W211 gekauft, km wurden wahrscheinlich manipuliert

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde!

Ich benötige eure Hilfe.
Ich habe gestern einen S211 E320 CDI mit 325 tkm aus dem Münchender Raum abgeholt.
Ich habe das Fahrzeug meinem Mechaniker vorgestellt und gesagt: Check mal alles durch.

Er hat das Fahrzeug mit SD ausgelesen und folgendes festgestellt.

Kombiinstrument EZ stimmt nicht mit EZ des Fahrzeugs überein.
Steuergerät Assyst Plus ist auslesbar aber die Services lasses sich nicht anzeigen, da steht kommunikationsfehler. Die Sitze und Lenkrad und Pedale sehen nach weit über 500 tkm aus.
Das Checkheft findet er nicht mehr.
Wie kann man das nachweisen? Die DEKRA TÜV etc. geben aus Datenschutzgründen keine Daten raus.
Soll ich so auf Verdacht nen Strafantrag wegen Betruges stellen und die sollen dann ermitteln?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 14. Januar 2019 um 17:14:00 Uhr:



Zitat:

@BMW Virus schrieb am 14. Jan. 2019 um 15:52:55 Uhr:


Der Wagen hat 325 tkm runter und der letzte Bericht ist von Juli 2018 und da hatte der 298 tkm runter.

Meinst Du die haben den Tacho wirklich hochgedreht?

25Tkm in 6 Monaten ist zwar viel aber machbar! Da wird die Kiste dann als Transporter eingesetzt und sieht dann halt dementsprechend aus!
Du hast das Auto doch selber gekauft... Wenn es Dir zu abgegriffen aussieht wieso kauft man es dann überhaupt?

Was für ein Bj. ist den die Mühle?
Poste mal die VIN

In der Zulassungsbescheinigung steht doch der Letzte Besitzer drin Rufe den doch mal an falls seine Telefonnummer im Telefonbuch steht! Oder Google ihn...

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 14. Januar 2019 um 15:52:55 Uhr:


Der Wagen hat 325 tkm runter und der letzte Bericht ist von Juli 2018 und da hatte der 298 tkm runter. Andere Belege und TÜV Berichte gab es nicht mehr und die hat er auch nicht. Die Telefonnummer vom Vorbesitzer hab ich nicht. Der Wagen ist von 2003

@BMW Virus Ich möchte dich auch nicht belehren, aber wenn dir doch schon augenscheinlich der Karren so heruntergerockt vorkam, warum hast du nicht direkt vor dem Kauf das Auto prüfen lassen? Jetzt kommst du mit der Frage an die Internetanwälte von MT ob du Strafanzeige stellen sollst. Es gehört eben zum erwachsen sein dazu erst zu denken, dann zu handeln.

Viel Glück von meiner Seite aus.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 14. Januar 2019 um 22:14:11 Uhr:


Also wie gesagt. Mein Mechaniker verwettet alles was er hat dass er zurückgedreht wurde. Er sieht das am Lenkrad am schsltknauf und an den sitzen. Er meint locker ne halbe Million oder mehr. Des weiteren ist es absolut komisch dass man die Services nicht anzeigen lassen kann. Und den km stand im EZS zu ändern meint er ist ne Sache von 30 minuten

Je nach "grober" Hand sieht der Handknauf auch schon früher nicht mehr so schön aus. Scheint wohl nicht die beste Qualität zu sein. Meiner war am Leder auch schon nicht mehr so schön, und dass mit 68tkm (Nachweißbar) beim Kauf. Lenkrad hat auch seine Spuren gehabt und eine der Sitzwangen war defekt. Es gibt auch schwere Menschen mit großen Bauenhänden.

Zitat:

@NebuWW schrieb am 28. Januar 2019 um 12:45:11 Uhr:



Zitat:

@BMW Virus schrieb am 14. Januar 2019 um 22:14:11 Uhr:


Also wie gesagt. Mein Mechaniker verwettet alles was er hat dass er zurückgedreht wurde. Er sieht das am Lenkrad am schsltknauf und an den sitzen. Er meint locker ne halbe Million oder mehr. Des weiteren ist es absolut komisch dass man die Services nicht anzeigen lassen kann. Und den km stand im EZS zu ändern meint er ist ne Sache von 30 minuten

Je nach "grober" Hand sieht der Handknauf auch schon früher nicht mehr so schön aus. Scheint wohl nicht die beste Qualität zu sein. Meiner war am Leder auch schon nicht mehr so schön, und dass mit 68tkm (Nachweißbar) beim Kauf. Lenkrad hat auch seine Spuren gehabt und eine der Sitzwangen war defekt. Es gibt auch schwere Menschen mit großen Bauenhänden.

Sehe ich nicht so. Aktuell 300.000km und jetzt sieht man ganz leicht am Lederwählhebel, dass er abgenutzt ist. Das Lenkrad ist nicht abgegriffen, aber gebraucht.
Die Qualität ist sehr gut. Es ist alles eine Frage der Pflege. Wo ich dir Recht gebe, die Wange an der Lehne musste bereits bei 250.000km ersetzt werden. Das habe ich beim Sattler machen lassen.

@munition76 ,
Ich weiß garnicht was du jetzt von mir willst, ich habe meine Auffassung gesagt mehr nicht und so hat jeder seine.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 28. Januar 2019 um 13:29:35 Uhr:


@munition76 ,
Ich weiß garnicht was du jetzt von mir willst, ich habe meine Auffassung gesagt mehr nicht und so hat jeder seine.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ein Auto nicht gleich unverkäuflich bzw eine 500€ Möhre ist, nur weil man selber so etwas nicht kaufen würde.

Deine Aussage, so etwas niemals kaufen zu wollen ist vollständig in Ordnung und auch dein gutes Recht. Dass es aber deswegen gleich unverkäuflich wird bzw nur noch 15-20% vom realistischen Marktwert bringt, absolut blödsinnig.

Ähnliche Themen

Munition76 hat recht. Wo gibt es denn einen W211 mit frisch tüv für 500 euro??? Die die sowas behaupten sollten verhaftet werden :-) Auch nicht wenn er 1 Million km gelaufen hat!!!!

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 28. Januar 2019 um 14:17:58 Uhr:


Munition76 hat recht. Wo gibt es denn einen W211 mit frisch tüv für 500 euro??? Die die sowas behaupten sollten verhaftet werden :-) Auch nicht wenn er 1 Million km gelaufen hat!!!!

Jetzt reibt Euch doch nicht an der Zahl 500 auf.
Ich halte das nur fuer eine Floskel, mit der Roland aufzeigen wollte, dass er den Wagen auch nicht um ein "Trinkgeld" kaufen wuerde.
Genauso haette er auch 50€ oder 1000€ schreiben können.
Dass fahrbereite 211er (noch) nicht um 500€ über den Tisch gehen ist doch klar.

also meiner W 211 - 220 CDI aus 2003 ( erste Hand )

immer bei der Freundlichen gewartet ( sogar bis Heute )

ich gebe es nicht einmal für 6.000 EUR :-D

W 211 ist einer der schönsten E-Klasse und wenn ich jetzt die China E-Klasse anschaue das geht es mir schlecht . . . .

für 500 EUR bekommst du nicht einmal die Motorhaube :-D

Das hat man oft, das Leute den Wert des eigenen Autos, aufgrund emotionaler Bindung, völlig unrealistisch bewerten. Es ist auch ok, dass das Auto für Dich wesentlich mehr wert ist als für den Aufkäufer der es nach Afrika verkaufen will. Nur ob Du Deine Preis bei einem realen Verkauf bekommst ist die Frage.

Eine gebrauchte Motorhaube bekommst Du beim Verwerter schon ab 100 €

Also ein W211 mit frisch TÜV im einigermaßen Zustand, unfallfrei mit GUTER Ausstattung gibt es definitiv nicht unter 3000 Euro. Egal wie viele Kilometer egal wie viele Besitzer!!!

und TÜV ist derzeit so ne andere Nummer ,

wie in einigen Dokus zur sehen machen viele die keinen Wert auf Sicherheit legen einfach ein neues TÜV siegel drauf ohne das Auto einmal angeschaut zur haben ,

was ich meinen wollte selbstverständlich ist mein Auto keine 6.000 EUR wert ,

aber einen gepflegten W 211 / S 211 aus erste Hand zur finden ist nicht leicht und die jenige die so ein Auto besitzen Verkaufen es auch nicht

und für 3000 EUR einen W 211 / S 211 verkaufen ?

nein Danke der soll ruhig vor meinen Haustür gammeln !

was bekommt man denn für 3000 EUR ? Opel Corsa ?

Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 28. Januar 2019 um 16:43:17 Uhr:


und TÜV ist derzeit so ne andere Nummer ,

wie in einigen Dokus zur sehen machen viele die keinen Wert auf Sicherheit legen einfach ein neues TÜV siegel drauf ohne das Auto einmal angeschaut zur haben ,

Derzeit ? Betrügereien in Sachen HU gab es schon zu Zeiten wo ich mein erstes HU-pflichtiges Fahrzeug kaufte (anno 1982). Ich würde mal keck behaupten dass gibt es schon so lange wie es die HU gibt.

Merksatz: überall wo beschissen werden kann da wird auch in gewissem Maße beschissen.

das meinte ich ja ,

nicht an den neuen Siegel Vertrauen !

Zitat:

@Papibenz schrieb am 28. Januar 2019 um 14:33:35 Uhr:



Zitat:

@BMW Virus schrieb am 28. Januar 2019 um 14:17:58 Uhr:


Munition76 hat recht. Wo gibt es denn einen W211 mit frisch tüv für 500 euro??? Die die sowas behaupten sollten verhaftet werden :-) Auch nicht wenn er 1 Million km gelaufen hat!!!!

Jetzt reibt Euch doch nicht an der Zahl 500 auf.
Ich halte das nur fuer eine Floskel, mit der Roland aufzeigen wollte, dass er den Wagen auch nicht um ein "Trinkgeld" kaufen wuerde.
Genauso haette er auch 50€ oder 1000€ schreiben können.
Dass fahrbereite 211er (noch) nicht um 500€ über den Tisch gehen ist doch klar.

@Papibenz,
genau so meine ich es, warum soll ich mir einen kaufen wenn er 9 Hand ist auch wenn er noch so billig ist und die beste Ausstattung hätte.
Wenn ich auch einen z.B. mit 3.Hand oder 2.Hand bekommen kann, dann zahle ich lieber etwas mehr.

Habe meine W203 320 T-Model aus Baujahr 2003 mit 327.000 km in 2018 verkauft. Da war ich 2.Hand ( erster war Daimler als Vorführwagen 4 Wochen alt ).
Den wollte unbedingt jemand haben. Dafür hatte ich 3.760,-€ bekommen. Damals in 2003 mit maximaler Ausstattung. Der hatte kein Rost und wurde aber auch immer konserviert und Innen nichts abgenutzt.
Selbst der Lack war original.
Das ist nur so zur Info als Beispiel.

Schönen abend trotzdem.

Ein Bekannter hätte vllt. Interesse - sprichst du Suaheli?

Deine Antwort
Ähnliche Themen