat 20 Sekunden gedauert, der Eintrag war sofort online und ich konnte alle Steuergeräte entsprechend in Betrieb nehmen. Bei mir ging es ja damals um die Distronic...
VG Ingo
EZS Tauschen:
hier ist es Notwendig das vor Bestellung des neuen EZS (Elektronisches Zündschloss) der neue Code im Vedoc nachgepflegt wird:
Einer der folgenden Codes:
- LG2 LED Intelligent Light System
- JW5 Spurhalteassistent
- JA7 Totwinkelassistent
- JD6 Steuercode Werkstatt
- J4V Vorrüstung intelligenter Tachograf EU
- FR8 Rückfahrkamera
Wenn der Code eingetragen ist ändert sich automatisch der Ersatzteilkatalog und das neue Zündschloss kann bestellt werden. Wird keiner dieser Codes eingetragen wird das falsche EZS bestellt!
Das anlernen kann nur eine Mercedes Benz Werkstatt mit Zugang da es sich hier um FBS 4 System handelt und bis heute nicht geknackt wurde. Es soll Personen geben die den Eprom herunterlöten und den in ein gebrauchtes EZS bauen. Ob das Funktionier keine Ahnung. Infos im MHH Forum und alles im Ausland.
Es gibt noch folgende Möglichkeit das ohne EZS tausch zu lösen:
https://carsystems.com.ua/.../...47-led-headlights-retrofit-adapter-en
Nachteil:
ich kenne keinen der es gemacht hat, die Multifunktionskamera kann nicht angeschlossen werden und Rückfahrkamera auch nicht. Und ich meine 400€ sollte das auch kosten und bezahlen per Wester Union.
Jetzt sollte alle Infos da sein um den Umbau durchzuführen.
Was enorm hilft:
Bei ALiexpress folgendes bestellen:
https://de.aliexpress.com/.../1005003451351079.html?...
Hier das teuerste Paket bestellen und dann gibt es eine Festplatte die wird einfach in einen Beliebigen Laptop gebaut. Dann den den Laptop starten und Internet einrichten. Im Anschluss den Verkäufer kontaktieren und per Team Viewer einrichten lassen.
Dann hat man folgendes:
Xentry (damit kann man alles auslesen und Fehler löschen), WIS, EPC, Monaco usw.
Hier noch ein Video eines MB Händlers:
https://www.youtube.com/watch?v=io91R3ewNhA
Das sollte auch die letzten Zweifler beseitigen von wegen illegal und böse usw.
So zum Abschluss:
Ehrlich gesagt stelle ich mir so konkrete Hilfe vor, ist evtl. auch zu viel verlangt. Aber Antworten die nicht Lösungsfokussiert sind bringen einen nichts.
Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
So habe die multifunktionskamera nachgerüstet. Carglass konnte die leider nicht kalibrieren.
Also habe ich das kurzerhand selber gemacht, ist auch nicht wirklich schwierig. Bei Bedarf kann ich eine Anleitung erstellen, mit einem din a4 Ausdruck der kalibrier Tafel.
Da ich mir eine China Version von xentry und Monaco zum codieren besorgt habe, habe ich dann kurzerhand den fernlichtassistenten plus codiert, eine Sache von 10min.
Jetzt muss ich sagen das ist der Hammer bin sehr begeistert von dem gezielten ausblenden.
Ich habe den Umbau nicht bereut, insbesondere da ich das selber gemacht habe unglaublich viel gelernt habe.
Zitat:
@thorstenwilmer schrieb am 28. April 2022 um 10:13:31 Uhr:
EZS Tauschen:hier ist es Notwendig das vor Bestellung des neuen EZS (Elektronisches Zündschloss) der neue Code im Vedoc nachgepflegt wird:
Einer der folgenden Codes:
- LG2 LED Intelligent Light System
- JW5 Spurhalteassistent
- JA7 Totwinkelassistent
- JD6 Steuercode Werkstatt
- J4V Vorrüstung intelligenter Tachograf EU
- FR8 RückfahrkameraWenn der Code eingetragen ist ändert sich automatisch der Ersatzteilkatalog und das neue Zündschloss kann bestellt werden. Wird keiner dieser Codes eingetragen wird das falsche EZS bestellt!
Das anlernen kann nur eine Mercedes Benz Werkstatt mit Zugang da es sich hier um FBS 4 System handelt und bis heute nicht geknackt wurde. Es soll Personen geben die den Eprom herunterlöten und den in ein gebrauchtes EZS bauen. Ob das Funktionier keine Ahnung. Infos im MHH Forum und alles im Ausland.Es gibt noch folgende Möglichkeit das ohne EZS tausch zu lösen:
https://carsystems.com.ua/.../...47-led-headlights-retrofit-adapter-en
Nachteil:
ich kenne keinen der es gemacht hat, die Multifunktionskamera kann nicht angeschlossen werden und Rückfahrkamera auch nicht. Und ich meine 400€ sollte das auch kosten und bezahlen per Wester Union.
Jetzt sollte alle Infos da sein um den Umbau durchzuführen.
Was enorm hilft:
Bei ALiexpress folgendes bestellen:https://de.aliexpress.com/.../1005003451351079.html?...
Hier das teuerste Paket bestellen und dann gibt es eine Festplatte die wird einfach in einen Beliebigen Laptop gebaut. Dann den den Laptop starten und Internet einrichten. Im Anschluss den Verkäufer kontaktieren und per Team Viewer einrichten lassen.
Dann hat man folgendes:
Xentry (damit kann man alles auslesen und Fehler löschen), WIS, EPC, Monaco usw.Hier noch ein Video eines MB Händlers:
https://www.youtube.com/watch?v=io91R3ewNhA
Das sollte auch die letzten Zweifler beseitigen von wegen illegal und böse usw.So zum Abschluss:
Ehrlich gesagt stelle ich mir so konkrete Hilfe vor, ist evtl. auch zu viel verlangt. Aber Antworten die nicht Lösungsfokussiert sind bringen einen nichts.Viel Erfolg!
Aber
Man braucht doch noch einen multiplexer oder?
Hallo,
Wenn das ezs getauscht werden muss kann das eh nur der freundliche.
Ich kann nur sagen was ich mit den Chinesen set codiert habe und zwar mit Monaco und xentry:
FR8
LG8
F64
F68
Lb9
Klimaanlage heißland
Und ein paar Kleinigkeiten.
Hallo,
wenn ich das von dir verlinkte sei kaufe, habe ich da alles dabei um auch die Verbindung zum Fahrzeug herzustellen?
das war eher meine Frage. Also ob es nur die Festplatte ist oder mit Kabel plus Stecker
Hallo,
ja genau, Festplatte, Usb Kabel und OBD Adapter. Wenn alles angekommen ist einfach Festplatte in einen Laptop stecken, Win hochfahren und Internetverbindung herstellen. Dann dem Verkäufer Team Viewer Zugang schicken und Ortszeit von Shenzen berücksichtigen.
Der macht dann alles betriebsbereit.
Und dann Viel Erfolg.
Es gibt bei YouTube noch hilfreiche Videos.
@thorstenwilmer : noch einmal ne Frage zum EZS-Tausch: Wenn ich deine PDF-Anleitung nehme, hast du das komplett ohne den Freundlichen gemacht? Also hast du nur die Datenkarte (VeDoc) nachpflegen lassen und dir das EZS bestellt, dieses dann mit nach Hause genommen und mit deiner China-Software angelernt? Oder verstehe ich da etwas falsch, bzw. wann kommt der Freunldiche ins Spiel? Ich habe immer gehört, dass wenn man das selbst tauschen würde, das dann das Auto stehen bleiben würde und es deshalb der Freundliche machen sollte
EZS kann nur mercedes anlernen. Mit Online Verbindung u.s.w. Da es ein Teil der Wegfahrsperre ist, geht es leider nicht anders.
Guten Abend,
Das EZS ist FBS4 und kann nur Mercedes mit einem Online Zugang anlernen.
EZS: Ich habe zuhause alles soweit vorbereitet, Can Verteiler verbaut, Stecker angepasst, Blende entfernt usw.
Die Scheinwerfer habe ich auch soweit vorbereitet, das die Kabel alle lagen und ich habe dann nur die Scheinwerfer in der Werkstatt getauscht so das dann die SCN Codierung gemacht werden konnte.
Da ohne Blinker usw. zur Werkstatt fahren war auch doof.
Und ich würde das auch so wieder machen direkt in der Mercedes Werkstatt, aus folgenden Gründen:
Der Preis war unschlagbar.
Du bekommst genau die Codierung die für dein Fahrzeug passend sind, z.B. Anpassung Niveausensoren, Federung usw.
Alle Steuergeräte die ich bei Ebaykleinanzeigen usw. zusammengesucht habe bekommen die Aktuelle Software.
Mann kann das auch alles mit der China Software machen, aber im März hatte ich davon noch nicht soviel Ahnung.
Mein Tip, such dir ne Mercedes Nutzfahrzeug Werkstatt und frag da nach ob die das Machen.
Und zum Thema die gebrauchten Scheinwerfer usw. Vorsicht da wird viel Schrott verkauft, ich habe aber im Schnitt mit allen vier Steuergeräten und den beiden Scheinwerfern ca. 500-600€ bezahlt. Bin aber ehrlich konnte mir noch nen dritten Scheinwerfer kaufen da der eine immer eine Fehlermeldung hatte, obwohl alles funktionierte. Aber durch die Fehlermeldung wird das ILS, Kurvenfunktion usw. abgeschaltet.
Und so richtig gut wird das erst wenn du die Kamera in der WSS hast und dann den Fernlicht plus Codierst. Dann macht das System richtig Laune.
@thorstenwilmer
Ich werde mich nun auch an dieses Thema ran machen.
Und übrigens, erster Anlauf bei Mercedes LKW Werkstatt bzgl. EZS Tausch war leider enttäuschend. Haben gesagt das nur das verbaut werden kann, was aktuell drin ist - Trotz Hinweis auf ILS Einbau... da gehe ich dann nochmal zu einer anderen Niederlassung - ist ja wie du schon geschrieben hast...
Aber da gebe ich nicht auf und werde erstmal alles nötige umbauen!!!
Zwei kurze Fragen (Wir übrigens auch 08/2016 Vito)
Ich möchte mit dem Regen/Lichtsensor das Projekt ILS Umbau starten, da wir aktuell auch nur den Lichtsensor verbaut haben.
Musstest du bezüglich des Regensensors den Lenkstock für den Scheibenwischer (das wäre ja m.E. das komplette Mantelrohrmodul) tauschen?
Ich gehe davon NICHT aus, aber wie aktivierst du den Regensensor bei Fahrt? Ich kenne es so, dass man normalerweise trotzdem einen Schalter drückt, damit der Scheibenwischer dann auf Automatik läuft. Beim Licht stellt man den Schalter ja einfach auf "A" für Automatik.
Zweite Frage hast du die Teilenummer von deinem neuen EZS, das EZS, welches in deiner Anleitung als Bild ist, ist das Neue oder das Alte?
Danke und viele Grüße
Regensensor ist bei vorhandenem Fahrlichtassistent einfach den Sensor tauschen und dann Code online einpflegen und danach einige Steuergeräte codieren.
Einschalten mit Stufe 1 des Wischers wie immer.. Rest regelt er ja allein.