W212 Soundsysteme
Für den W212 gibt es ja neben den Standardboxen das, recht teuere, HK System. Ich brauche nicht unbedingt einen absoluten High-End Sound. Aber ein bißchen mehr Bass und Watts zum ab-und-an Lauterhören habe ich gerne. BMW bedient diese Anforderungen mit dem Hifi-Sound-System, welches auch annehmbar gepreist ist.
Jetzt die Frage: Erfüllt das normale System des W212 meine Anforderungen oder braucht man obligatorisch das HK System? Ich weiss, es ist eine subjektive Einschätzung und ich werde auch probehören. Dennoch interessieren mich Eure Eindrücke.
-Mousi
p.s. Ich hatte vor einigen Jahren eine C-Klasse W203 (T-Modell) und war mit dem Standardsound sehr unzufrieden...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe beruflich einiges mit Musik zu tun und finde:
1.Musik muss auch klingen, wenn sie normal bzw. leise gehört wird. Hohe Lautstärke vermittelt zwar den subjektiven Eindruck die Musik klingt besser - das ist ein Irrtum.
2.laute Musik ist gesundheitsschädlich
3.In Autos sind in der Regel ohnehin die Bassfrequenzen angehoben und die Musik klingt "verfälscht" .
4.Durch Motorengeräusche kommt es teilweise zu Frequenzauslöschungen und ein wirklicher Genuß ist nicht möglich.
Richtigen Musikgenuß muss man dann wohl woanders suchen.
Mein Tipp: Geht doch mal wieder in ein schönes Livekonzert!!!
Fazit:Mir hat der normale Standart im Mercedes immer gereicht.
61 Antworten
Noch ein Wort zum Klang des Soundsystems:
Ob der Surroundsound eingeschaltet ist oder nicht, die räumliche Abblidung einzelner Instrumente und Stimmen ist hervorragend.
Ich habe in manchen Musikstücken, die ich gut zu kennen geglaubt habe, sehr viele neue Details herausgehört.
Einstellmöglichkeiten: Surroundsound an/aus, Bässe, Höhen, Fader und Balance.
Beim Audio APS 50 mit DVD-Wechsler kann man dies für Radio, CD/DVD oder USB-Anschluß (Media-Interface) jeweils separat einstellen.
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Till69
Relativ laut geht auch ohne Soundsystem.
Wer aber mit Freude Musik geniesen möchte und noch nicht halb taub ist, kommt am Soundsystem eigentlich nicht vorbei.
Einverstanden. Dann lieber auf den TV Tuner verzichten.
also ich finde bei black music oder auch house mit sehr viel bass hört man deutliche klappergeräusche von der hutablage bei der limousine, wobei ich mir einbilde das es bei meinem zweiten 212er besser klingt als beim ersten evtl ist dass schon verbessert worden.
bestellt habe ich am 30.12 HK und Tirefitt also bewusst kein Notrad.
In der Bestätigung allerdings ist das Notrad mit aufgeführt (und auch bepreist)
Obwohl sich somit der Leasing-Bezugswert erhöhen müsste, steht dort die gleiche Summe wie im Angebot und nicht wie in der AB drin. Wurde also bewusst irgendwie neutralisiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jazzmatz
Hallo,ich habe beruflich einiges mit Musik zu tun und finde:
1.Musik muss auch klingen, wenn sie normal bzw. leise gehört wird. Hohe Lautstärke vermittelt zwar den subjektiven Eindruck die Musik klingt besser - das ist ein Irrtum.
2.laute Musik ist gesundheitsschädlich
3.In Autos sind in der Regel ohnehin die Bassfrequenzen angehoben und die Musik klingt "verfälscht" .
4.Durch Motorengeräusche kommt es teilweise zu Frequenzauslöschungen und ein wirklicher Genuß ist nicht möglich.
Richtigen Musikgenuß muss man dann wohl woanders suchen.
Mein Tipp: Geht doch mal wieder in ein schönes Livekonzert!!!
Fazit:Mir hat der normale Standart im Mercedes immer gereicht.
Und mehr kann man dazu nicht sagen. Jeder der ein wirklich gut HighEnd Anlage sein eigen nennen darf, der weiß genau. Im PKW kann bedingt durch die Nebengeräusche keine Anlage auch wenn sie noch so gut ist optimal klingen.
Eine gute Anlage zeichnet sich durch ein sehr neutrales und lineares Musikwiedergabe Verhalten aus.
D.h. die künstlichen Anhebungen der Bässe und Höhen (wie bei Bo$e oder HK üblich) sind definitiv nicht erwünscht.
Deshalb sind die Bo$e System bei HiFi Kennern nicht gerade beliebt😉
Somit zur normalen Hintergrundbeschallung reicht das Standard System inkl. mp3 auf SD vollkommen aus.
Und wem es nicht reicht, wie mir , der nimmt ein HK Soundsystem und freut sich damit der schönen Klänge😛
Gruß Dens
Hallo Zusammen,
seit 2 Wochen fahre ich nen E250 CDI Lim. und habe schon bereut das HK nicht genommen zu haben. Wer z.b. in nem Audi das Audi Soundsystem (also das güsnstigere bzw. inklusive) hatte, wird mit der Standardausrüstung (mit Command) nicht zufrieden sein.
Mein Trost: meist klingt eh das Telefon aus den Lautsprechern.....
Gruß
Kh
Mittlerweile finde ich mein HK überhaupt nicht mehr gut. Da klingt jede Nachrüstanlage besser....vor allem die Bässe und Mitten sind megalasch-----oder mein Subwoofer funktioniert nicht. Kurzum mir gefällt der Sound nicht besonders gut.
Zitat:
Original geschrieben von serdarg
Mittlerweile finde ich mein HK überhaupt nicht mehr gut. Da klingt jede Nachrüstanlage besser....vor allem die Bässe und Mitten sind megalasch-----oder mein Subwoofer funktioniert nicht. Kurzum mir gefällt der Sound nicht besonders gut.
Mit den Mitten gebe ich Dir recht.
Anfangs dachte ich, die hätten die "vergessen" 😕
Wasmich wundert:
Angeblich soll doch der Sub hinten sein.
Wenn ich per Fader nur hinten laufen lasse, kommt weniger Bass als umgekehrt nur von vorne.
Merkwürdig 😕
Das ist für mich eigentlich ganz klar!!
Der Sub läuft normaler Weise immer egal ob Rear oder front es sei denn es ist ein extra Sub out verbaut!!
Die besseren Boxen im Fahrzeug sind natürlich vorn verbaut von daher soll ja auch der Klang kommen, nicht wie in einer Kirche wo die Musik von hinten her kommt.
Da vorn die besseren Boxen sind haben sie wahrscheinlich auch mehr leistung und einen höheren Wirkungsgrad, das heist die vorderen geben eigentlich auch relativ "viel" Bass ab, dass du aber erst merkst wenn du auf Rear umstellst (fader nach hinten)
So müsste es rein Theoretisch sein, so hab ichs bein meinen letzten Anlagen in Autos zumindest immer verbaut (als ich noch jünger war, jetzt 26)🙂
Also ich hab das Gefühl dass der Sub überhaupt nicht anspricht. Meiner Meinung nach kommt der Bass bei Stereomusik nur von den Tieftönern. Kann es sein dass die hinteren Surrounds und der Sub nur bei Mehrkanalmusik mitlaufen?
Da ich nur ein Audio20 habe, dass keine DVD`s und somit kein Dolby abspielt, kann ich es nicht überprüfen. Wenn es denn aber so wäre, ist es ein Armutszeugnis dem Kunden etwas zu verkaufen, dass er gar nicht nutzen kann??!
Jetzt bin ich mal sehr zynisch:
Alleine an den letzten Posts sieht man, dass "guter" Klang sicherlich hier niemals mit HighEnd Gedanken versehen ist.
Somit kauft euch einen Sub mit Kick Bass und dröhnt euch voll, aber bitte erzählt niemanden, dass eine Anlage aufgrund von wenig Bass nicht gut klingt.
Kleiner Tipp: geht mal in einen guten HighEnd Laden und hört euch mal natürlich in angemessener Lautstärke eine wirklich gute Anlage mit einer guten CD am besten SACD (ja das ist wichtig) an. Wer einen Tipp braucht wo gerne🙂
Schöner trockener und klar ab grenzbarer Tiefbass ist was anderes als das was ihr meint.
Nochmal guter Klang ist nur in einem komplett abgedämmten PKW, der so nicht zu kaufen ist möglich. Das was ihr wollt ist einfach mehr Kickbass aber ihr wollt nicht mehr Klang. Dafür sind die Lösungen von HK und Bo$e ok. Das können die.
Guter Klang aber den es nicht von Bo$e zu kaufen gibt basiert zum einen auf einen sehr fein differenzierten räumlichen Auflösung in Stereo und zum anderen auf einer absolut verzerrungsfreien Wiedergabe selbst von sehr tiefen und sehr hohen Frequenzen mit einen ausgewogenen Mittenbild.
D.h. solche HighEnd Anlagen mit wirklich guten Klang klingen erstmal sehr unspektakulär, fast wie nicht da. Aber dann wenn man genauer hinhört (sofern man es noch kann), merkt man erst wie leichtfüssig und dreidimensonal auf einmal die Wiedergabe wird.
Damit ihr mich nicht gleich steinigt: Bitte informiert euch in entsprechenden Foren.
Kennen wir uns? Wie kannst du darüber urteilen was mein Wissen über Klang und Musik anbelangt??
Ich brauche kein Wissen über Highend Schmarrn - ich habe ein absolutes Gehör, und habe im Leben viele viele Instrumente und Konzerte Live gehört (und einige selber gespielt). Da muss mir keiner erzählen was guter Sound ist und was Highend ist. Ich will keine technisch optimale absolut perfekte störungsfreie Wiedergabe haben, ich will eine Wiedergabe haben die meinem Gehör und meiner Seele schmeichelt. Selbst wenn sie verzerrt ist, die Frequenzen nicht 1:1 wiedergegeben werden können...what ever.
Ist die Musik besser geworden weil wir jetzt technisch viel anspruchsvoller und fehlerfreier geworden sind? Nein! War die Musik auf Vinyl-Schallplatten und Kassetten schlecht, nur weil sie technisch auf einem schlechten Niveau, verlustbehaftet, knisternd, kratzend war? Nein.
Also erzählt mir hier nix von HighEnd.
Ich will einfach nur eine Anlage mit der es Spass macht die Musik zu hören die mir gefällt. Keiner verlangt hier HighEnd, und keiner ist auch davon ausgegangen mit dem HK so eine zu kaufen.
Also hör auf dich aufzuspielen...es interessiert niemanden dein Privileg sauteure Anlagen gehört haben zu dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von serdarg
Kennen wir uns? Wie kannst du darüber urteilen was mein Wissen über Klang und Musik anbelangt??
Ich brauche kein Wissen über Highend Schmarrn - ich habe ein absolutes Gehör, und habe im Leben viele viele Instrumente und Konzerte Live gehört (und einige selber gespielt). Da muss mir keiner erzählen was guter Sound ist und was Highend ist.Also erzählt mir hier nix von HighEnd.
Ich will einfach nur eine Anlage mit der es Spass macht die Musik zu hören die mir gefällt. Keiner verlangt hier HighEnd, und keiner ist auch davon ausgegangen mit dem HK so eine zu kaufen.
Also hör auf dich aufzuspielen...es interessiert niemanden dein Privileg sauteure Anlagen gehört haben zu dürfen.
Welche Tonfolge hat das normale Matrinshorn und in welcher Tonart wird folgendes Stück gespielt?
http://www.amazon.de/gp/product/B001SV95SI/ref=dm_mu_dp_trk1
Ist ja für dich kein Problem.
Jeder Musiker erzählt eben keinen solchen Blödsinn.
So zum Thema: Ihr diskutiert über Klang in einem PKW mit Störgeräuschen und du bezeichnest dich als Musiker mit einem absoluten Gehör (ich kenne nur einen Menschen der das hat und ich bin es nicht)?
Nun ja... wie gesagt geh mal in ein Fachforum und informiere dich.
Dann reden wir weiter über "Klang" in einem PKW , HK und Bo$e System.
Ich darf so eine Anlage nicht nur hören ich habe eine und mit "Kosten" und "Geld" und "sauteuer" hat das nichts zu tun. Das kann man heute sehr kostengünstig erreichen, wenn man weiß welche Komponenten man gebraucht kaufen sollte. Auch hier hilft es sich mal zu informieren.
Somit jedes Bo$e System ist teuerer aber auch hier gilt wenn der Raum nicht passt (inkl. Hintergrundgeräusche) dann hilft die beste Anlage nichts. Sie kann und wird nicht klingen.
So und genau das ist eben das Problem in einem PKW.
Hier wird die normale Standard Anlage die schon ok ist (wie gesagt für die Bedingung) als nicht geeignet hingestellt und das ist einfach nur vollkommener Blödsinn. Die reicht vollkommen aus, alles andere an mehr an "Klang" scheitert eben den Geräuschen die der Benz so produziert (vor allem mit WInterreifen).
Somit kann man sich das Geld sparen und ja zuhause evtl. mal in den Sparstrumpf für eine echte gut klingende Anlage investieren (für echten Musikgenuß).
Oder wie es Jazzmatze formuliert hat:
Geht in ein gutes Konzert😉
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Welche Tonfolge hat das normale Matrinshorn und in welcher Tonart wird folgendes Stück gespielt?Zitat:
Original geschrieben von serdarg
Kennen wir uns? Wie kannst du darüber urteilen was mein Wissen über Klang und Musik anbelangt??
Ich brauche kein Wissen über Highend Schmarrn - ich habe ein absolutes Gehör, und habe im Leben viele viele Instrumente und Konzerte Live gehört (und einige selber gespielt). Da muss mir keiner erzählen was guter Sound ist und was Highend ist.Also erzählt mir hier nix von HighEnd.
Ich will einfach nur eine Anlage mit der es Spass macht die Musik zu hören die mir gefällt. Keiner verlangt hier HighEnd, und keiner ist auch davon ausgegangen mit dem HK so eine zu kaufen.
Also hör auf dich aufzuspielen...es interessiert niemanden dein Privileg sauteure Anlagen gehört haben zu dürfen.http://www.amazon.de/gp/product/B001SV95SI/ref=dm_mu_dp_trk1
Ist ja für dich kein Problem.
Jeder Musiker erzählt eben keinen solchen Blödsinn.
So zum Thema: Ihr diskutiert über Klang in einem PKW mit Störgeräuschen und du bezeichnest dich als Musiker mit einem absoluten Gehör (ich kenne nur einen Menschen der das hat und ich bin es nicht)?
Nun ja... wie gesagt geh mal in ein Fachforum und informiere dich.
Dann reden wir weiter über "Klang" in einem PKW , HK und Bo$e System.Ich darf so eine Anlage nicht nur hören ich habe eine und mit "Kosten" und "Geld" und "sauteuer" hat das nichts zu tun. Das kann man heute sehr kostengünstig erreichen, wenn man weiß welche Komponenten man gebraucht kaufen sollte. Auch hier hilft es sich mal zu informieren.
Somit jedes Bo$e System ist teuerer aber auch hier gilt wenn der Raum nicht passt (inkl. Hintergrundgeräusche) dann hilft die beste Anlage nichts. Sie kann und wird nicht klingen.So und genau das ist eben das Problem in einem PKW.
Hier wird die normale Standard Anlage die schon ok ist (wie gesagt für die Bedingung) als nicht geeignet hingestellt und das ist einfach nur vollkommener Blödsinn. Die reicht vollkommen aus, alles andere an mehr an "Klang" scheitert eben den Geräuschen die der Benz so produziert (vor allem mit WInterreifen).
Somit kann man sich das Geld sparen und ja zuhause evtl. mal in den Sparstrumpf für eine echte gut klingende Anlage investieren (für echten Musikgenuß).
Oder wie es Jazzmatze formuliert hat:
Geht in ein gutes Konzert😉
NIUBEE: muss wirklich dieser Ton ? Bist du so ein Besserwisser der über alles eine Meinung hat oder irre ich mich ?