W204 250cdi mopf Automatikgetriebe Öl Wechsel
Ich habe ein Mercedes C250cdi 7G Automatik gekauft muss laut Service Heft bei 50000 km Automatikgetriebe Öl Wechsel machen
Das Fahrzeug ist Check Heft gefleht und hat erst 60000km gelaufen und laut Service würde es nicht durchgeführt warum kann ich da gegen was machen wenn nicht kann mir jemand sagen wo ich das machen kann ich bin aus Bottrop
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrung ist, nur weil es mal schlecht aussieht, blos nicht gleich den Kopf in den Sand stecken.
Am Ende lohnt sich Ausdauer eigentlich immer.
43 Antworten
Der anstehende Getriebeölwechsel ist ja nur durch diesen Code erkennbar.
Im Assyst steht ja nichts drin, das ist richtig.
Der Getriebeölwechsel ist auf allen angeboten die ich von MB Niederlassungen habe als zusatzarbeit zum service A ausgewiesen.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 18. Februar 2016 um 18:15:36 Uhr:
Der anstehende Getriebeölwechsel ist ja nur durch diesen Code erkennbar.
Im Assyst steht ja nichts drin, das ist richtig.
Der Getriebeölwechsel ist auf allen angeboten die ich von MB Niederlassungen habe als zusatzarbeit zum service A ausgewiesen.
Was soll es denn kosten, weißt Du schon was (AW, Mat etc.)?
Ich bin beim nächsten mal (nächstes Jahr) dran.
7g+ ist bei 125000km fällig oder nach 5 Jahren. 50000km ist noch die 7g ohne +.
Ich würde auf jedenfall das Getriebe vorher spülen lassen(Tim Eckert) ... Ist etwas teurer als nur Getriebeöl Wechsel
Ähnliche Themen
Das ist das günstigere Angebot, das teuerste liegt bei 690 €
Ich hatte auch wegen einer Spülung angefragt, soll beim günstigen Angebot 150€ und beim teuresten 300€ mehr kosten.
Werde ich wohl drauf verzichten, ebenso wie auf das Pluspaket und das Öl liefer ich selbst an.
Somit bleibt der Service mit Getriebeölwechsel im Rahmen.
Wenn nach 5 Jahren keine Garantie, JS oder Anschlußgarantie besteht könnte man theoretisch auch woanders als bei MB spülen lassen.
Habe 295,- Eur bezahlt für eine Spülung mit fast 14 L für meine 7G (ohne plus)
Vorher und nacher keine Probleme...bin zufrieden.
Gerade nach 125000 KM würde ich aber sagen kann die Spülung eigentlich nicht schaden.
Spülung>Ölwechsel
mfg
Ich sagte es schon Duisburg
Heerstrasse ?
Zitat:
@arslantopal schrieb am 19. Februar 2016 um 10:55:12 Uhr:
Wie heiß die Werkstatt
Fa. Sönmez in Oberhausen Sterkrade. Ist auf MB spezialisiert.
Veranstaltet auch regelmäßig Spülevents.
VG
Ist ein Taxi instandsetzer neben das Krankenhaus
Bethesda
Wenn ich eure Kommis so lese, möchte ich am liebsten meine Niederlassung abfackeln. Ich habe 140t drauf und habe gefeagt wann und ob ich die Spülung machen muss... darauf bekam ich die Antwort, bei 50t wurde sie gemacht und das wars... habe aber für den nächsten Service (klein) nen KVA. über satte 850€ erhalten....was sagt ihr dazu?
Zitat:
@Rk67 schrieb am 20. Februar 2016 um 11:58:21 Uhr:
Wenn ich eure Kommis so lese, möchte ich am liebsten meine Niederlassung abfackeln. Ich habe 140t drauf und habe gefeagt wann und ob ich die Spülung machen muss... darauf bekam ich die Antwort, bei 50t wurde sie gemacht und das wars... habe aber für den nächsten Service (klein) nen KVA. über satte 850€ erhalten....was sagt ihr dazu?
Ich verstehe jetzt deine erste Aussage nicht so ganz. Es wurde in der Bauzeit des W204 verschiedene Getriebe verbaut. Und jedes hat ein anderen Wechselintervall. Das reicht von Lebenszeit Füllung über einen Wechsel bei 50tkm, 60tkm oder 125tkm.
Du hast wohl das Getriebe 722.9 und da muss einmalig bei 50tkm das Getriebeöl gewechselt werden.
Eine Spülung muss man auch nicht machen, man kann. Es reicht auch ein normaler Ölwechsel.
Da streiten sich die Geister, ob die Spülung wirklich besser ist.....
Bei deinem KVA von 850 Euronen.. Was ist denn darin enthalten? wieder Getriebeölwechsel???
VG
Wooky
Nein...nur normaler Ölwechsel und die kleine Inspektion
Ich habe nen 350cdi Bj 12/10