W221 Mopf aktuelle Navi Version?
Moin,
weiß jemand wann eine neue Kartenversion für das COMAND NTG 3.5 / W221 und C216 MoPf verfügbar sein wird?
Leider ist noch immer die aktuellste Version aus 2015!!!
Im Karten-Online-Shop von MB ist meine Version nicht einmal gelistet - so als gäbe es die Version mit Farbcode „Khaki“ gar nicht!
Ich finde es schon einen reichlich schlechten Kundenservice, sie S-Klasse als letzten und meist nach den Sommerferien zu bedienen, aber gleich mal zwei Jahre gar kein Kartenupdate bei diesem noch jungen Fahrzeugalter in der Klasse ist schon extrem dreist meiner Meinung nach.
Hinzu kommt dass MB sich nicht in der Lage sieht den kunden sofort bei Erscheinen eine Info zu geben.
Man müsste als Kunde somit wöchentlich den freundlichen Nerven...
Hat jemand Infos zum Erscheinungsdatum?
Beste Antwort im Thema
Nachtrag:
Nach "nur" zwei Wochen hat sich das CAC noch gemeldet: "Bei der Selektion der betroffenen Kundenfahrzeuge hat sich intern der Fehlerteufel eingeschlichen."
Zugleich habe ich einen Gutscheincode für den Mercedes-Shop erhalten - immerhin eine nette Geste, auch wenn ich nicht unbedingt einen weiteren Koffer o.ä. brauche ;=)
"Nach Rücksprache mit unserer technischen Fachabteilung gibt es aktuell noch keine Informationen, wann ein aktualisiertes Navigationsupdate für Ihre S-Klasse zur Verfügung steht." Das stimmt leider mit den hier zusammengetragenen Informationen überein. Sorry, kappa9
Wenn man darüber nachdenkt, wie Mercedes mit Kunden umgeht, die Premium-Fahrzeuge kaufen - kein Kartenupdate, kein DVB-T, demnächst Software-Update für Euro-6-Diesel - dann lässt die Zufriedenheit mit der Marke Mercedes und mit den bisherigen Kaufentscheidungen doch merklich nach. Wer ist eigentlich verantwortlich für den After-Sales-Bereich, wie sich das so toll nennt??? Der Quotenmann oder die Quotenfrau im Management sollte mal den persönlichen, direkten Kundenkontakt suchen... Vielleicht käme man dann wieder zur Erkenntnis, dass es viel mehr Aufwand erfordert, neue Kunden zu gewinnen, als (bisher zufriedene) Kunden zu behalten.
96 Antworten
Hallo,
nein - ich habe eine vollwertigen Hotspot eingebaut - der Kram der Provider an der OBD Buchse taugt nicht die Bohne.
Zitat:
@Merin 1 schrieb am 20. Januar 2020 um 15:34:59 Uhr:
kannst du Bilder
sowas vor die Frontscheibe legen, wen es gebraucht wird.
Hat jeder richtige SD Besitzer. 😁
Moin,
Ich meine was mit richtigen Antennen und auch Dual-Sim - das läuft viel besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxtester schrieb am 20. Januar 2020 um 17:34:11 Uhr:
Zitat:
@Merin 1 schrieb am 20. Januar 2020 um 15:34:59 Uhr:
kannst du Bildersowas vor die Frontscheibe legen, wen es gebraucht wird.
Hat jeder richtige SD Besitzer. 😁
Dann bin ich wohl kein richtiger SD-Besitzer. 😁
du hast ja noch eine altmodische, adhoc verbindung 🙂 die es ja schon lange nicht mehr gibt in der NL.
Die AW war auch nur für Merin 1
Wie viel fahren hier im Forum mit 3.5 Comand. Wird was mit Sammelklage bringen ?
Frage noch warum gibt es nicht Update für 3.5, weil zuwenig verkauft wurde und lohn sich nicht für Hersteller.?
Weist einer?
MB-CAC Maastricht 11/18:
"Selbstverständlich habe ich gerne für Sie geprüft, welches aktuelle Update für das Navigationssystem Ihrer Mercedes-Benz S-Klasse verfügbar ist.
Das letzte, aktuelle Navigationsupdate für das COMAND APS ist die Version Europe 2015 khaki, NTG3.5 mit der
Artikelnummer A2168276259.
Künftig wird es leider kein weiteres Kartenmaterial, nach heutigem Stand, mehr geben. Die Nachfrage ist hier einfach zu gering."
Tja, so werden Kunden, die Premium-Fahrzeuge von Mercedes fahren, einfach abgefertigt. Die sind selbst schuld, wenn sie so ein teures Auto fahren, das kein Massenprodukt ist!
Sollte jemand von der AMS-Redaktion mitlesen: das wäre doch auch mal eine Recherche und einen Artikel wert...
Das ist einfach schade für S, trotzdem aber es kann einfach nicht sein, das DB nach 10Jahren kein Update anbietet, die andere Teile gibt es noch weiter und nach Navy denke es muss genau so weiter gehen, ich denke es ist Klage reif. Haben wir in Forum die mit Gesetzt arbeiten. Gibt da die Möglichkeit.?
Was ich weiss das für 10 Jahren bietet nur Opel die Teile an.
Hallo Mercedes,
Sie sollen endlich mal anfangen mit Universale Comand zuarbeiten wo man alle Versionen Codieren kann. Vorteile: Es wir günstiger für alle. Auch nach Jahren kann jeder entscheiden was er für Update oder Version haben möchte.
Wenn das Beste oder nichts angesprochen wird , dann Bitte bieten Sie mehr als ALS BMW und AIDI. Damit kein Vorsprung durch Technik kommt.AUDI Spruch Sory.
Ich bin selbst seit weit über 30 Jahren rein DB Kunde und damit möchte ich sagen, es muss die Möglichkeit trotzdem geben was der Kunde möchte.
Vergiss es einfach, MB will nicht.
Es gab aus der BR221 Fahrzeuge bis zum 600er und 65AMG mit weit über 200k€ Neupreis, die drei Jahre später schon kein Kartenupdate mehr bekamen
Interessiert MB einen Schei..
Eskalation bis Vorstand mit Ergebnis= Null
Ich habe keine Ahnung was MB damals beworben hat. Eventuell gab es eine Art Mobilitätsgarantie, welche gaaaanz weit gefasst auch die Navigation umfasst.
genau wie kappa9 meint ist die lage. ich fahre auch 221 mopf ntg 3.5 mit navi version von 2013 und bis jetzt gar nich mal schlecht. nur manchmal muss ich aufpassen, wenn aus einer kreuzung ein kreisel geworden ist😉
Das ist einfach schade für S, trotzdem aber es kann einfach nicht sein, das DB nach 10Jahren kein Update anbietet, die andere Teile gibt es noch weiter und nach Navy denke es muss genau so weiter gehen, ich denke es ist Klage reif. Haben wir in Forum die mit Gesetzt arbeiten. Gibt da die Möglichkeit.?
Was ich weiss das für 10 Jahren bietet nur Opel die Teile an.
Hallo Mercedes,
Sie sollen endlich mal anfangen mit Universale Comand zuarbeiten wo man alle Versionen Codieren kann. Vorteile: Es wir günstiger für alle. Auch nach Jahren kann jeder entscheiden was er für Update oder Version haben möchte.
Wenn das Beste oder nichts angesprochen wird , dann Bitte bieten Sie mehr als ALS BMW und AIDI. Damit kein Vorsprung durch Technik kommt.AUDI Spruch Sory.
Was Fahrwerk betrifft, wann hört ihr auf Kunden zu verarschen, nach 70 oder 100Tkm kommen andere verstärkte Streben rein, wo waren Ihr bei dem Entwicklung. ODER Eure Zulieferanten wie Lempförde und Co verarschen euch und uns Kunden.
Kann das jemand weiter an DB weiter leiten.?
Ich bin selbst seit weit über 30 Jahren rein DB Kunde und damit möchte ich sagen, es muss die Möglichkeit trotzdem geben was der Kunde möchte.
Und schon die Zeit wenn Fahrer ,Beifahrer und die hintere Gäste die mögligkeit haben an Comand sich anzukoppeln.
Wenn das so weiter geht, dann kann ich nur sage, das ich stolze OPEL-Benz Fahrer bin, und dann S Klasse für Opel Preis kaufen kann.
Ha Ha Ha.
Liebe DB, Bitte, wenn ihr mit Kunden sehr lieb umgehen, das was Niederlassungen machen, werden ihr noch mehr Geld in der Kasse haben.
Moin,
es wird sich da nichts mehr tun - was wollt ihr klagen: Hersteller liefert keine neuen Karten? Diese Autos sind schon längst ein Dorn im Auge und es sollen frische 222 und bald 223 gekauft werden.
Also haut die Kohlen raus.
PS: ich habe einen Vormopf und kann natürlich gut reden aber es gibt ja Möglichkeiten Airplay auf das Comand zu bekommen.