W211 gekauft, km wurden wahrscheinlich manipuliert
Hallo Gemeinde!
Ich benötige eure Hilfe.
Ich habe gestern einen S211 E320 CDI mit 325 tkm aus dem Münchender Raum abgeholt.
Ich habe das Fahrzeug meinem Mechaniker vorgestellt und gesagt: Check mal alles durch.
Er hat das Fahrzeug mit SD ausgelesen und folgendes festgestellt.
Kombiinstrument EZ stimmt nicht mit EZ des Fahrzeugs überein.
Steuergerät Assyst Plus ist auslesbar aber die Services lasses sich nicht anzeigen, da steht kommunikationsfehler. Die Sitze und Lenkrad und Pedale sehen nach weit über 500 tkm aus.
Das Checkheft findet er nicht mehr.
Wie kann man das nachweisen? Die DEKRA TÜV etc. geben aus Datenschutzgründen keine Daten raus.
Soll ich so auf Verdacht nen Strafantrag wegen Betruges stellen und die sollen dann ermitteln?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 14. Januar 2019 um 17:14:00 Uhr:
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 14. Jan. 2019 um 15:52:55 Uhr:
Der Wagen hat 325 tkm runter und der letzte Bericht ist von Juli 2018 und da hatte der 298 tkm runter.Meinst Du die haben den Tacho wirklich hochgedreht?
25Tkm in 6 Monaten ist zwar viel aber machbar! Da wird die Kiste dann als Transporter eingesetzt und sieht dann halt dementsprechend aus!
Du hast das Auto doch selber gekauft... Wenn es Dir zu abgegriffen aussieht wieso kauft man es dann überhaupt?Was für ein Bj. ist den die Mühle?
Poste mal die VINIn der Zulassungsbescheinigung steht doch der Letzte Besitzer drin Rufe den doch mal an falls seine Telefonnummer im Telefonbuch steht! Oder Google ihn...
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 14. Januar 2019 um 15:52:55 Uhr:
Der Wagen hat 325 tkm runter und der letzte Bericht ist von Juli 2018 und da hatte der 298 tkm runter. Andere Belege und TÜV Berichte gab es nicht mehr und die hat er auch nicht. Die Telefonnummer vom Vorbesitzer hab ich nicht. Der Wagen ist von 2003
@BMW Virus Ich möchte dich auch nicht belehren, aber wenn dir doch schon augenscheinlich der Karren so heruntergerockt vorkam, warum hast du nicht direkt vor dem Kauf das Auto prüfen lassen? Jetzt kommst du mit der Frage an die Internetanwälte von MT ob du Strafanzeige stellen sollst. Es gehört eben zum erwachsen sein dazu erst zu denken, dann zu handeln.
Viel Glück von meiner Seite aus.
205 Antworten
Zitat:
@VS-Steffen schrieb am 28. Januar 2019 um 20:01:37 Uhr:
Ein Bekannter hätte vllt. Interesse - sprichst du Suaheli?
@VS-Steffen,
Was soll mir das jetzt sagen ?
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 28. Januar 2019 um 20:00:13 Uhr:
Habe meine W203 320 T-Model aus Baujahr 2003 mit 327.000 km in 2018 verkauft. Da war ich 2.Hand ( erster war Daimler als Vorführwagen 4 Wochen alt ).
Den wollte unbedingt jemand haben. Dafür hatte ich 3.760,-€ bekommen. Damals in 2003 mit maximaler Ausstattung. Der hatte kein Rost und wurde aber auch immer konserviert und Innen nichts abgenutzt.
Selbst der Lack war original.
Das ist nur so zur Info als Beispiel.
Wenn Dir der Nutzwert so gering war, dann ist das ja in Ordnung.
Möglicherweise war er auch nur so wenig wert, weil vieles (nicht sichtbae) schon gealtert und verschlissen war.
Einen auch technisch sehr gut erhaltenen bzw. gewarteten S203 würde ich auch mit 15 Jahren nicht abgeben, es sei denn, ich hätte zu viel Geld und will mal was anderes. Vermutlich sind die alten Fahrzeuge aber eben doch nicht so gut erhalten.
Was sind schon 3.760€?
1,3 x Bruttomonatsgehalt des Durchschnittsverdieners.
3 Netto-Monatsgehälter eines Geringverdieners.
Golf-Leaser zahlen doch schon 400€/Monat, also 10 Monate, obwohl man z.B. noch 5-10 Jahre fahren könnte.
Schon ein Satz gute Reifen kostet schnell 400€.
Oder der Treibstoff kostet im Jahr 3.000€.
Der Fahrzeug- und Gebrauchswert ist für den Besitzer immer höher, als der vorgestellte Wert eines Käufers/Schnäppchenjägers, und zusätzlich zieht der natürlich auch noch Risiko ab.
Verkauf unter realem Wert geht natürlich immer leichter.
Dieter
Darf ich mal fragen warum du immer mit deinem S203 aufwartest als Vergleich gegen alles? Ich dachte wir reden hier über 211er? Ist nicht böse gemeint, nur rein aus Interesse.
Ähnliche Themen
Meinst Du mich?
Der Vorposter schrieb von dem Verkauf seines "W203 320 T-Model". Darauf bezog ich mich.
Nebenbei:
Wo ich jetzt wieder eine Weile den S211 von meinem Cousin habe, muß ich doch sagen, daß der S203 innen doch recht spartanisch ist. Obwohl ich den S203 äußerlich hübscher finde, insbesondere die Front mit den ineinanderlaufenden runden Scheinwerfern. Die größere Ladefläche gefällt mir auch besser, und der größere Einstieg.
Dieter
Also ich besorge mir immer gegen 10 Euro alle alten Tüv berichte, habe ich schon für mehrere Wagen gemacht ohne Probleme. Sowohl bei Tüv, GTU etc. Versuchs da mal.
Mit dem Assyst ist es merkwürdig. Stardiagnose schreibt 1.6 millionen kilometer rein wenn der tacho manipuliert wurde, evt kann man es auch an den lampen stunden der xenon ausrechnen wenn diese noch nicht getauscht und damit resettet wurden.
Ist es benzin oder diesel?
Hallo. Ich hatte doch bereits mehrfach geschrieben, dass es nicht stimmt, dass man für 10 Euro alte Berichte bekommt. Das ist wie gesagt FALSCH!!!!!!!!!
Das kannst Du ja noch öfter behaupten... aber manchmal bekommt man sie eben doch.
Das ist eine Tatsache, vollkommen unabhängig davon wieviel ! Du verwendest.
Ok. Dann formuliere ich das mal so. Sollte eine Überwachungsorganisation gegen aktuelle Datenschutzgesetze verstoßen, dann ist das eben eine Straftat. Ich habe es versucht und bekomme keine. Wenn Sie jemand doch bekommt und mir die zusendet, dann wäre ich natürlich sehr dankbar. Gruß
Also ohne es genau zu wissen meine ich, dass du dich selbst daran machen musst. Eine 3.Person wird kaum Daten über dein Auto bekommen.
Wenn doch wäre das großes Kino.
Also wie gesagt, ich habe es bei allen gängigen Überwachungsorganisationen versucht und habe einheitlich immer die selbe Antwort bekommen, dass es gegen die aktuelle Datenschutzgesetze verstößt, Informationen über das Auto herauszugeben. Gruß
Man könnte auch einfach mal fragen, ob die km für den Prüfer plausibel sind ohne ins Detail zu gehen oder Ausdrucke zu erwarten. Sollte man natürlich mit etwas sprachlicher Gewandheit durchführen.
Moin Moin,
Also ich habe jetzt hier die ganzen Zwölf Seiten gelesen , und mir stellt sich hier die Frage
Was hat es für einen Sinn eine Anzeige machen zu wollen , wenn ich weiß das das Fahrzeug neun Vorbesitzer hat, und ich keine konkreten Beweise gegen Jemanden habe.Es wird sich niemals ermitteln lassen welcher der Vorbesitzer das Fahrzeug manipuliert hat, zumal es ja jemand gemacht zu haben scheint der sein "Handwerk" versteht.
Zum anderen muss ich mich Fragen, was erwarte ich von einem fast Sechzehn Jahre alten Verbrauchtwagen aus neunter Hand ? Ich meine neun Vorbesitzer schrecken ab, muss aber nicht gleich heissen das das Auto schlecht ist .Wenn es denn eine nachvollziehbare Historie hat ,(Rechnungen, Scheckheft ,HU Berichte usw) da das aber hier nicht der Fall ist, war doch von vornherein klar das das Auto nix dolles mehr sein kann, zumal die Verschleisserscheinungen im Innenraum ja da sein müssen, (sonst hätte es der Mechaniker-Kumpel ja nicht erkannt).
Meine Meinung zu dem Fall, fahren solange die Karre es noch tut und dann in den Export damit, oder ggf. schlachten
Zum Thema 500€, ich finde das ist garnichtmal so weit hergeholt für ein runter gerocktes Exemplar. Austattung hin oder her, ein 211 ist nichts besonderes auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Ich hänge mal ein paar Bilder von meinem Winterauto an. Letzte Woche geholt für 1600€! Erste Hand bis 2017 dann Zweite, jetzt ich. Alle Rechnungen inkl. Neuwagenrechnung, Bestellschein etc. seit EZ dabei (2002). HU hat er bis Mitte 20. An Austattung hat er alles was man braucht Leder, Memory, Thermotronic, Harman, AHK, Komfortsitze, el. Heckrollo, Comand und und und. Der Preis war 1600€ und das Auto ist Top gepflegt.
Genau so schaut es aus. Der Streitwert allein ist den Aufwand schon nicht wert. Alleine das Klagsrisiko mit den ganzen Kosten für Anwalt, Sachverständigen etc. und der Zeit- wie Nervenaufwand steht in keinem Verhältnis zu einem Verfahren.
Einfach als "Lehrgeld" ausbuchen.