W212 Soundsysteme

Mercedes E-Klasse W212

Für den W212 gibt es ja neben den Standardboxen das, recht teuere, HK System. Ich brauche nicht unbedingt einen absoluten High-End Sound. Aber ein bißchen mehr Bass und Watts zum ab-und-an Lauterhören habe ich gerne. BMW bedient diese Anforderungen mit dem Hifi-Sound-System, welches auch annehmbar gepreist ist.

Jetzt die Frage: Erfüllt das normale System des W212 meine Anforderungen oder braucht man obligatorisch das HK System? Ich weiss, es ist eine subjektive Einschätzung und ich werde auch probehören. Dennoch interessieren mich Eure Eindrücke.

-Mousi

p.s. Ich hatte vor einigen Jahren eine C-Klasse W203 (T-Modell) und war mit dem Standardsound sehr unzufrieden...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe beruflich einiges mit Musik zu tun und finde:

1.Musik muss auch klingen, wenn sie normal bzw. leise gehört wird. Hohe Lautstärke vermittelt zwar den subjektiven Eindruck die Musik klingt besser - das ist ein Irrtum.

2.laute Musik ist gesundheitsschädlich

3.In Autos sind in der Regel ohnehin die Bassfrequenzen angehoben und die Musik klingt "verfälscht" .

4.Durch Motorengeräusche kommt es teilweise zu Frequenzauslöschungen und ein wirklicher Genuß ist nicht möglich.

Richtigen Musikgenuß muss man dann wohl woanders suchen.

Mein Tipp: Geht doch mal wieder in ein schönes Livekonzert!!!

Fazit:Mir hat der normale Standart im Mercedes immer gereicht.

61 weitere Antworten
61 Antworten

@jo

Navi war beim 211er Vorraussetzung für das Soundsystem. Beim W212 muss man den Audio20 mit Wechsler bestellen.
So habe ich es gemacht....bin damit aber nicht ganz zufrieden. Man sollte schon eine DVD-Abspielende Konfiguration nehmen - sprich APS50 mit DVD oder das Command. Ansonsten kann man nur normale CD`s mit Audio oder MP3 abspielen.
Denke aber dass das Logic7 erst durch Mehrkanal-Audio zur vollen Geltung kommt.

Zum Soundsystem kann ich folgendes sagen:
+ Satte Power bis zu gehörschädigenden Lautstärken
+ Saubere Töne, kein Klirren, kein Verzerren
- Bass kommt nicht knackig genug rüber
- mir persönlich fehlt es an etwas Räumlichkeit und Tiefe

Werde aber bei nächstmöglicher Gelegenheit versuchen die Headunit, also das Audio20 durch einen DVD-Player von Pioneer,Kenwood oder Alpine zu ersetzen. Denke die können das mit dem Soundprocessing besser als ein Zulieferer wie Delti,Mitsubishi oder wer das sonst so macht.

Da es aber bisjetzt weder eine Blende noch sonstige Infos über ein Alternativ-Radio gibt, heisst es warten und sich damit zufriedengeben.
Vom Potential her ist das Harman/Kardon sicherlich astrein, doch fehlt dort der Feinschliff, was das Klangbild angeht....jedenfalls bei CD-Medien. Wie es bei DVD und DTS Dolby ausschaut können andere beantworten.

Gruß

Ich habe eine E-Klasse ohne Soundsystem längere Zeit probegefahren und bin jetzt von der akt. C-Klasse mit Soundsystem auf die E-Klasse mit HK umgestiegen.Der Unterschied zu C mit HK und E ohne HK ist schon gewaltig ,es klingt phantastisch und ist für Musikliebhaber die Wert auf Wohlklang legen jede zusätzliche Ausgabe wert.

Also ich fahre ein "Classic" Modell und habe mir für dieses das Soundsystem und die AktivMultikontursitze bestellt, so habe ich genau die Extras die ich haben wollte und zahle letztendlich genausoviel wie andere für Elegance oder Avantgarde. Oder auch noch weniger 😎 Und mit dem 250 er Motor ist die Kiste perfekt!

Hallo zusammen,
Ich habe mir den S-212 incl. HK-System Bestellt.
Das Notrad mußte ich aber nicht separat orden.
Soweit ich weiß ist es auch nicht an Bord, also gehe ich davon aus das Ich das Tirefit bekomme.
Habt Ihr da andere Infomationen?
Zur Qualität des Systems kann ich nur von den beiden Probefahrten sagen das es einen guten Eindruck macht.
Was mir aber aufgefallen ist das die Einstellmöglichkeiten nur begrenzt sind.
Mag daran liegen das ich mich nur kurz damit Beschäftigt habe.
Bei meinem Bose System im A6 sind die Einstellmöglichkeiten doch etwas Umfangreicher, soll heißen das es besser auf meine Bedürfnisse Anzupassen war.

Frohe Weihnachten allerseits.
Gruß aus dem Rheinland
HGKAS

Ähnliche Themen

mein eigener wagen macht seit ende oktober pause und ich durfte ausgiebig andere modelle aus dem konzern fahren. ja, soundsystem ist für mich immer eine option über die ich nachdenke, weil es nicht teuer ist, ich gerne musik höre und zuhause nicht schlecht ausgerüstet bin. in der c-klasse klingt das seriensystem gut, in der e-klasse noch besser. die s-klasse bin ich nur mit soundystem gefahren, das ist eine enttäuschung. jetzt habe ich grad seriensystem in der e-klasse mit mi. wenn man von karte aktuelle releases professioneller downloadportale hört, ist die qualität überragend. ja, auch mit seriensystem. radio und ältere aufnahmen klingen nach meinem subjektiven empfinden mit dem soundsystem besser. auch ist der raumklang schon ne macht. irre laut höre ich nicht, muss ich zugeben, aber schon mal laut. die bässe könnten mit und ohne soundsystem prägnanter sein, aufziehen der einstellungen für bass bringt da wenig. auch beim soundsystem. für mich ist klar, mein nächster wagen kriegt mi. soundsystem weiß ich noch nicht.

HK Soundsystem im T-Modell = immer mit Notrad
HK Soundsystem in der Limo = freie Wahl Tirefit oder Notrad

Ob HK sich lohnt oder nicht muss jeder selbst entscheiden - aus meiner Sicht eine sinnvolle Investition.

Ich habe in meinem W212 ein aktives Infinty Basslink ins Reservemülde. Das wirkt zusammen mit das Originalsystem sehr gut.

Habe zurzeit das Harman-Kardon System im ML 420... vll. hab ich es nicht mehr so mit den Ohren aber so wirklich brauchen tut man es nicht. Höre keine nennenswerte Unterschiede zum "normalen" Boxensystem. Ergo hab ich es mir jetzt auch nicht für die E-Klasse bestellt.

Ok, ok... bin ja selbst mittlerweile am Zweifeln. Aber wenn es danach geht was man alles gebrauchen könnte... die Kiste ist so schon Schweine Teuer und hat Extras die kein Mensch braucht.

Hallo zusammen,
ich habe da doch nochmal eine Frage zu dem Notrad in Verbindung mit HK-System
Ich komme gerade von meinem Händler und habe noch drei klein Extras nach Bestellt. :-)
Bei diesem Gespräch habe ich nochmal Explizit wegen dem Notrad nachgefragt.
Er sagte mir er hätte dies auch schon gehört aber bei meiner Konfiguration wird vom System nach und wie zuvor Tirefit ausgewiesen.
Meine Frage nun, hat schon jemand den S212 mit HK-System bekommen?
Ist dort ein Notrad in der Reserveradschale obwohl es nicht extra Bestellt wurde?
Im voraus vielen Dank

Mein S212 mit Soundsystem wurde am 23.12.2009 ausgeliefert und hat das Notrad, obwohl ich wegen des größeren Ablagefachs das Tirefit bestellt und gewollt hätte.
Laut Auskunft des Kundenberaters sei der S212 bis Anfang 2010 (einen genauen Zeitpunkt kennt er nicht) generell nur mit Notrad lieferbar.
Das Notrad soll dann gegen ein Tirefit ausgetasucht werden und "wegen des Aufpreises für das Notad werden wir uns schon was einfallen lassen".
Ich hoffe, daß das so hinhaut...

Ich frage mich aber, ob die Limousinen ein anderes Tirefit haben oder derzeit auch nur mit Notrad ausgeliefert werden.

Gruß
Hans

Ich habe mein W212 mit HK Soundsystem 11-2009 abgeholt, mit Tirefit (also: wie bestellt).

Zitat:

Original geschrieben von hans1047


...Laut Auskunft des Kundenberaters sei der S212 bis Anfang 2010 (einen genauen Zeitpunkt kennt er nicht) generell nur mit Notrad lieferbar. ...

Hi,

diese Aukunft habe ich auch erhalten, mein S212 hat ebenfalls das Notrad an Bord, und laut Aussage des MB-Mitarbeiters wird es beim S212 bis Mitte 2010 so bleiben, ab dann ist Tirefit möglich.

Hallo,
habt Ihr den für das Notrad Extra Zuzahlen müssen?
In meiner Konfiguration müsste ich demnach nichts dafür Bezahlen, weil ja immer noch Tirefit in der Koniguration steht?

Gruß aus Wesseling

Mein Auto ist ein Dienstwagen, dessen Leasingrate durch das Notrad höher wurde.
Das Notrad soll irgendwann gegen ein Tirefit ausgetauscht werden.
Hier das Zitat des Kundenbetreuers: "Wegen des Aufpreises für das Notrad werden wir uns schon was einfallen lassen".

Gruß
Hans

bei mir wurde auch die Zuzahlung verlangt (ebenfalls Firmenleasing).

Deine Antwort
Ähnliche Themen