W447 von halogen auf ils scheinwerfer
Hallo zusammen
Ich habe bei meinem w447 v klasse auch die Umrüstung vorgenommen.
Scheinwerfer, Kabelbaum von kufatec, Niveau regulierungssensoren, Lichtschalter schon alles eingabaut nur leider funktioniert es nicht mit der Codierung.
In der Beschreibung steht nach der Installation
Den LG Code im vedoc bei Mercedes eintragen und eine Scn Codierung vornehmen.
Ich hatte bisher 3 Leute schon bei mir die haben nicht mal die Scheinwerfer mit ihren Geräten entdecken können.
Es funktioniert nicht mal online was Mercedes fachwerkstatt auch machen würde.
Hat jemand da eine Idee?
Ich wäre über jede Info dankbar.
64 Antworten
Hallo,
so habe heute die Umrüstung erfolgreich durchgeführt. Funktioniert soweit alles. Eine ausführliche Beschreibung mit EZS tausch usw. werde ich mal erstellen.
Erst einmal herzlichen Glückwunsch, schien ja doch ziemlich aufwendig zu sein! Woran lag es nachher?
Ich denke eine Anleitung könnte für viele wirklich sehr interessant und relevant sein, denn die Lichtverbesserung durch den Umbau ist wirklich extrem, denke dem kannst du gut zustimmen oder??
Hallo,
Nach langem Warten habe ich jetzt bei Mercedes am 04.04.22 einen Termin bekommen.
Die sind der Meinung das die das mit dem programmieren hinkriegen.
Ich habe schon 2 Programmierer gehabt mit xsntry Gerät leider ohne Erfolg da Mercedes seid Monaten in Wartungsarbeiten dran ist ist die Aussage gewesen ob das so stimmt weiß ich nicht.
Die online Zugriff ist zur Zeit nicht gegeben für externe Firmen.
Thorstenwilmer.
Wer hat die Programmierung für dich gemacht warst du auch bei Mercedes für die Programmierung oder hat es eine freie Werkstatt gemacht?
Da unsere Firma in der Mechaniker Abteilung das xentry Gerät auch kaufen musste und die selbe Probleme mit Online Zugriff hat wurde mich das interessieren.
Ähnliche Themen
Hallo,
also bei mir musste auch das EZS getauscht werden. War bei einem freien Codierer und der hat das alles nicht so recht verstanden was ich wollte und teuer war es auch.
Bin dann zu einem Mercedes Autohaus gefahren und die empfanden die Anfrage nach einer Codierung schon als Majestätsbeleidigung und dann halt das übliche bla bla wissen nicht was passiert in Steuergeräten. (Hätte ich denen wohl erklären können aber egal)
Also bin ich dann zu einer Mercedes LKW Werkstatt gefahren. Die haben das alles eingetragen also LG 2, LG4, JF 1, F66 usw. Ich glaube das waren an die 10 Vedoc Eintragung. Und vom Preis her völlig OK, war so das Modell Kaffeekasse. Der Mechaniker hat auch nur das Gerät angeschlossen. Den Rest habe ich gemacht, den Einbau.
Das EZS hat auch nur 471€ gekostet beim Autohaus ca. 570€. Keine Ahnung warum das so ist.
Die Vedoc Eintragung ist sofort da und es kann direkt Codiert werden.
Zitat:
@DRKW447 schrieb am 25. März 2022 um 07:35:57 Uhr:
Hallo,
Nach langem Warten habe ich jetzt bei Mercedes am 04.04.22 einen Termin bekommen.
Die sind der Meinung das die das mit dem programmieren hinkriegen.
Ich habe schon 2 Programmierer gehabt mit xsntry Gerät leider ohne Erfolg da Mercedes seid Monaten in Wartungsarbeiten dran ist ist die Aussage gewesen ob das so stimmt weiß ich nicht.
Die online Zugriff ist zur Zeit nicht gegeben für externe Firmen.Thorstenwilmer.
Wer hat die Programmierung für dich gemacht warst du auch bei Mercedes für die Programmierung oder hat es eine freie Werkstatt gemacht?
Da unsere Firma in der Mechaniker Abteilung das xentry Gerät auch kaufen musste und die selbe Probleme mit Online Zugriff hat wurde mich das interessieren.
Also habe hier bei mir in der Nähe Mercedes die ganzen Beschreibung und Unterlagen mit Teilenummer per Email geschickt es wurde vom Mercedes aus an die Zentrale eine Anfrage über die Sachen geschickt und freigabe ist auch da.
Was ist EZS? Steuergerät?
Laut Mercedes brauche ich keine zusätzliche Teile mehr.
VG Mankan
Zitat:
@thorstenwilmer schrieb am 24. März 2022 um 23:33:30 Uhr:
Hallo,
so habe heute die Umrüstung erfolgreich durchgeführt. Funktioniert soweit alles. Eine ausführliche Beschreibung mit EZS tausch usw. werde ich mal erstellen.
Klasse!
Ja an einer Beschreibung wäre ich auch sehr interessiert.
Müsste ja auch komplett mit EZS tauschen.
Zitat:
@Grandel schrieb am 16. Februar 2022 um 20:11:19 Uhr:
Bei Fahrzeugen ohne einen dieser Codes ist zusätzlich das EZS (Elektronisches Zündschloss) zu tauschen
FR8 Rückfahrkamera
JW5 Spurhalteassistent
JA7 Totwinkelassistent
JD6 Steuercode Werkstatt
J4V Vorrüstung intelligenter Tachograf EUHast du das auch beachtet? Habe es gerade auf der Website gefunden.
Nicht alle brauchen einen neuen EZS. Liest doch einfach mal.
Also ja die Lichtverbesserung ist schon gut. Bin gestern Abend das erste mal damit gefahren.
Aber muss noch bedenke ich keine Kamera in der Windschutzscheibe und damit keine automatische Auf- und Abblendung . Und billig war das zusammengetechnet auch nicht.
Aber das ganze Projekt hat halt auch Spaß gemacht und ich mache sowas halt gerne und man wird ja auch nicht dümmer dadurch.
Wie gesagt Anleitung baue ich zusammen mit allen Teilenummern aber ein wenig Geduld.
Schönen Abend
Zitat:
@Mrwilson2015 schrieb am 24. März 2022 um 23:36:29 Uhr:
Erst einmal herzlichen Glückwunsch, schien ja doch ziemlich aufwendig zu sein! Woran lag es nachher?Ich denke eine Anleitung könnte für viele wirklich sehr interessant und relevant sein, denn die Lichtverbesserung durch den Umbau ist wirklich extrem, denke dem kannst du gut zustimmen oder??
Guten Morgen
Kann mir jemand mal ausführlich bei den lrw s helfen wie die eingebaut werden ich habe von Mercedes Zeichnung bekommen
Da ist aber der Einbauort nicht genau definiert wie auch immer zu erwarten ist.
Es wäre super wenn jemand mir mit Bilder helfen kann.
Danke schon mal im voraus!
Hallo,
zuerst einmal an das Forum hier: ich finde es sehr gut wie einem hier geholfen wird.
Was mich nervt sind immer diese Beiträge das darfst du nicht das geht nicht oder will Mercedes nicht, durch solche technisch unbegründeten Antworten wo Grundlagen der Elektrotechnik fehlen machen ein Forum sehr unüberschaubar für Leute, die etwas nachrüsten wollen oder Probleme wie Airbag (großer und kleiner Airbag gibt es sowas bei gleicher Artikelnummer) Abschaltung lösen möchten.
Zu der Anleitung:
Ich habe diese Versucht nachvollziehbar zu gestalten, habe aber den Beruf des KFZ Mechanikers nicht gelernt (aber vor 20 Jahren ein 2 wöchiges Schülerpraktikum gemacht) im Anhang die Versprochene Anleitung.
Also ich habe mich für die Offizielle Version mit Vedoc Eintragung bei Mercedes entschieden:
Ausfolgenden Gründen:
EZS (Zündschloss) musste getauscht werden FBS 4, und nein es funktioniert kein gebrauchtes bei Ebay, diese sind wertlos.
Kodierer sind bei mir alle min. 1h Fahrtzeit entfernt und die wissen leider auch nicht immer was sie tun und entsprechend teuer. Preise sind hier 250 bis 500€ nur für das ILS Codieren ohne Zündschloss.
Die meisten Werkstätten und Schrauber werden nicht und wollen nicht verstehen was ihr vorhabt. Die faseln dann irgendwas von Sicherheit usw. Der Hauptgrund liegt meines Erachtens darin das sich keine Lust haben sich mit was Neuen zu befassen, ist aber meine subjektive Meinung.
Zur Tatsache gehört aber das fast alles Machbar ist halt nur eine Frage von Zeit und Geld. Was für das Vorhaben am Wichtigsten ist, der EPC (Teilekatalog) und das WIS mit den Schaltplänen. Dann versteht man vieles mit den Informationen hier aus dem Forum muss man das dann ein wenig verknüpfen.
Grundsätzlich nach meiner Erfahrung sucht euch eine Nutzfahrzeug Werkstatt, dort ist Nachrüsten und umbauten was Alltägliches. (Kadaver LKWs oder Baustellenfahrzeuge usw.)
Der konkrete Tag als ich zur Werkstatt gefahren bin:
Ich habe alles soweit zuhause vorbereitet:
- Kabelsatz verbaut
- Handschuhfach demontiert
- Kabel für die Rückleuchten LG4 gezogen
- Scheinwerfer montiert: die Steuergeräte mit den Dichtungen montiert, der QR Code auf den Steuergeräten wurde nicht benötigt
- Die QR Codes auf den Scheinwerfern sind wichtig zum Codieren
- Regensensor hatte ich schon vorher getauscht, bis zum neu codieren funktioniert der dann nicht
Beginn der Arbeiten in der Werkstatt:
- Zu Beginn muss der Code LG2, LG4 und JF1 im Vedoc eingetragen werden
- der Mechaniker musste nur den Laptop anschließen und los ging es.
- Als erstes musste ich das EZS tausch, siehe gesonderten Beitrag
- In der Zwischenzeit habe ich die Leuchten vorne: https://www.youtube.com/watch?v=TB1gJ-xtcEk
- und hinten getauscht: https://www.youtube.com/watch?v=wAwixgeprvw
- Dann alles Codiert
- Scheinwerfer fertig eingebaut, anschließend Nulljustage
- Scheinwerfer einstellen
Was noch fehlt: Multifunktionskamera (LG8) und Original Rückfahrkamera (FR8), das sind die nächsten Projekte.
Zitat:
@thorstenwilmer schrieb am 27. April 2022 um 13:04:17 Uhr:
Hallo,
zuerst einmal an das Forum hier: ich finde es sehr gut wie einem hier geholfen wird.Was mich nervt sind immer diese Beiträge das darfst du nicht das geht nicht oder will Mercedes nicht, durch solche technisch unbegründeten Antworten wo Grundlagen der Elektrotechnik fehlen machen ein Forum sehr unüberschaubar für Leute, die etwas nachrüsten wollen oder Probleme wie Airbag (großer und kleiner Airbag gibt es sowas bei gleicher Artikelnummer) Abschaltung lösen möchten.
Zu der Anleitung:
Ich habe diese Versucht nachvollziehbar zu gestalten, habe aber den Beruf des KFZ Mechanikers nicht gelernt (aber vor 20 Jahren ein 2 wöchiges Schülerpraktikum gemacht) im Anhang die Versprochene Anleitung.Also ich habe mich für die Offizielle Version mit Vedoc Eintragung bei Mercedes entschieden:
Ausfolgenden Gründen:
EZS (Zündschloss) musste getauscht werden FBS 4, und nein es funktioniert kein gebrauchtes bei Ebay, diese sind wertlos.
Kodierer sind bei mir alle min. 1h Fahrtzeit entfernt und die wissen leider auch nicht immer was sie tun und entsprechend teuer. Preise sind hier 250 bis 500€ nur für das ILS Codieren ohne Zündschloss.
Die meisten Werkstätten und Schrauber werden nicht und wollen nicht verstehen was ihr vorhabt. Die faseln dann irgendwas von Sicherheit usw. Der Hauptgrund liegt meines Erachtens darin das sich keine Lust haben sich mit was Neuen zu befassen, ist aber meine subjektive Meinung.
Zur Tatsache gehört aber das fast alles Machbar ist halt nur eine Frage von Zeit und Geld. Was für das Vorhaben am Wichtigsten ist, der EPC (Teilekatalog) und das WIS mit den Schaltplänen. Dann versteht man vieles mit den Informationen hier aus dem Forum muss man das dann ein wenig verknüpfen.
Grundsätzlich nach meiner Erfahrung sucht euch eine Nutzfahrzeug Werkstatt, dort ist Nachrüsten und umbauten was Alltägliches. (Kadaver LKWs oder Baustellenfahrzeuge usw.)
Der konkrete Tag als ich zur Werkstatt gefahren bin:
Ich habe alles soweit zuhause vorbereitet:
- Kabelsatz verbaut
- Handschuhfach demontiert
- Kabel für die Rückleuchten LG4 gezogen
- Scheinwerfer montiert: die Steuergeräte mit den Dichtungen montiert, der QR Code auf den Steuergeräten wurde nicht benötigt
- Die QR Codes auf den Scheinwerfern sind wichtig zum Codieren
- Regensensor hatte ich schon vorher getauscht, bis zum neu codieren funktioniert der dann nichtBeginn der Arbeiten in der Werkstatt:
- Zu Beginn muss der Code LG2, LG4 und JF1 im Vedoc eingetragen werden
- der Mechaniker musste nur den Laptop anschließen und los ging es.
- Als erstes musste ich das EZS tausch, siehe gesonderten Beitrag
- In der Zwischenzeit habe ich die Leuchten vorne: https://www.youtube.com/watch?v=TB1gJ-xtcEk
- und hinten getauscht: https://www.youtube.com/watch?v=wAwixgeprvw
- Dann alles Codiert
- Scheinwerfer fertig eingebaut, anschließend Nulljustage
- Scheinwerfer einstellenWas noch fehlt: Multifunktionskamera (LG8) und Original Rückfahrkamera (FR8), das sind die nächsten Projekte.
Vielen Dank Thorsten!
Genau den Eindruck, den du oben beschreibst, habe ich auch. Man fragt nach Sachkunde und bekommt meist nur Blödsinn zurück, wenn man nach Nachrüstungen und der Gleichen fragt… so entstehen dann Threads mit 30 oder 40 Seiten…
BTT