Letzter Beitrag

Mercedes W447 Vito

Original PDC Nachrüsten

Hallo, ich habe am Wochenende erfolgreich die Parktronik nachgerüstet. War eigentlich gar nicht schwer. Den Kabelsatz dafür habe ich bei Kabeldaviko bekommen, leider mit drei verkehrten Steckergehäusen bekommen. Die Reklamation war ein wenig schwierig da er die Fehler nicht eigestehen wollte und Rumdiskutiert hat. habe dann die Gehäuse, bis auf einen, einfach selbst bestellt und umgebaut. Der Leitungssatz im Webshop ist für den Kastenwagen. Für den Tourer muss der verändert werden. Was gebraucht wird habe ich in den Anhang gestellt. Was fehlt sind die Kabelsätze in den Stoßstangen, die ich nicht benötigt habe, da ich mir zwei gebrauchte Stoßstangen bei Kleinanzeigen mit PDC gekauft habe. Was muss gemacht werden: Kabelsatz verlegen: Ich bin am Dashboard angefangen, Radio ausgebaut, unten Abdeckung Fahrer und Beifahrer Fußraum demontiert. Dann die Kabel zum Sicherungskasten, zur vorderen Anzeige und um zum Parktronik Steuergerät verlegt. Kabel zur vorderen Stoßstange habe ich durch das bestehende Loch neben der Lenksäule geschoben. Dieses Loch hatte ich schon von meinen ILS umbau. Kabel durch den Motorraum verlegen zur Fahrerseite links vorne, da ist der Stecker an der Stoßstange. Kabel nach hinten, auch an der Fahrerseite verlegen, an der Fahrertür die Einstiegsleiste aus Klipsen und alles sauber machen und das Kabel verlegen, dann an der Schiebtür der Fahrerseite dasselbe. Ich habe das Kabel mithilfe eines Zugdrahtes unter dem Boden hergezogen, das ging sehr schnell. Da wo die Stoßstange sitzt gibt einige Löcher wo man das Kabel durchziehen kann. Es erleichtert einen die Verkleidung hinten links ein wenig an der Kofferraumklappe zu lösen. Das Kabel für die Anzeige beim Tourer habe ich auch mit einem Zugdraht nach oben gezogen. Der Ausschnitt für die Anzeige ist schon im Himmel angezeichnet und kann mit einem scharfen Cuttermesser erstellt werden. Die Anzeige vorne wird einfach eingeklipst. Wenn das verbaut worden ist funktioniert eigentlich schon alles. Ich habe nur noch das EZS umcodiert. Wenn aber noch der Schalter über dem Lichtschalter verbaut werden soll oder muss, um die Parktronic zu deaktivieren, ist folgende Arbeit noch zu erledigen. Der Stecker muss besorgt werden, kann ich bei Bedarf noch nachreichen und hier muss der PIN drei mit dem SAM verbunden werden, Stecker CWC PIN 10. Und Pin 1 mit Sicherung f84 und Pin zwei mit Masse. Dann ist es so wie Original. Preislich: Stoßstangen: 300€, Kabelbaum ca. 170€ Steuergerät und Anzeigen und Kleinmaterial nochmal 100€. Ja und ihr macht alles auf eigene Gefahr und ja es ist alles Lebensgefährlich wenn ihr selbst am Auto schraubt und ja das Auto will auch keiner mehr danach kaufen, weil es nicht mit Gottgleichen Mechaniker Händen verbaut wurde!!! Wen Fragen sind einfach fragen. Viel Spaß beim Nachbau.