W214 (und MOPF -Modellpflege- W213)

Mercedes E-Klasse W213

Fast auf den Monat genau vor vier Jahren startete tulliusomnibus seinen W213-Thread. Rund drei Jahre später stand die neue E-Klasse beim Händler:

Zitat:

@tulliusomnibus schrieb am 15. Februar 2013 um 13:01:31 Uhr:


Im stillen Kämmerlein dengelt, hämmert, fräst und plant es .... die Heinzelmännchen sägen den Nachfolger des 212 aus dem Stamm heraus ... .

Sind noch Wünsche anmeldbar?

Machen wir uns nichts vor: Während wir uns an der neuen E-Klasse erfreuen, arbeiten bei Daimler schon wieder Leute am Nachfolger, dem W214. Zwischendurch wird es noch eine Modellpflege geben.

Was wird die Mopf bringen und wann wird sie kommen?
Was bleibt dem Nachfolger vorbehalten?
Wann werden erste Bilder oder Skizzen auftauchen?
Was wünschen wir uns in der Mopf, was ist erst im W214 realistisch?

Getreu dem Vorbild von tulliusomnibus starte ich mal unsere Wunschliste mit meinen Vorschlägen:

  1. Die Kinderkrankheiten des aktuellen Comands beheben.
  2. Screen-Mirroring für jedes Handy (egal welches Betriebssystem) - so wie es das bei den meisten neuen TV-Geräten gibt.
  3. Ausbau des Attention-Assistenten durch Kopplung mit meinem Wearable. Stimmt etwas nicht, dann Nachfrage bis hin zu e-Call als Option.
  4. Jede konventionelle Motorisierung sollte mit einem e-Antrieb kombinierbar sein.
  5. Interieur und Panoramadach mit Verdunkelung (Magic-Sky-Control“) wie man es in der V-ision e auf dem Genfer Autosalon 2015 gesehen hat. (https://www.welt.de/.../...V-Klasse-als-Kampfansage-an-den-VW-Bus.html)
  6. Ein eigenes Display für den CO-Pilot. Das kann als Touchscreen bedient werden. Da kann sich der Beifahrer nützlich machen, wenn man was sucht. Und vielleicht die Inhalte seines Displays (etwa Navi) auf die Ansicht des Fahrers übermitteln. Head-up Display für den Beifahrer.
  7. Autonomes Fahren sollte nicht die einzige 5G-Anwendung sein. Der W214 sollte mehr mit den kommenden 5G-Technologien vernetzbar werden.
  8. Modularität in dem Sinne, dass neue, leistungsfähigere Komponenten nachträglich einfach eingebaut werden können
  9. Eine Update-Historie für alle Software-Komponenten, die sich einfach im Comand und in Mercedes Me nachvollziehen lässt
  10. Wasserabweisende- bzw. verschmutzungsfreie Scheiben und Felgen.
  11. Beim T-Modell die Ladegutschiene des EASY-PACK-Fixkit bei umgeklappter Rückbank fortsetzen. Dazu muss man einfach in die Rückseite der Rückbank zwei Ladegutschienen integrieren.
  12. Manches Ladegut ist sperriger als schwer. Ich wünsche mir im T-Modell eine Leiste, die an der Ladekante quer zu den beiden verläuft. Dort würde ich gern original MB-Schienenblechen einhaken, um eine Ladung in den Kofferraum reinzurollen. Es muss nicht gleich eine Auffahrrampe sein, wie man es aus dem Sprinter kennt. Aber eine kleine Schwester, die man als einfache Option in der Preisliste dazu bestellen kann, wäre fein.
  13. Wenn die Heckklappe beim T-Modell oben ist, sollte man eine kleine Platte aus der Heckklappe herausschieben können, so dass ein (vergrößertes) Dach entsteht. Wenn man dann unter der Klappe im Kofferraum werkelt, würde man bei Regen weniger nass.
  14. Die Funktionalität einer Dashcam als Option gegen Aufpreis. Bitte mit Speicher der Verkehrszeichen und der tatsächlichen Geschwindigkeit, falls man sich mit einem Laser-Pistoletto auseinander setzen muss.
  15. Kleine Spielerei aber lustig: Wenn mir der Sitz schon nicht verrät, wie viel ich beim Einsteigen wiege (warum eigentlich nicht?), wüsste ich doch gern, wie viel Kilogramm Zuladung ich momentan an Bord habe.
  16. Mein Handy liest mir meine Sms vor. Warum liest mir mein Auto nicht meine Mails vor?
  17. Baby-Cam für die Rückbank, damit ich BEI BEDARF sehe, was der Nachwuchs hinten so alles anstellt.
  18. Akustik-Verglasung kombinierbar mit Sonnenschutzpaket / dunkel getönten Scheiben.
  19. Eine feste Verankerung für einen Laptop. Denke an ein Tischchen, das aus dem Handschuhfach ausklappt und zum Fahrer gedreht werden kann. Gern gegen Entgelt ein Platzangebot für einen kleinen und kompakten Drucker.
Beste Antwort im Thema

Bleibt zu hoffen, dass die kleine Ökopopulistin so viel Spaß beim Segeln entwickelt, dass wir die nächsten 2 Jahrzehnte unsere Ruhe haben.... 😉

3751 weitere Antworten
3751 Antworten

Hallo,

Kritik und die Reaktionen darauf, sowie allerlei Meinungen finde ich richtig und gut, darauf beruht auch eine gewisse Marktentwicklung.
Fakt ist jedoch...Daimler geht es ziemlich schlecht von den Zahlen, Arbeitsplätze werden abgebaut, manche Werke geschlossen, der Ertrag pro Fahrzeug liegt relativ niedrig im Vergleich zum Beispiel zu Audi, das muss sich ändern und das merkt man an den geschickt zusammengestellten Optionen im Konfigurator und an den diversen Stellen in den Fahrzeugen, Plastik ersetzt Alu etc.
Ein Vorgehen welches in einigen anderen deutschen Marken auch zu spüren ist.....

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

@Streich8 schrieb am 27. August 2020 um 19:42:45 Uhr:



Zitat:

@soeren1307 schrieb am 27. August 2020 um 19:21:04 Uhr:


Daimler legt momentan 600,-€ pro Fahrzeug dazu. Die werden jeden Stein umdrehen müssen um wieder profitabel zu werden. Kleinvieh macht auch Mist.

Woher hat man diese Zahlen?

Hierher zum Beispiel:

https://www.t-online.de/.../...enen-bmw-vw-co-pro-verkauftes-auto.html

Zitat:

@STFighter schrieb am 27. August 2020 um 09:37:29 Uhr:



Zitat:

@Guhl76 schrieb am 27. August 2020 um 08:26:30 Uhr:


Bitte alle, denen es nicht passt, zu anderen Marken wechseln...fahren eh zu viele Sterne rum! 😉

Das Totschlagargument schlechthin. "Gefällt mir nich, war vorher besser" führt zu "Dann hau ab und beschwer dich nicht". So kann man Kritik komplett ersticken, ganz toll und sehr zielführend 😉

Wenn du jetzt wieder Vergleiche zu 1933 ziehst, ist DEIN Totschlagargrument komplett. 😉

An dir kann man doch den Transformationsprozess sehr deutlich verfolgen, vor paar Monaten hast du dich noch übers Design ausgekotzt, vor paar Wochen warst du schon soweit dich daran gewöhnen zu können und nun bist du bei, Zitat: "In weiß schaut er gut aus".

Warten wir doch einfach ab, wenn du ihn paar Mal auf der Strasse gesehen hast bzw. selbst gefahren bist.

Aber Hauptsache Monate lang (unnötigerweise) rumgeheult...

Naja, die Zahlen sind aber mit Vorsicht zu genießen. Zum einen ist das übergreifend über die gesamte Modellpalette, zum anderen für das 1. HJ und da gab es so einen gewissen Sondereffekt .....

Ähnliche Themen

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 27. August 2020 um 19:01:42 Uhr:



Zitat:

@c3pic schrieb am 27. August 2020 um 18:42:25 Uhr:


Also rein optisch feiere ich das neue Lenkrad (AMG-Line Version) richtig. Habe das Vorgängerlenkrad in meiner aktuellen B Klasse. Da verteufele ich die Touchfelder richtig. Ich lasse mich mal überraschen, Anfang November bekomme ich meine Mopf E-Klasse.

Und Du glaubst die sind jetzt besser?
Naja, der Verkäufer hat´s bestimmt versprochen....😁

Welcher Verkäufer soll mir was versprochen haben? Habe nie mit einem Verkäufer gesprochen. Habe das Fahrzeug konfiguriert und dann auf "bestellen" geklickt.

Ok, das war clever....😁

Zitat:

@Guhl76 schrieb am 27. August 2020 um 20:27:25 Uhr:



Zitat:

@STFighter schrieb am 27. August 2020 um 09:37:29 Uhr:


Das Totschlagargument schlechthin. "Gefällt mir nich, war vorher besser" führt zu "Dann hau ab und beschwer dich nicht". So kann man Kritik komplett ersticken, ganz toll und sehr zielführend 😉

Wenn du jetzt wieder Vergleiche zu 1933 ziehst, ist DEIN Totschlagargrument komplett. 😉

An dir kann man doch den Transformationsprozess sehr deutlich verfolgen, vor paar Monaten hast du dich noch übers Design ausgekotzt, vor paar Wochen warst du schon soweit dich daran gewöhnen zu können und nun bist du bei, Zitat: "In weiß schaut er gut aus".

Warten wir doch einfach ab, wenn du ihn paar Mal auf der Strasse gesehen hast bzw. selbst gefahren bist.

Aber Hauptsache Monate lang (unnötigerweise) rumgeheult...

Ich kann auch Vergleiche zu China, Nordkorea oder Kambodscha ziehen. Ist das gleiche in Grün.
Allerdings mach ich das jetzt mal nicht.

Ich finde das Design in den Punkten, die ich damals "scheiße" fand, immer noch Scheiße. Der Exclusive Grill sah vorher besser aus, die Leuchten hinten bei der Limo sind ein Rückschritt (fehlender Sternenstaub und Design), die Multibeam-Scheinwerfer mit dem einen Strich könnten auch von 'nem Opel sein und so weiter. Die Liste ist - nach dem ich ihn jetzt tatsächlich Live gesehen hab und angetatscht(toucht) habe - sogar noch länger geworden.

Das Lenkrad kann Dacia von der Haptik besser, das MBUX Design ist 1:1 das gleiche wie in der A-Klasse (kann man als Kritik sehen, man kann es auch positiv sehen, dass sich ein Mietwagenfahrer nicht umstellen muss) und so weiter.

Die Liste an Kritikpunkten ist einfach trotzdem noch Seitenlang.

Das Ändert aber nichts daran, dass er in der Klasse (fast) Konkurrenzlos ist, vor allem dann wenn man Diesel Hybrid fahren möchte.

Der BMW 5er ist der einzige, der auch nur in die Nähe kommt und dessen Kritikliste ist tatsächlich nur einen Punkt lang: BMW ist mir unsympathisch.

Von daher musst du mein "rumgeheule" weiterlesen. Ich bin mir auch - nach dem ich ihn jetzt Live gesehen habe - wird meine schallende Kritik nicht weniger wenn ich ihn tatsächlich fahre. Denn trotz allem hab ich weiterhin Lieferdatum im Oktober.
Spätestens dann darf sich Mercedes also schon mal warm anziehen.

Und man kann jetzt auch mal stehen lassen, wie viel Kritik das ist, wenn ein Auto in weiß tatsächlich am besten aussieht...besonders eins, mit so viel Chrom.

^Warum kauft man sich ein Auto dessen Design "man scheiße findet", das MBUX "doof" ist, das Lenkrad "billiger als bei einem Dacia" und die Liste an Kritikpunkten "seitenlang"???
Kein rational denkender Mensch kauft sich ein Auto, wenn man von vornherein seitenlange Kritikpunkte hat?! Hand aufs Herz, wer kauft sich den MOPF, wenn er diesen kategorisch ablehnt? Das macht für mich einfach keinen Sinn.
Nur wegen des Diesel-Hybrids? Das glaubst Du doch selber nicht. Davon Mal auch kannst du dir doch den 300de VOR-MOPF kaufen und gut ist?

Das schreibt er doch gar nicht!!!!!
Da steht, dass es Dacia von der Haptik besser kann. Nicht, dass es billiger als dort sei.
Es steht auch nirgends, dass MBUX doof sei, dass das Design scheiße sei, oder er den Mopf kategorisch ablehne.
Im Gegenteil: Es werden beim Design nur einige Punkte kritisiert. Außerdem hält er den Wagen in seiner Klasse für (fast) konkurrenzlos.
Du scheinst zu halluzinieren...

Bin ich eigentlich der einzige hier, der sich im Moment noch gar keinen Kopf um den Touchscreen macht, weil er den Haken beim Code 77B „MBUX Interieur-Assistent“ gesetzt hat, weil man(n) damit den Touchscreen gar nicht mehr „antouchen“ muss?! Zugegeben, in der Praxis kenne ich das noch nicht, weil mein 300de erst jetzt im September kommt, aber hat das noch keiner beim Freundlichen in der Ausstellung bisher angetroffen und kann darüber berichten?

Ist das wirklich so? Meiner Meinung nach muss man am Ende trotzdem touchen. Die Favoriten-Geste finde ich allerdings ganz nett. Ich hatte es leider bei der Probefahrt im GLE nicht dabei, halte den praktischen Nutzen aber für nicht sehr groß. Aber vielleicht hätte ich es einfach mal dazu nehmen sollen und danach ein Fazit ziehen, bin gespannt auf deine praktischen Erfahrungen dazu.

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 28. August 2020 um 01:01:41 Uhr:


Das schreibt er doch gar nicht!!!!!
Da steht, dass es Dacia von der Haptik besser kann. Nicht, dass es billiger als dort sei.
Es steht auch nirgends, dass MBUX doof sei, dass das Design scheiße sei, oder er den Mopf kategorisch ablehne.
Im Gegenteil: Es werden beim Design nur einige Punkte kritisiert. Außerdem hält er den Wagen in seiner Klasse für (fast) konkurrenzlos.
Du scheinst zu halluzinieren...

Da ist er nicht der einzige. Überhaupt scheinen manche ein Problem zu haben, Beiträge in denen Kritik vorkommt ordentlich zu lesen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Dacia Lenkrad auch deutlich weniger "aushält" und nach 150.000 km aussieht wie sonstwas. (allerdings bin ich mir da beim neuen Mercedes Lenkrad auch noch nicht so sicher, wenn ich mir angucke wie mein Piano-Lack in der Mittelkonsole oberhalb der Lüftungsdüsen, wo man nicht mal wirklich mit dem Finger dran kommt, aussieht...gute nacht)

MBUX ist geil, die Hardware dahinter ist super, die Displays suchen seines gleichen, die Anpassungsmöglichkeiten sind schon toll (lassen für jemanden, der sein Android Handy wegen einer Einstellung zur Transparenz der QuickSettings einfach mal rooted, trotzdem zu wünschen übrig). Aber das Progressive Design im MBUX schaut einfach viel zu verspielt aus, für eine E-Klasse. Zur A-Klasse passt das, beim E...nein, einfach nur nein. Da war das ausm Vormopf viel besser.

Code 77B hab ich persönlich ganz bewusst nicht angehakt, bevor ich vorm Display rumfuchtel und mich wunder warum nix passiert weil ich so überhaupt gar kein Feedback hab (und auf irgendwelches Gebimmel oder sonstige einblendungen aufm Display hab ich keine Lust) wenn die Funktion die ich versuche zu benutzen, nicht Funktioniert.

Ein weiteres Problem ist, dass für viele der Vormopf sehr viele Elemente vom "perfekten Auto" hatte, die jetzt aus völlig unverständlichen Gründen geändert wurden oder sogar ganz weggefallen sind.
Das Stößt dann besonders sauer auf, weil für viele ein Auto in dieser Klasse nicht nur ein Gebrauchs-/Wegwerfgegenstand ist, sondern deutlich mehr. Zweites Wohnzimmer, Rückzugsort oder sonstiges. Vor allem möchte man bei einem Auto für so viel Geld eher selten Kompromisse eingehen.

@STFighter

Du sprichst mir aus der Seele ! 😁

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 28. August 2020 um 09:46:32 Uhr:


@STFighter

Du sprichst mir aus der Seele ! 😁

Das machen wir Gegenseitig 😉 Sitze bei vielen Beiträgen deinerseits immer wieder Kopfnickend davor 😁

Zitat:

@STFighter schrieb am 28. August 2020 um 10:42:41 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 28. August 2020 um 09:46:32 Uhr:


@STFighter

Du sprichst mir aus der Seele ! 😁

Das machen wir Gegenseitig 😉 Sitze bei vielen Beiträgen deinerseits immer wieder Kopfnickend davor 😁

Wir können ja eine Petition starten.
Thema:
"Gibt uns das vorMoPf-Lenkrad, den Dreh-/Drücksteller, die Analoguhr und die Fondlehnenentriegelungsknöpfe wieder"

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen