W204 AMG-Paket Winterreifen
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Verständnisfrage bezüglich zulässiger Reifen/Felgen für den w204 200cgi mit AMG-Paket.
Im Fahrzeugschein stehen ja 225/45 R17 91W als zulässige Bereifung drin.
Kann ich dann gar keine 16zoller auf Stahlfelge als Winterreifen benutzen?
Wären bspw 195/60 R16 89H auf einer 16er Stahlfelge (6x16 ET39) zulässig?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MaHoDo05
Also, ich bestätige auch das ein 200'er mit AMG Paket auf 16 Zoll fahren könnte. Da die Bremsscheibe zwar gelocht, aber nicht grösser ist als ohne AMG Paket. Grössere Bremsscheiben, auch die gelochte für das AMG Paket, gibt es erst ab Sechszylinder!
Aber wie einige schon geschrieben habe finde ich auch, das Alufelgen Pflicht sind! Gerade beim AMG Paket! Finde bei mir schon den "Abstieg" von 18 auf 17 Zoll, rein optisch gesehen, fürchterlich!
An 16Zoll Stahlfelgen, am besten ohne Kappen, gar nicht zu denken..... 😛
Das stimmt fast, aber eben nicht ganz 😉
C350 und C320/350 CDI haben immer die grössere Bremsscheibe, ganz gleich ob mit oder ohne AMG-Paket (siehe Preisliste "spezifische Bremsanlage"😉 --> mind. 17 Zoll
C280/300 nur in Kombination mit AMG-Paket --> mind. 17 Zoll nur mit AMG, ohne auch 16'' möglich
C230 (gibt es nicht mehr im Programm) hatte auch mit AMG-Paket nur die normale Grösse --> 16'' möglich
Persönliche Meinung:
Auch ich finde, dass aus optischen Gründen mind. 17'' in Verbindung mit dem AMG-Paket montiert werden sollten, aber dies bleibt jedem selbst überlassen 😉
25 Antworten
Hallo
Auf einem W204 - 200 CGI kann man die 205/55/R16 fahren egal ob auf Stahlfelgen oder Alufelgen, bei dieser Motorisierung spielt es auch noch keine Rolle ob der Wagen ein AMG Paket hat oder nicht ( andere Bremsanlage bei Code 950/ AMG Paket ).
Wenn du absolut sicher sein möchtest was "normal/Serie" auf deinem Fahrzeug verwendbar ist, einfach in den EG Übereinstimmungspapieren ( sind bei jedem Fahrzeug dabei , gelber Ordner ) nachlesen, da steht ganz genau welche Rad / Reifenkombinationen genau auf deinem Fahrzeug serienmässig gefahren werden dürfen ( ohne gesonderte Tüf Eintragung).
Grüssle
so nochmal ne frage an die experten hier, da ich bisher keine zufriedenstellende aussage bekommen habe.
felgen, die auf die aktuelle w204er c-klasse passen, passen die auch auf den mopf nächstes jahr?
besten dank im voraus!
Zitat:
Original geschrieben von fab21
Hallo zusammen,ich hab mal eine Verständnisfrage bezüglich zulässiger Reifen/Felgen für den w204 200cgi mit AMG-Paket.
Im Fahrzeugschein stehen ja 225/45 R17 91W als zulässige Bereifung drin.
Kann ich dann gar keine 16zoller auf Stahlfelge als Winterreifen benutzen?Wären bspw 195/60 R16 89H auf einer 16er Stahlfelge (6x16 ET39) zulässig?
Besten Dank im Voraus!
Noch einmal zur Erinnerung!
Deine Frage war, siehe oben und nicht ob man die Felgen der aktuellen C-Klasse W204 auf den Mopf fahren kann! Wenn die Antworten dir nicht "zufriedenstellend" sind, dann stelle die Fragen nächstes Mal etwas genauer!
Zitat:
Original geschrieben von borstel-hgw
Noch einmal zur Erinnerung!Zitat:
Original geschrieben von fab21
Hallo zusammen,ich hab mal eine Verständnisfrage bezüglich zulässiger Reifen/Felgen für den w204 200cgi mit AMG-Paket.
Im Fahrzeugschein stehen ja 225/45 R17 91W als zulässige Bereifung drin.
Kann ich dann gar keine 16zoller auf Stahlfelge als Winterreifen benutzen?Wären bspw 195/60 R16 89H auf einer 16er Stahlfelge (6x16 ET39) zulässig?
Besten Dank im Voraus!
Deine Frage war, siehe oben und nicht ob man die Felgen der aktuellen C-Klasse W204 auf den Mopf fahren kann! Wenn die Antworten dir nicht "zufriedenstellend" sind, dann stelle die Fragen nächstes Mal etwas genauer!
aha, also wenn sich im laufe eine topics eine neue frage ergibt, darf ich diese nicht stellen weil sie nicht im ausgangspost war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fab21
aha, also wenn sich im laufe eine topics eine neue frage ergibt, darf ich diese nicht stellen weil sie nicht im ausgangspost war.Zitat:
Original geschrieben von borstel-hgw
Noch einmal zur Erinnerung!
Deine Frage war, siehe oben und nicht ob man die Felgen der aktuellen C-Klasse W204 auf den Mopf fahren kann! Wenn die Antworten dir nicht "zufriedenstellend" sind, dann stelle die Fragen nächstes Mal etwas genauer!
deinen beitrag hättest dir sparen können, der trägt genauso wenig zum thema bei wie dein hinweis dass man auf nem 40.000 € auto keine stahlfelgen fahren darf....
Ich sehe, dass du meine Antwort damals nicht verstanden hast. Ich schrieb, dass es nicht darauf ankommt ob man Alu- oder Stahlfelgen im Winter fährt, sondern welche Reifenwahl getätigt wurde. Um dich zu beruhigen. Ich fahre einen S204 NP53.000€ und habe im Winter auch Stahlfelgen drauf. Die Optik ist mir eigentlich im Winter egal, funktionieren muss es!
Zitat:
Original geschrieben von borstel-hgw
Ich sehe, dass du meine Antwort damals nicht verstanden hast. Ich schrieb, dass es nicht darauf ankommt ob man Alu- oder Stahlfelgen im Winter fährt, sondern welche Reifenwahl getätigt wurde. Um dich zu beruhigen. Ich fahre einen S204 NP53.000€ und habe im Winter auch Stahlfelgen drauf. Die Optik ist mir eigentlich im Winter egal, funktionieren muss es!Zitat:
Original geschrieben von fab21
aha, also wenn sich im laufe eine topics eine neue frage ergibt, darf ich diese nicht stellen weil sie nicht im ausgangspost war.
deinen beitrag hättest dir sparen können, der trägt genauso wenig zum thema bei wie dein hinweis dass man auf nem 40.000 € auto keine stahlfelgen fahren darf....
ne sorry, hatte dich einfach mit nem anderen verwechselt, daher hab ichs aus meinem post oben auch rausgenommen.
also jetzt zu beiden fragen ne antwort:
erstens: ja du darfst auch 16ner fahren beim 200er..geht ohne probleme..klar sollte man auf die Felgengutachten schauen 😉
zweitens: also so eine riesen veränderung wird es nicht geben zwischen vormopf und mopf,dass z.b. die radkästen,spur oder was auch immer anderst sind..also keine angst,wird dort auch gehen,vorausgesetzt gleiche motorisierung 😉 erst beim 6ender könnte es unterschiede geben 😉
und jetzt noch mein senf zum ganzen 😁
finde auch,dass beim w204 alus auch im winter gehören,aber jedem das seine 😁 im anhang meiner 😉
Also, ich bestätige auch das ein 200'er mit AMG Paket auf 16 Zoll fahren könnte. Da die Bremsscheibe zwar gelocht, aber nicht grösser ist als ohne AMG Paket. Grössere Bremsscheiben, auch die gelochte für das AMG Paket, gibt es erst ab Sechszylinder!
Aber wie einige schon geschrieben habe finde ich auch, das Alufelgen Pflicht sind! Gerade beim AMG Paket! Finde bei mir schon den "Abstieg" von 18 auf 17 Zoll, rein optisch gesehen, fürchterlich!
An 16Zoll Stahlfelgen, am besten ohne Kappen, gar nicht zu denken..... 😛
Hallo zusammen,
hatte vor zwei Jahren das gleiche "Problem" und habe mich für eine günstige Alu-Felge entschieden.
Habe im Winter auf Mischbereifung verzichtet und fahre 225-er vorne und hinten auf Borbet LV5 in 17 Zoll (Antrazit, gibts aber auch anders).
Die Felge sieht "viel teurer" aus, als sie ist. 😉
Gruss, Michael
Zitat:
Original geschrieben von MaHoDo05
Also, ich bestätige auch das ein 200'er mit AMG Paket auf 16 Zoll fahren könnte. Da die Bremsscheibe zwar gelocht, aber nicht grösser ist als ohne AMG Paket. Grössere Bremsscheiben, auch die gelochte für das AMG Paket, gibt es erst ab Sechszylinder!
Aber wie einige schon geschrieben habe finde ich auch, das Alufelgen Pflicht sind! Gerade beim AMG Paket! Finde bei mir schon den "Abstieg" von 18 auf 17 Zoll, rein optisch gesehen, fürchterlich!
An 16Zoll Stahlfelgen, am besten ohne Kappen, gar nicht zu denken..... 😛
Das stimmt fast, aber eben nicht ganz 😉
C350 und C320/350 CDI haben immer die grössere Bremsscheibe, ganz gleich ob mit oder ohne AMG-Paket (siehe Preisliste "spezifische Bremsanlage"😉 --> mind. 17 Zoll
C280/300 nur in Kombination mit AMG-Paket --> mind. 17 Zoll nur mit AMG, ohne auch 16'' möglich
C230 (gibt es nicht mehr im Programm) hatte auch mit AMG-Paket nur die normale Grösse --> 16'' möglich
Persönliche Meinung:
Auch ich finde, dass aus optischen Gründen mind. 17'' in Verbindung mit dem AMG-Paket montiert werden sollten, aber dies bleibt jedem selbst überlassen 😉