W447 Felgen 7,5x17 ET35 225/60R17
Hallo, ich habe einen W447 Allrad kompakt Bj2017 und kann jetzt ein paar Felgen 7,5 x 17 ET 35 bekommen, Reifen wollte ich 225/60R17 montieren, laut Gutachen muss an VA + HA der Radlauf nachgearbeitet werden, hat jemand Erfahrungen ob da viel gemacht werden muss?
Nochmal zur Ergänzung, mir gehts hauptsächlich um die ET35, ob das ohne große Änderungen möglich ist?
Gruß Andreas
18 Antworten
Bei dieser Reifengröße hast Du vermutlich die 3,2 to-Variante mit der erhöhten Tragkraft der Hinterachse von 1750 kg.
Sprich die Felgen müssen auch je mind. 875kg Tragkraft haben.
Meine zugelassenen Felgen gleicher Größe haben eine ET von 48. Das heißt, DU verbreiterst die Spur pro Seite um 13 mm. Mit nacharbeiten an Karosserie und Radkasten mußt Du rechnen.
Ich habe nur die 2,8to Variante, könnte diese Felgen aber günstig bekommen, habe aber meine Bedenken wegen der ET und vermute auch das mit dem nacharbeiten, das habe ich aber nicht vor
Also ich glaube, die neue Reifengröße lässt keinen Zusammenhang zur vorhandenen Achslast erkennen. Was ist denn die Standardgröße, die vorher drauf war? Ggf. muss umcodiert werden auf Radgrößengruppe 2.
Letztendlich hilft nur „anschrauben und ab zum TÜV“, der wird dir dann sagen, ob die Radkästen verbreitert werden müssen. V-Klassen und Vito Tourer können ja auch 245er Reifen fahren bei ET52, die sind insgesamt ohnehin 20mm breiter als die 225er. Sind dann nur noch 7mm Differenz bei dir. Könnte also durchaus knapp passen…
Serienmäßig sind die 225 auf 17 Zoll, aber bei ET 35 wandert die Felge ja doch schon ein ganzes Stück nach außen und wenn ich das jetzt bei den Winterreifen mal nachmessen, dann ist das glaube mehr als grenzwertig, vorher montieren ist leider keine Option, da ich die Reifen nicht habe und die Felgen kann ich zwar günstig bekommen, aber nicht zum mal testweise drauf stecken
Ähnliche Themen
Das müssen ja besonders tolle Felgen sein, wenn du dir diese Mühe machen willst. Auch die Reifengröße klingt nach AllTerrain oder so? Soll das Offroad-Stil werden?Dann könnte ja eine Radlauf-Anpassung i. V. m. Zusatzblenden den Aufwand wert sein, z. B. die von Hartmann Tuning.
Nein es sind keine besonderen Felgen, ich kann Sie halt nur für einen schmalen Taler bekommen und Mühe möchte ich mir nicht machen, deshalb ja meine Frage ob das passt.
Zitat:
@mfolkerts schrieb am 22. Februar 2025 um 11:46:03 Uhr:
Das müssen ja besonders tolle Felgen sein, wenn du dir diese Mühe machen willst. Auch die Reifengröße klingt nach AllTerrain oder so? Soll das Offroad-Stil werden?Dann könnte ja eine Radlauf-Anpassung i. V. m. Zusatzblenden den Aufwand wert sein, z. B. die von Hartmann Tuning.
Es sind keine besonderen Felgen, ich könnte sie nur günstig bekommen, ich möchte wegen den Felgen/Rädern keine Änderungen am Fahrzeug vornehmen, deshalb habe ich ja gefragt
Also ganz ohne Aufwand bleibt dir nur 225/55/17, 7x17ET51 Standard Mercedes-Alus, gibt’s bei Kleinanzeigen teilweise auch schon ab 600-800€ komplett, dann musst du nichts umbauen, nichts umcodieren, nicht zum TÜV und nichts eintragen lassen.
Also die Alutec Grip Graphit haben ET48 für Mercedes. Sicher, dass bei deinen ET35 auch der W447 im Gutachten steht?
Der zu betreibende Aufwand ist sicher größer, als passendere Felgen zu kaufen. Diese in ET48 gibt’s grad auf der Herstellerseite für 472€ im Angebot.
Selbst geschenkt werden sie teuer, wenn:
- Karosseriearbeiten nötig werden
- eine TÜv-Abnahme + Eintragung nötig wird
- etc.
Ich habe es so verstanden, dass die Reifen sowieso neu erworben werden müssten, daher könnte die preiswertere Lösung sein, ein Sommer-Saisonstart-Angebot sein.