ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W221 Mopf aktuelle Navi Version?

W221 Mopf aktuelle Navi Version?

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 4. Juli 2017 um 7:28

Moin,

weiß jemand wann eine neue Kartenversion für das COMAND NTG 3.5 / W221 und C216 MoPf verfügbar sein wird?

Leider ist noch immer die aktuellste Version aus 2015!!!

Im Karten-Online-Shop von MB ist meine Version nicht einmal gelistet - so als gäbe es die Version mit Farbcode „Khaki“ gar nicht!

Ich finde es schon einen reichlich schlechten Kundenservice, sie S-Klasse als letzten und meist nach den Sommerferien zu bedienen, aber gleich mal zwei Jahre gar kein Kartenupdate bei diesem noch jungen Fahrzeugalter in der Klasse ist schon extrem dreist meiner Meinung nach.

Hinzu kommt dass MB sich nicht in der Lage sieht den kunden sofort bei Erscheinen eine Info zu geben.

Man müsste als Kunde somit wöchentlich den freundlichen Nerven...

Hat jemand Infos zum Erscheinungsdatum?

Beste Antwort im Thema

Nachtrag:

Nach "nur" zwei Wochen hat sich das CAC noch gemeldet: "Bei der Selektion der betroffenen Kundenfahrzeuge hat sich intern der Fehlerteufel eingeschlichen."

Zugleich habe ich einen Gutscheincode für den Mercedes-Shop erhalten - immerhin eine nette Geste, auch wenn ich nicht unbedingt einen weiteren Koffer o.ä. brauche ;=)

"Nach Rücksprache mit unserer technischen Fachabteilung gibt es aktuell noch keine Informationen, wann ein aktualisiertes Navigationsupdate für Ihre S-Klasse zur Verfügung steht." Das stimmt leider mit den hier zusammengetragenen Informationen überein. Sorry, kappa9

Wenn man darüber nachdenkt, wie Mercedes mit Kunden umgeht, die Premium-Fahrzeuge kaufen - kein Kartenupdate, kein DVB-T, demnächst Software-Update für Euro-6-Diesel - dann lässt die Zufriedenheit mit der Marke Mercedes und mit den bisherigen Kaufentscheidungen doch merklich nach. Wer ist eigentlich verantwortlich für den After-Sales-Bereich, wie sich das so toll nennt??? Der Quotenmann oder die Quotenfrau im Management sollte mal den persönlichen, direkten Kundenkontakt suchen... Vielleicht käme man dann wieder zur Erkenntnis, dass es viel mehr Aufwand erfordert, neue Kunden zu gewinnen, als (bisher zufriedene) Kunden zu behalten.

96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten

Danke für die schnelle Antwort

????????????

Hallo

Wo finde ich den aktuellen Kartenstand im comand?

Gruß Luke 2

Zitat:

@Luke2 schrieb am 11. Juli 2019 um 15:42:39 Uhr:

 

Kartenstand im comand?

Ich glaube, man sieht es nur mit der SD.

Aber du weiß ja wie lange due dein Auto hast.

bei Navigation Liste ganz nach unten scrollen, letzte Zeile anklicken, dort steht die Kartenversion

Zitat:

@gdht schrieb am 11. Juli 2019 um 16:52:05 Uhr:

dort steht die Kartenversion

Ich war gerade am Auto, aber ich finde das nicht.

Stell doch mal ein Foto rein.

@gdht

du hast doch das NTG3.5 da mag es so sein und du bekommst ja auch keine Karten mehr, nach 2015.

Ich rede aber vom 3.0 da gibt es noch aktuelle Karten 2019.

Und da sieht man den Stand nicht im Comand.

Genau da sieht man nichts im Comand

Zitat:

@Luke2 schrieb am 11. Juli 2019 um 20:54:37 Uhr:

Genau da sieht man nichts im Comand

Besorge die die ISO von der 2019, nach dem einlegen, weißt due ob du die Aktuelle hast.

Guten Morgen zusammen,

 

seit dem WE bin ich ebenfalls stolzer Besitzer eines W221 Mopf.

Mit großem Schrecken habe ich den Fakt festgestellt, dass 2015 die aktuellste Kartenversion für das NTG 3.5 ist. Wie habt ihr dieses Problem gelöst?

 

Schöne Grüße

Zitat:

@ToniMahoni_78 schrieb am 20. Januar 2020 um 10:04:08 Uhr:

Wie habt ihr dieses Problem gelöst?

Es gibt keine Lösung

Moin,

die Lösung sieht aus: Einbau eines CarPlay/Android Auto Adapters für RCA und darüber die Navigation laufen lassen. Alternativ einen Vormopf kaufen, da geht die Update-Versorgung aktuell bis 2019.

So billig Andorid Autoradios für C217/W221/V221 taugen nichts und haben in so einem Auto auch nix zu suchen (meine Meinung)

Zitat:

@gsm26202 schrieb am 20. Januar 2020 um 12:07:43 Uhr:

Moin,

die Lösung sieht aus: Einbau eines CarPlay/Android Auto Adapters für RCA und darüber die Navigation laufen lassen. Alternativ einen Vormopf kaufen, da geht die Update-Versorgung aktuell bis 2019.

So billig Andorid Autoradios für C217/W221/V221 taugen nichts und haben in so einem Auto auch nix zu suchen (meine Meinung)

Ich möchte auch Abstand von so einer Billiglösung nehmen.

Hast du eine Empfehlung für so einen Adapter?

Ich habe heute mal eine Anfrage an eine Werkstatt geschickt:

Verbau von einem Chromecast im w221, inkl. WLAN-Router und Freischaltung-Video: 1.400 Tacken

 

1.400 Tacken ist ein Wort - also es gibt dan Taffio Adapter für 190 EUR - ich habe den noch nicht getestet aber das sollte schon die Miete sein. Am USB-Port kann man dann auch ggf. noch ein Wireless Android Auto Interface anschließen (so um 100 EUR maximal) und das war es dann.

PS: ein WLAN-Router benötige ich nicht, ich habe schon einen LTE in Car Hotspot verbaut.

Zitat:

@gsm26202 schrieb am 20. Januar 2020 um 12:18:28 Uhr:

1.400 Tacken ist ein Wort - also es gibt dan Taffio Adapter für 190 EUR - ich habe den noch nicht getestet aber das sollte schon die Miete sein. Am USB-Port kann man dann auch ggf. noch ein Wireless Android Auto Interface anschließen (so um 100 EUR maximal) und das war es dann.

PS: ein WLAN-Router benötige ich nicht, ich habe schon einen LTE in Car Hotspot verbaut.

Kannst du genau erklären was du mit Einbau LTE gemacht, das kling interessant.

Zitat:

Kannst du genau erklären was du mit Einbau LTE gemacht, das kling interessant.

CarConnect von der Telekom.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W221 Mopf aktuelle Navi Version?