W212 Soundsysteme
Für den W212 gibt es ja neben den Standardboxen das, recht teuere, HK System. Ich brauche nicht unbedingt einen absoluten High-End Sound. Aber ein bißchen mehr Bass und Watts zum ab-und-an Lauterhören habe ich gerne. BMW bedient diese Anforderungen mit dem Hifi-Sound-System, welches auch annehmbar gepreist ist.
Jetzt die Frage: Erfüllt das normale System des W212 meine Anforderungen oder braucht man obligatorisch das HK System? Ich weiss, es ist eine subjektive Einschätzung und ich werde auch probehören. Dennoch interessieren mich Eure Eindrücke.
-Mousi
p.s. Ich hatte vor einigen Jahren eine C-Klasse W203 (T-Modell) und war mit dem Standardsound sehr unzufrieden...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe beruflich einiges mit Musik zu tun und finde:
1.Musik muss auch klingen, wenn sie normal bzw. leise gehört wird. Hohe Lautstärke vermittelt zwar den subjektiven Eindruck die Musik klingt besser - das ist ein Irrtum.
2.laute Musik ist gesundheitsschädlich
3.In Autos sind in der Regel ohnehin die Bassfrequenzen angehoben und die Musik klingt "verfälscht" .
4.Durch Motorengeräusche kommt es teilweise zu Frequenzauslöschungen und ein wirklicher Genuß ist nicht möglich.
Richtigen Musikgenuß muss man dann wohl woanders suchen.
Mein Tipp: Geht doch mal wieder in ein schönes Livekonzert!!!
Fazit:Mir hat der normale Standart im Mercedes immer gereicht.
61 Antworten
Hallo Mousi,
ich kenne leider das Standard nicht, habe das HK und bin damit sehr zufrieden.
Der Klang ist toll und du kannst auch richtig laut hören wenn du möchtest. Bass gibt es dann ebenfalls genug.
Das 5er Standard Soundsystem war der letzte Müll, ohne Hifi Soundsystem konnte man kaum Musik hören.
Ich würde mir wünschen MB hat dies nicht so gemacht wie BMW und dass bereits das Standard Hifi Equipment mit dem HIFI Soundsystem vom 5er mithalten kann. Nur bestäigen kann ich es nicht.
Gruß
Meyasu
Hallo,
bei meinem 204er konnte Ich das Menü " EQ und Co. " aufrufen.
Nach paar einstellung war der Sound erheblich besser! Aber trotzdem bleibt HK der Marktührer.
Relativ laut geht auch ohne Soundsystem.
Wer aber mit Freude Musik geniesen möchte und noch nicht halb taub ist, kommt am Soundsystem eigentlich nicht vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von mousi
...
Jetzt die Frage: Erfüllt das normale System des W212 meine Anforderungen oder braucht man obligatorisch das HK System? Ich weiss, es ist eine subjektive Einschätzung und ich werde auch probehören. Dennoch interessieren mich Eure Eindrücke.-Mousi
p.s. Ich hatte vor einigen Jahren eine C-Klasse W203 (T-Modell) und war mit dem Standardsound sehr unzufrieden...
na ja, du solltest es echt beim daimler ausprobieren!
nach meinem Geschmack bringt HK nur bei lauter Musik bzw. CD-Wiedergabe mehr.
Geh zu deinem daimler, nimm ne ordentliche cd mit, und teste Radio- und CD-Betrieb an beiden Autos.
Dann weißt du, ob DIR die Sache das zusetzliche Geld wert ist! 😉
Ähnliche Themen
Hallo Mousi,
also ich habe das Standardsystem in meinem 212er und bin mehr als zufrieden. Z.B. die I Pod - Wiedergabe (aber auch Radio) brauchen m.E. nicht mehr - ich wuerde an Deiner Stelle einfach mal probehoeren.
Gruss,
Norbert
Hallo,
ich habe beruflich einiges mit Musik zu tun und finde:
1.Musik muss auch klingen, wenn sie normal bzw. leise gehört wird. Hohe Lautstärke vermittelt zwar den subjektiven Eindruck die Musik klingt besser - das ist ein Irrtum.
2.laute Musik ist gesundheitsschädlich
3.In Autos sind in der Regel ohnehin die Bassfrequenzen angehoben und die Musik klingt "verfälscht" .
4.Durch Motorengeräusche kommt es teilweise zu Frequenzauslöschungen und ein wirklicher Genuß ist nicht möglich.
Richtigen Musikgenuß muss man dann wohl woanders suchen.
Mein Tipp: Geht doch mal wieder in ein schönes Livekonzert!!!
Fazit:Mir hat der normale Standart im Mercedes immer gereicht.
Ich würde es auch davon abhängig machen wie lange ich täglich im Fahrzeug sitze.
Das sind bei mir z.B. täglich mehrere Stunden.
Da ich sehr gerne Musik in guter Qulität höre und zu Hause kaum Zeit dazu habe bestelle ich mir
eigentlich immer das beste Soundsystem welches erhältlich ist.
Ich muss aber auch sagen, dass das "normale" Standartsystem schon recht gut klingt.
Dieses kann man schon vergleichen mit dem "Hifi-System" von BMW, welches ich in meinem derzeitigen 3er BMW habe.
Und das BMW für dieses EUR 570,- nimmt ist eigentlich ein Witz....
Daher habe ich dieses nachträglich noch aufgerüstet.
Ich habe auch das HK Soundsystem und finde es Klasse. Ob es den Mehrpreis wert ist...?, aber da können wir über jedes Extra debattieren. Wir sind hier eben bei MB.
Gruß Dens
Hallo,
sitzt bei der Limousine die Bassbox auch in der Reserveradmulde wie beim Kombi? Muß man dann auch automatisch (wie in einigen Threads beschrieben) ein Notrad mitbestellen?
Gruß
Josef
Das Soundsystem bietet natürlich einen klasse Sound, egal ob leise oder laut. Das Standart System von Mercedes ist aber auch wirklich gut, also wie die Kollegen vorher bereits erwähnt haben gehst du am besten mal mit einer CD zum Händler und hörst probe. Abgesehen vom besseren Klang der HK Anlage ist diese ist diese ja auch noch Pro Logic 7, für mich persönlich ein großer Unterschied.
Ich finde, das Harman-Kardon Soundsystem ist sein Geld wert, wenn man Wert legt auf gut klingende Musik im Auto - v.a. auch mal etwas ruhigere Stücke oder Klassik, dann ist es ein Muss (die Instrumente sind klarer, leise Töne besser hörbar, man muss die Lautstärke nicht soviel aufdrehen). Wenn man will stellt man auf den Surroundsound um, dann klingts als wäre man im Konzertsaal.
Ich empfehle Dir auch, beim Händler mal beides auszuprobieren - ist sehr individuell.
Es ist allerdings so, dass man automatisch ein Notrad erhält wenn man HK bestellt - Tirefit geht dann angeblich nicht.
Ich habe auch das HK SOUNDSYSTEM und kann es ebenfalls nur weiterempfehlen !!!!
Egal welche Musikrichtung man hört und ob CD, SD-Karte, i-Pod oder Radio die Töne kommen immer viel angenehmer und hörbar sauberer zur geltung egal ob man leiser oder lauter hört .
@ A150-Elch
Das Notrad muß nur beim T-Modell mitbestellt werden, bei der Limousine (wie bei mir) ist alle in der Hutablage eingebaut .
Gruß
NJOY
Also ich kann das HK absolut empfehlen....alleine die Pro Logik 7 - Funktion (=astreiner Raumklang auf allen Sitzplätzen), ist das Geld wert...wenn man CD oder sonstige Musikdateien hört, denkt man, dass man mitten in einem live-konzert sitzt. Einfach genial.
Auch die Lautsprecher klirren oder scheppern nicht....nicht mal bei voller Lautstärke. Es ist weit besser als das BOSE-System in meinem Audi-Cabrio.
Also mein Tip...wenn jemand eh ein Navi bestellt (=Voraussetzung für das HK), dann HK dazukaufen.
Gruss
Jo
Ich hatte für zwei Tage die neue E-Klasse zum testen zu Hause und fand das HK Soundsystems so klasse, dass ich es mitbestellt habe.
Die beigelegte HK Demo-CD klingt natürlich gigantisch gut. Allerdings auch eigene CDs und MP3s klingen sehr gut.
Bei der Limousine sitzt der Subwoofer übrigens unter der Hutablage. Die Konfiguration mit Tirefit hat bei mir geklappt. Ich wurde nicht gezwungen das Notrad zu bestellen.