W447 Felgen 7,5x17 ET35 225/60R17
Hallo, ich habe einen W447 Allrad kompakt Bj2017 und kann jetzt ein paar Felgen 7,5 x 17 ET 35 bekommen, Reifen wollte ich 225/60R17 montieren, laut Gutachen muss an VA + HA der Radlauf nachgearbeitet werden, hat jemand Erfahrungen ob da viel gemacht werden muss?
Nochmal zur Ergänzung, mir gehts hauptsächlich um die ET35, ob das ohne große Änderungen möglich ist?
Gruß Andreas
18 Antworten
Zitat:
@Henning_2000 schrieb am 22. Februar 2025 um 19:50:33 Uhr:
Selbst geschenkt werden sie teuer, wenn:
- Karosseriearbeiten nötig werden
- eine TÜv-Abnahme + Eintragung nötig wird
- etc.
Ich habe es so verstanden, dass die Reifen sowieso neu erworben werden müssten, daher könnte die preiswertere Lösung sein, ein Sommer-Saisonstart-Angebot sein.
So ist jetzt auch mein Plan, wollte ja nur wissen ob jemand diese Kombi schon mal verbaut hat, irgendwelche Umbauten wegen den Rädern sind für mich keine Option, die Reifen gibt’s relativ günstig auf diversen Portalen, da ich diese selber montieren kann, kommen wahrscheinlich auch erstmal die 225/55R17 von den Stahlfelgen drauf, wenn die dann abgefahren sind, werde ich auf die andere Größe wechseln.
Ich noch mal bezüglich der Reifen, im Gutachten gibt es bei Auflagen Hinweise den Punkt T99, wenn ich das richtig deute, kann ich dann ja zum Beispiel auch Reifen mit 225/60R17 99H
fahren, das würde die Reifengeschichte ja noch günstiger gestalten.
Achslast ist 1490 kg im Fahrzeugschein
Lastindex 99 heißt ja 775 kg Traglast pro Reifen
Oder verstehe ich das ganze falsch?
Also da es sich offenbar um einen Vito handelt, ist der Tacho wahrscheinlich nach Radgrößengruppe 1 codiert (für z. B. 225/55/17). Bei 225/60/17 wirst du auf RG2 umcodieren müssen, dann ist die Ersparnis schon wieder dahin. Noch dazu findet sich diese Größe nirgends in den „zulässigen Rad- Reifenkombinationen“ bei Mercedes, dann muss also der TÜV auch noch an deinen Geldbeutel.
So das Endergebnis steht jetzt fest, Felgen sind die 7,5x17 ET48 geworden und Reifen 225/60 R17, ein umprogrammieren der Radgröße war nicht notwendig, da bei Tacho 50 km/h die Fahrzeuggeschwindigkeit 49 km/h und bei 100 km/h Tacho sind es 99 km/h , also alles im Limit, somit darf ich jetzt sowohl die 55er als auch die 60er Höhe fahren.
Reifen sind Hankook Ventus Prime mit 99er Traglast, haben mir als Demo Reifen alle 4 100€ gekostet, die Abnahme 53€ und die Felgen habe ich mehr oder weniger für lau bekommen und mein Plan das der Vito ruhiger auf unseren schlechten Straßen ist, ist auch aufgegangen.
Ich bin zufrieden, für 150€ ein gutes Ergebnis.